Fachausbildung «Zertifizierte FachfußpflegerIn»

Fachausbildung — 5‑tägige Grundausbildung (Tagesseminare) Fachfußpflege

Die Grund­aus­bil­dung Fach­fuß­pfle­ge ist eine inten­si­ve, fünf­tä­gi­ge Fach­aus­bil­dung, die spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se von Neu­ein­stei­gern, Wie­der­ein­stei­gern und Rück­keh­rern in den Beruf zuge­schnit­ten ist. Wäh­rend die­ser inten­si­ven Fach­aus­bil­dung zur Fach­fuß­pfle­ge­rIn wer­den alle wich­ti­gen Grund­la­gen der klas­si­schen Fuß­pfle­ge ver­mit­telt.

Grundausbildung für den Einstieg in die medizinische Fachfußpflege

Eine pro­fes­sio­nel­le Grund­aus­bil­dung zur Fach­fuß­pfle­ge­rIn bie­tet Dir die Mög­lich­keit in ein kom­plett eigen­stän­di­ges Berufs­feld ein­zu­stei­gen — unab­hän­gig davon, ob Du bereits Vor­kennt­nis­se im Bereich Kos­me­tik hast oder als Quer­ein­stei­ge­rin neben dem Beruf neu star­ten möch­test.

Wäh­rend der Aus­bil­dung erlernst Du alle wich­ti­gen Grund­la­gen, um als Fuß­pfle­­ge-Exper­­tIn die Füße Dei­ner Kun­dIn­nen zu ver­wöh­nen. Auch als Wie­der­ein­stei­ge­rin bie­tet die­se Fach­aus­bil­dung die per­fek­te Chan­ce Dein Wis­sen auf­zu­fri­schen oder Dein bestehen­des Beau­ty Busi­ness um ein lukra­ti­ves Ange­bot zu erwei­tern.

Qualifizierung zur FachfußpflegerIn mit Zertifikat

In die­sem inten­si­ven 5‑tägigen Trai­ning erwirbst Du umfas­sen­de Kennt­nis­se in medi­zi­ni­scher Fach­fuß­pfle­ge und pra­xis­ori­en­tier­te Fähig­kei­ten. Neben den wich­ti­gen Grund­la­gen erlernst Du den pro­fes­sio­nel­len Umgang mit Arbeits­ma­te­ri­al und die hygie­ni­sche Auf­be­rei­tung der Instru­men­te zur Sicher­heit von Dir und Dei­nen Kun­den. Unser Aus­bil­dungs­pro­gramm legt gro­ßen Wert auf prak­ti­sche Fer­tig­kei­ten, wäh­rend die theo­re­ti­schen Inhal­te im Selbst­stu­di­um mit Hil­fe des Work­books erar­bei­tet wer­den.

  • kom­pak­te, hoch­wer­ti­ge Aus­bil­dung in Klein­grup­pen
  • Inklu­si­ve Arbeits­ma­te­ri­al wäh­rend der Aus­bil­dung
  • Inten­si­ve Betreu­ung durch erfah­re­ne Podo­lo­gin
  • Pra­xis­ein­hei­ten mit wech­seln­den Modell­kun­den

 Kom­pakt in Theo­rie & Pra­xis 

 Unter­richts­zei­ten 

jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr

 nächs­ter Aus­bil­dungs­be­ginn 

1. November 2023

 Vor­aus­set­zun­gen 

Für alle Schul­ab­schlüs­se geeig­net

Aus­rei­chen­de Deutsch­kennt­nis­se

Bereit­schaft zum selb­stän­di­gen Ler­nen & Üben

Auch als indi­vi­du­el­les Ein­zel­se­mi­nar buch­bar

Fachfußpflege — Dein Einstieg in ein Tätigkeitsfeld mit Zukunft

Die Fach­fuß­pfle­ge hat sich von einem wich­ti­gen Teil der Gesund­heits­vor­sor­ge bei älte­ren oder erkrank­ten Men­schen zu einem inte­gra­len Bestand­teil kos­me­ti­scher Behand­lun­gen ent­wi­ckelt, der bei Jung und Alt glei­cher­ma­ßen beliebt ist. Immer mehr Men­schen ach­ten auf gepfleg­te Füße und Nägel und ver­bin­den damit Gesund­heit und Wohl­be­fin­den. Dadurch gewinnt die Tätig­keit der medi­zi­ni­schen Fach­fuß­pfle­ge immer mehr an Bedeu­tung und fin­det ihren Platz in Kos­me­tik­stu­di­os, Fit­ness­stu­di­os, Fri­seur­sa­lons und vie­len ande­ren Ein­rich­tun­gen. Kun­den las­sen sich ger­ne auch zu Hau­se ver­wöh­nen und neh­men den Ser­vice der mobi­len Fuß­pfle­ge in Anspruch.

Der Bedarf an gut aus­ge­bil­de­ten Fuß­pfle­gern steigt kon­ti­nu­ier­lich an. Wer schon ein­mal ver­sucht hat kurz­fris­tig einen Ter­min bei einer qua­li­fi­zier­ten Fuß­pfle­ge­rIn zu erhal­ten wird fest­stel­len, dass es schwie­rig ist und mit län­ge­ren War­te­zei­ten ver­bun­den sein kann. Oft sind Ter­mi­ne bereits Wochen im Vor­aus aus­ge­bucht.

Die­se Erfah­run­gen ver­deut­li­chen: der Bereich Fuß­pfle­ge boomt, und die Bran­che sucht drin­gend nach gut aus­ge­bil­de­ten Exper­ten und Exper­tin­nen.

Hervorragende Jobperspektiven

Du kannst jeder­zeit mit der Aus­bil­dung zur Fach­fuß­pfle­ge­rIn begin­nen, unab­hän­gig davon, ob Du bereits Erfah­run­gen aus dem Bereich Kos­me­tik mit­bringst oder Dich beruf­lich neu ori­en­tie­ren möch­test. Die Tätig­keit als Fach­fuß­pfle­ge­rIn lässt sich her­vor­ra­gend mit Beruf und Fami­lie ver­ein­ba­ren und bie­tet dir die Mög­lich­keit, lang­fris­tig ein soli­des und lukra­ti­ves zwei­tes Stand­bein auf­zu­bau­en.

Es spielt kei­ne Rol­le, wie alt Du bist — Du kannst jeder­zeit in den Bereich Fuß­pfle­ge ein­stei­gen und Dei­ne Kennt­nis­se kon­ti­nu­ier­lich ver­bes­sern und erwei­tern. Unser indi­vi­du­el­les Aus­bil­dungs­kon­zept hat sich erfolg­reich bewährt und bie­tet Dir opti­ma­len Lern­erfolg, unab­hän­gig von Dei­nem Aus­gangs­punkt. Nach Abschluss der Grund­aus­bil­dung kannst Du sowohl in einem Ange­stell­ten­ver­hält­nis als auch selbst­stän­dig als Fach­fuß­pfle­ge­rIn arbei­ten. Zudem ste­hen Dir ergän­zen­de Wei­ter­bil­dun­gen zur Ver­fü­gung, wie bei­spiels­wei­se der Umgang mit Pro­blem­fü­ßen, ener­ge­ti­sche Fuß­mas­sa­gen oder die Anwen­dung ver­schie­de­ner Span­gen­tech­ni­ken. Ger­ne bera­ten wir Dich bei der Aus­wahl der Wei­ter­bil­dun­gen!

Was Dich in der «Grundausbildung Fachfußpflege» erwartet

Wir bie­ten Dir eine fun­dier­te und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Fach­aus­bil­dung in Klein­grup­pen, um Dir Pra­xis­er­fah­rung und Sicher­heit im Umgang mit Kun­den zu ver­mit­teln. Unse­re lang­jäh­ri­ge Erfah­rung zeigt, dass indi­vi­du­el­le Betreu­ung und ein opti­ma­les Lern­um­feld der Schlüs­sel zu dei­nem spä­te­ren beruf­li­chen Erfolg sind.

Der Schwer­punkt der Grund­aus­bil­dung liegt auf dem siche­ren Umgang mit Instru­men­ten und Arbeits­ma­te­ria­li­en, fach­ge­rech­ter Kun­den­be­hand­lung und hygie­ni­scher Auf­be­rei­tung. Vor Beginn der Fach­aus­bil­dung erar­bei­test Du Dir bereits theo­re­ti­sche Grund­kennt­nis­se im Selbst­stu­di­um zu Hau­se. Hier­für erhältst Du alle wich­ti­gen Lehr­ma­te­ria­li­en und Wie­der­ho­lungs­fra­gen, um dein Wis­sen zu prü­fen und zu fes­ti­gen. So bist Du schon zum Start bes­tens vor­be­rei­tet und kannst Dich wäh­rend der Aus­bil­dung auf prak­ti­sche Inhal­te kon­zen­trie­ren.

Wäh­rend der Aus­bil­dungs­zeit ste­hen Dir alle Gerä­te und Instru­men­te kos­ten­los zur Ver­fü­gung, sodass Du ver­schie­de­ne Instru­men­te aus­pro­bie­ren und Erfah­run­gen sam­meln kannst. Nach dem Semi­nar unter­stüt­zen wir Dich ger­ne bei der Aus­wahl Dei­nes eige­nen Arbeits­ma­te­ri­als. Falls Du Dich nach dem Semi­nar zum Kauf von Zan­gen oder ande­ren Instru­men­ten ent­schei­dest, bie­ten wir Dir einen exklu­si­ven Schul­ra­batt bei füh­ren­den Anbie­tern.

Der Unter­richt an unse­rer Aka­de­mie ist abwechs­lungs­reich und pra­xis­nah gestal­tet. Wir stel­len ver­schie­de­ne Modell­kun­den für Dich zur Ver­fü­gung, damit Du wäh­rend der Grund­aus­bil­dung bereits mit unter­schied­li­chen Fuß­ty­pen, Alters­grup­pen und Pro­blem­stel­lun­gen in Kon­takt kommst. Dies ermög­licht Dir, Rou­ti­ne und Sicher­heit bei der Behand­lung Dei­ner eige­nen Kun­den zu ent­wi­ckeln.

Am Ende der Grund­aus­bil­dung absol­vierst Du eine kur­ze theo­re­ti­sche Prü­fung sowie eine prak­ti­sche Prü­fung an einem authen­ti­schen Modell. Bei erfolg­rei­chem Abschluss erhältst Du Dein Zer­ti­fi­kat und kannst direkt durch­star­ten!

Erlerne alle Grundlagen der medizinischen Fachfußpflege

Eine aus­ge­wo­ge­ne Mischung aus Theo­rie und Pra­xis ver­mit­telt Dir wich­ti­ge Grund­la­gen für Dei­ne zukünf­ti­ge Tätig­keit als Fach­fuß­pfle­ge­rIn. Wäh­rend die­ses inten­si­ven Semi­nars bie­ten wir Dir indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zung und ermög­li­chen Dir so eine fun­dier­te Aus­bil­dung, von der Du im Anschluss nur pro­fi­tie­ren kannst. Hier ist eine Über­sicht über die Inhal­te des Semi­nars:

Fachtheorie:

  • Berufs­bild «Fach­fuß­pfle­ge­rIn»
  • Gesetz­li­che Grund­la­gen / Abgren­zung zur Podo­lo­gie
  • Hygie­ne und Auf­be­rei­tung (mit Zer­ti­fi­kat)
  • Grund­la­gen der Mikro­bio­lo­gie (Bak­te­ri­en, Viren, Pil­ze)
  • Ana­to­mie und Phy­sio­lo­gie des Fußes und der Nägel
  • Erkran­kun­gen und Fehl­stel­lun­gen des Fuß­ske­letts (bei­spiels­wei­se Senk­fuß, Spreiz­fuß, Ham­mer­ze­hen, Hal­lux val­gus, usw.)
  • Erken­nen und Behan­deln von Nagel­ver­än­de­run­gen (bei­spiels­wei­se Holz­nä­gel, Roll­nä­gel, usw.)
  • Unfall­ver­hü­tungs­vor­schrif­ten in der Fach­fuß­pfle­ge
  • Behand­lungs­ab­lauf & Arbeits­platz
  • Ana­mne­se & Instru­men­ten­kun­de
  • Pro­­duk­t­aus­­wahl- und pro­fes­sio­nel­le Pro­dukt­be­ra­tung
  • Preis­kal­ku­la­ti­on und Mar­ke­ting

Fachpraxis:

  • Ein­wei­sung in Gerä­te und Instru­men­te ver­schie­de­ner Her­stel­ler
  • Arbeits­klei­dung und per­sön­li­che Schutz­klei­dung
  • Ein­rich­tung des Arbeits­plat­zes
  • Hygie­ne­maß­nah­men und Auf­be­rei­tung
  • Ana­mne­se und Kun­den­be­treu­ung
  • Fach­ge­rech­tes Kür­zen, Schlei­fen und Pfle­gen der Nägel
  • Abtra­gen von Horn­haut
  • Fach­ge­rech­tes behan­deln von Hüh­ner­au­gen / Abgren­zung zu War­zen
  • Erken­nen von Haut- und Nagel­pil­zen
  • Bear­bei­ten von Holz­nä­geln
  • Behan­deln von Roll­nä­geln / Tam­po­na­de
  • Druck­ent­las­tungs­maß­nah­men
  • Spe­zi­fi­sche Aus­wahl von Pfle­ge­pro­duk­ten
  • Fuß­bad und Par­af­fin­bad
  • Durch­füh­ren einer klas­si­schen Fuß­mas­sa­ge
  • Übun­gen an zahl­rei­chen Modell­kun­den

Eine transparentes und praxisnahes Seminarangebot ist uns wichtig:

  • Aus­bil­dung in Klein­grup­pen von maxi­mal 4 Schü­lern — auf die­se Wei­se ist eine indi­vi­du­el­le und erfolg­rei­che Aus­bil­dung in kur­zer Zeit mög­lich
  • Kei­ne ver­steck­ten Kos­ten für Ver­­­brauchs- und Arbeits­ma­te­ri­al — Schutz­klei­dung, Hand­tü­cher, Instru­men­te sowie Arbeits­ge­rä­te ste­hen Dir wäh­rend der Aus­bil­dungs­zeit kos­ten­los zur Ver­fü­gung
  • Qua­li­fi­zier­tes Lehr­per­so­nal — Aus­bil­dungs­lei­tung durch eine Podo­lo­gin sowie aus­ge­bil­de­ten Well­ness­trai­nern
  • Moder­ne, voll aus­ge­stat­te­te Arbeits­plät­ze — wir inves­tie­ren regel­mä­ßig in ein zeit­ge­mä­ßes Arbeits­um­feld

Kos­me­ti­sche Fuß­pfle­ge, auch bekannt als Pedi­kü­re, umfasst alle Maß­nah­men zur Pfle­ge und zum Wohl­be­fin­den der Füße. Dazu gehö­ren wär­men­de Fuß­bä­der, Par­af­fin­bä­der und ent­span­nen­de Fuß­mas­sa­ge­tech­ni­ken wie die ener­ge­ti­sche Fuß­mas­sa­ge. Die Nägel wer­den sanft gekürzt, in Form gefeilt und mit deko­ra­ti­ven Lacken gestal­tet.

Im Gegen­satz dazu kon­zen­triert sich die medi­zi­ni­sche Fuß­pfle­ge auf die Behand­lung patho­lo­gi­scher Erschei­nun­gen. Aus­ge­präg­te Horn­haut­schwie­len wer­den scho­nend mit Frä­sern ent­fernt, ver­form­te Nägel geglät­tet und in Form gebracht. Auch unan­ge­neh­me Hüh­ner­au­gen kön­nen ent­fernt wer­den. Fuß­pfle­ger arbei­ten oft eng mit Podo­lo­gen oder Ärz­ten zusam­men. Um eine kla­re Abgren­zung zur medi­zi­ni­schen Behand­lung zu gewähr­leis­ten, ist ein fun­dier­tes Wis­sen über Fuß­de­for­mi­tä­ten, mög­li­che Fuß- und Nagel­er­kran­kun­gen sowie Kennt­nis­se im Bereich der Hygie­ne für die­se Wei­ter­bil­dung wich­tig.

Eine klas­si­sche Fuß­pfle­ge­be­hand­lung umfasst:

  • Wär­men­des Fuß­bad mit ent­spre­chen­den Zusät­zen aus der Aro­ma­the­ra­pie
  • Aus­führ­li­che Ana­mne­se
  • Kür­zen und For­men der Fuß­nä­gel
  • Ent­fer­nen über­schüs­si­ger Horn­haut sowie mög­li­cher Druck­stel­len (Hüh­ner­au­gen)
  • ggf. Glät­tung der rau­en Haut an den Fuß­soh­len («Glow-Polish»)
  • Ent­fer­nen abge­stor­be­ner Nagel­haut
  • Pfle­ge der Füße durch Ein­cre­men mit einem haut­spe­zi­fi­schen Bal­sam
  • Pfle­ge der Nägel mit Nagel­öl
  • ggf. Lackie­ren der Nägel mir UV-Lack oder klas­si­schem Nagel­lack
  • ggf. ent­span­nen­de Fuß­mas­sa­ge
  • ggf. Fuß­pa­ckung

Der Bedarf an hoch­qua­li­fi­zier­ten Fuß­pfle­gern in Kos­me­tik­in­sti­tu­ten oder podo­lo­gi­schen Pra­xen ist der­zeit sehr groß. Nach erfolg­rei­chem Abschluss Dei­nes Basis­kur­ses wirst Du schnell eine pas­sen­de Arbeits­stel­le fin­den kön­nen. Wir unter­stüt­zen Dich ger­ne bei der Suche nach einer geeig­ne­ten Stel­le — zöge­re nicht, uns anzu­spre­chen.

Abschluss & Berufschancen

Abschluss

Mit erfolg­rei­chem Abschluss der 5‑tätgigen Grund­aus­bil­dung Fach­fuß­pfle­ge erhältst Du das Zer­ti­fi­kat «Fach­fuß­pfle­ge­rin» sowie den «Hygie­ne­pass».

Karriere

Der Abschluss Fach­fuß­pfle­ge­rIn bie­tet Dir eine Viel­zahl von Mög­lich­kei­ten: bist Du bereits in der Kos­me­tik­bran­che tätig, kannst Du Dein Ange­bot um ein wei­te­res Tätig­keits­feld erwei­tern. Dane­ben kannst Du Dich als selbst­stän­di­ge Fuß­pfle­ge­rIn in Insti­tu­te und Salons ein­mie­ten oder Dich für eine Tätig­keit im Ange­stell­ten­ver­hält­nis bewer­ben. Ger­ne unter­stüt­zen wir Dich auf der Suche nach dem pas­sen­den Job!

Tätig­keits­be­rei­che als ange­stell­te Fach­fuß­pfle­ge­rIn:

  • Kos­me­tik­in­sti­tu­te
  • Bäder- und Sau­na­be­trie­be
  • Frisör‑, Nagel- & Wim­pern­stu­di­os
  • Fuß­pfle­ge­pra­xen
  • Well­ness­ein­rich­tun­gen
  • Phy­­sio­­the­ra­pie-Pra­­xen
Du hast richtig Spaß an der Fußpflege?
Dann erweitere und vertiefe Dein Wissen.

Nach Abschluss der Grund­aus­bil­dung hast Du die Mög­lich­keit, Dei­ne Kennt­nis­se und Fähig­kei­ten im Rah­men unse­rer «Fuß­pfle­ge Pro­fes­sio­nal» Aus­bil­dung wei­ter zu ver­tie­fen und aus­zu­bau­en. Die­se Fach­aus­bil­dung legt den Schwer­punkt auf die Behand­lung von Pro­blem­fü­ßen sowie ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot an Mas­sa­gen und Well­ness­be­hand­lun­gen, um ein brei­tes Spek­trum abzu­de­cken. Sie wur­de spe­zi­ell kon­zi­piert, um Dir die Grund­la­ge für eine selbst­stän­di­ge Tätig­keit als pro­fes­sio­nel­le Fuß­pfle­ge­rIn zu bie­ten. In die­ser Aus­bil­dung erwirbst Du auch wei­te­re wich­ti­ge Grund­la­gen für eine erfolg­rei­che Selbst­stän­dig­keit, wie zum Bei­spiel Kennt­nis­se im Bereich Exis­tenz­grün­dung und Mar­ke­ting.

Bereit für Deine Fachausbildung?
Sichere Dir jetzt einen Platz!

Was sind die Vor­aus­setzungen für das Seminar zur zertifizierten FachfußpflegerIn?

  • Aus­rei­chen­de Deutsch­kennt­nis­se
  • Inter­es­se rund um das The­ma Füße und Wohl­be­fin­den
  • Krea­ti­vi­tät und Freu­de am Ler­nen und Aus­pro­bie­ren
  • Ser­vice­ori­en­tie­rung und Freu­de am Umgang mit Kun­den
  • Inter­es­se an einer Arbeit an Men­schen
  • Zuver­läs­sig­keit und Freund­lich­keit
  • Freu­de an Bera­tung und Ver­kauf
  • Bereit­schaft zum selb­stän­di­gen Ler­nen und Arbei­ten
  • Belast­bar­keit und gutes Zeit­ma­nage­ment

Für wen ist dieser Grundkurs zur FachfußpflegerIn geeignet?

  • Alle, die ihre Wei­ter­bil­dung bzw. Aus­bil­dung mit ihrer Fami­lie kom­bi­nie­ren möch­ten
  • Alle, die einen kos­ten­güns­ti­gen Ein­stieg in die Selb­stän­dig­keit suchen
  • Ange­stell­te, die ihren Beruf zunächst wei­ter aus­üben wol­len
  • Neu- und Wie­der­ein­stei­ger in den Beruf der Fach­fuß­pfle­ge
  • Inter­es­sen­ten aus art­ver­wand­ten Beru­fen wie bei­spiels­wei­se Phy­sio­the­ra­peu­ten, Wim­­pern- und Nagel­sty­lis­ten, Fuß­pfle­ger, Mas­seu­re, Fri­seu­re, Make-Up Artists, Heb­am­men, Heil­prak­ti­ker, Fit­ness­trai­ner und vie­len mehr
Termine, Gebühren & Buchung | ab 890,00 €
Benach­rich­ti­gung akti­vie­ren

Benach­rich­ti­gung zu «Zer­ti­fi­zier­te Fach­fuß­pfle­ge­rIn»

    Ich wür­de ger­ne eine Nach­richt erhal­ten, sobald es Neu­ig­kei­ten oder neue Ter­mi­ne zu die­sem Semi­nar gibt.

    Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint nicht häu­fi­ger als ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

    Vor­na­me

    Nach­na­me

    Dei­ne E‑Mail-Adres­se

    * Bit­te bestä­ti­ge die­ses und das ers­te Feld zur Benach­rich­ti­gung, sonst kann die Nach­richt lei­der nicht gesen­det wer­den. Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bin ich ein­ver­stan­den (sie­he Daten­schutz). Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

     

    Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

    Unterricht
    jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr
    Gruppen ab 2 bis max. 4 Teilnehmer
    Individueller Einzelkurs möglich
    Reservierung:
    Wähle den gewünschten Termin und klicke auf die entsprechende Schalt­fläche.
    In den Gebühren sind enthalten:
    • Anmeldegebühr und Prüfungsgebühr
    • Lehrunterlagen als gedrucktes Workbook oder PDF
    • Arbeitsmaterialien, Instrumente und Produkte für die Dauer der Fachausbildung, sowie Handtücher und Auflagen
    • Persönliche Schutzkleidung (Mundschutz, Handschuhe, Schürze)
    • Verschiedene Modellkunden
    • Ausbildungszertifikat
    • Kalte und warme Getränke sowie Snacks
    Was Du für den Lehrgang zusätzlich benötigst:
    • Bequeme Praxiskleidung (mind. 60°C waschbar)
    • Geschlossene Praxisschuhe (desinfizierbar)
    • Eigene Verpflegung
    • Schreibmaterial
    Hast Du noch weitere Fragen?
    Kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.

    Hast Du noch weitere Fragen zur Weiterbildung
    «Zertifizierte FachfußpflegerIn» …

    ?

    Wir beraten Dich gerne.

    Verwende das Kontaktformular für Deine Fragen und vereinbare gerne eine telefonische Beratung. Beschreibe kurz Dein Anliegen, damit wir schneller eine Antwort für Dich finden.

    Wie dürfen wir Dir helfen?

    Wir beraten Dich gerne.

    Verwende das Kontaktformular für Deine Fragen und vereinbare gerne eine telefonische Beratung. Beschreibe kurz Dein Anliegen, damit wir schneller eine Antwort für Dich finden.

    Wie dürfen wir Dir helfen?

      Dür­fen wir Dich tele­fo­nisch kon­tak­tie­ren?
      (Wenn Du eine tele­fo­ni­sche Bera­tung benö­tigst, tra­ge bit­te unbe­dingt Dei­ne Tele­fon­num­mer ein).

      gebe bit­te Dei­ne Tele­fon­num­mer an *

      wann bist Du am bes­ten zu errei­chen?

       

       

      Vor­na­me *

      Nach­na­me *

      Dei­ne Adres­se (optio­nal):

      Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint etwa ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

       

      * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (sie­he bit­te auch Daten­schutz) bin ich ein­ver­stan­den. Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Kon­takt­auf­nah­me bzw. zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

       

      Eine Kopie der Nach­richt wird an die ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se gesen­det. Bit­te prü­fe vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Daten. Vor allem, ob Dei­ne Email­adresse kor­rekt ist, damit wir Dir ant­wor­ten kön­nen. Du musst aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Dei­ner Daten be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

       

       

      Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

        Dür­fen wir Dich tele­fo­nisch kon­tak­tie­ren?
        (Wenn Du eine tele­fo­ni­sche Bera­tung benö­tigst, tra­ge bit­te unbe­dingt Dei­ne Tele­fon­num­mer ein).

        gebe bit­te Dei­ne Tele­fon­num­mer an *

        wann bist Du am bes­ten zu errei­chen?

         

         

        Vor­na­me *

        Nach­na­me *

        Dei­ne Adres­se (optio­nal):

        Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint etwa ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

         

        * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (sie­he bit­te auch Daten­schutz) bin ich ein­ver­stan­den. Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Kon­takt­auf­nah­me bzw. zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

         

        Eine Kopie der Nach­richt wird an die ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se gesen­det. Bit­te prü­fe vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Daten. Vor allem, ob Dei­ne Email­adresse kor­rekt ist, damit wir Dir ant­wor­ten kön­nen. Du musst aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Dei­ner Daten be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

         

         

        Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

        Buchungsliste0
        Es liegt keine Buchung in Deiner Buchungsliste
        Übersicht alle Seminare
        0