Weiterbildung «Kräuterstempel-Massage»

Intensive Massage-Ausbildung «Kräuterstempel» mit Zertifikat | Wochenendseminar

Ent­de­cke die hei­len­den Kräf­te der Natur mit der fas­zi­nie­ren­den Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge. Ler­ne wäh­rend der Wei­ter­bil­dung die klas­si­schen Griff­tech­ni­ken einer Gan­z­­kör­­per-Mas­­sa­­ge mit aus­ge­wähl­ten Kräu­tern und ver­bin­de die inten­si­ve Wir­kung zu einem beson­de­ren Wel­l­­ness-Erle­b­­nis für Dei­ne Kun­den. Wir zei­gen Dir, wie Du indi­vi­du­el­le Kräu­ter­stem­pel für Dei­ne Kun­den anfer­tigst und schaf­fe damit geziel­te Ent­span­nung und Wohl­be­fin­den.

Die Heilkraft der Natur entfachen …

Die Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge stammt ursprüng­lich aus dem asia­ti­schen Raum und war ins­be­son­de­re Bestand­teil der indi­schen Ayur­ve­da. Bei die­ser Mas­sa­ge wer­den war­me Öle und erwärm­te Kräu­ter­säck­chen ver­wen­det, die indi­vi­du­ell auf die Bedürf­nis­se und Vor­lie­ben dei­ner Kun­den abge­stimmt sind. Die­se Mas­sa­ge­pra­xis hat eine jahr­hun­der­te­al­te Tra­di­ti­on und wur­de als ritu­el­le Zere­mo­nie durch­ge­führt, um ganz­heit­li­che Hei­lung, Vita­li­tät und neue Fri­sche zu för­dern.

Bei die­ser spe­zi­el­len Wel­l­­ness-Mas­­sa­­ge mas­sierst Du den gan­zen Kör­per mit spe­zi­el­len im Dampf­bad erwärm­ten Kräu­ter­stem­peln. Die Behand­lung mit wohl­tu­en­der Wär­me und inten­si­ven Düf­ten aus­ge­wähl­ter Kräu­ter wir­kend ent­span­nend auf Kör­per, Geist und See­le. Du erlernst eine beson­ders belieb­te Mas­sa­ge die nicht nur für Wohl­be­fin­den sorgt, son­dern mit der den gesam­ten Orga­nis­mus Dei­ner Kun­den posi­tiv beein­flus­sen wirst.

Zertifiziert zum Verwöhnen!

Mit die­ser ent­span­nen­den Gan­z­­kör­­per-Mas­­sa­­ge schenkst Du Dei­nen Kun­den eine wert­vol­le Zeit für sich selbst und bie­test Ihnen die Mög­lich­keit sich von der hei­len­den Kraft der Kräu­ter ver­wöh­nen zu las­sen. In unse­rem pra­xis­ori­en­tier­ten Semi­nar lernst Du die Tech­ni­ken und Anwen­dun­gen der Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge von erfah­re­nen The­ra­peu­ten. Wir zei­gen Dir, wie Du die rich­ti­gen Kräu­ter und Gewür­ze aus­wählst und die hand­ge­fer­tig­ten Kräu­ter­stem­pel indi­vi­du­ell anfer­tigst, sie kor­rekt erhitzt und effek­tiv auf den Kör­per anwen­dest.

Du erlernst geziel­te Griff­tech­ni­ken, um Kör­per und Geist Dei­ner Kun­den in einen Zustand der tie­fen Ent­span­nung zu ver­setzt. Wäh­rend der Wei­ter­bil­dung lernst Du:

  • die fach­kun­di­ge Anwen­dung und die viel­fäl­ti­gen Wir­kungs­wei­sen ver­schie­de­ner Kräu­ter ken­nen
  • wie Du mit geziel­ten Mas­sa­ge­tech­ni­ken Ver­span­nun­gen löst und die Mus­ku­la­tur lockerst
  • wie Du mit Hil­fe der hei­len­den Wir­kung der Kräu­ter für Gelas­sen­heit und Har­mo­nie sor­gen kannst

 Ver­wöhn­pau­sen per­fek­tio­nie­ren 

 Unter­richts­zei­ten 

Von 09:00 bis 18:00 Uhr

 nächs­ter Aus­bil­dungs­be­ginn 

Individuell oder in Planung
Individuell oder in Planung

 Vor­aus­set­zun­gen 

Inter­es­se und Freu­de an Mas­sa­gen und Wel­l­­ness-Anwen­­dun­­gen

Kör­per­li­che Belast­bar­keit

Für alle Schul­ab­schlüs­se geeig­net

Aus­rei­chen­de Deutsch­kennt­nis­se

Bereit­schaft zum selb­stän­di­gen Ler­nen & Üben

Entdecke die Sinneswelten der Kräuterstempel-Massage.
Das Seminar für Massage-Therapeuten, Kosmetiker und Wellness-Profis

In einer hek­ti­schen Welt, in der Stress und Belas­tung all­ge­gen­wär­tig sind, ist es wich­tig, regel­mä­ßig eine Pau­se ein­zu­le­gen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Eine Mög­lich­keit, eine sol­che Aus­zeit zu neh­men und gleich­zei­tig Kör­per und Geist zu ver­wöh­nen, ist eine Mas­sa­ge wie die Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge. Ent­füh­re Dei­ne Kun­den in die Welt der Sin­nes­er­fah­run­gen und las­se sie spü­ren, wie die­se sinn­li­che Erleb­nis Ihre Gesund­heit und Ihr Wohl­be­fin­den auf eine völ­lig neue Ebe­ne stei­gern kann.

Die Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge ist mehr als nur eine Behand­lung — sie ist eine Rei­se der Sin­ne. Sobald Dei­ne Kun­den den Mas­sa­ge­raum betre­ten, wer­den sie von einem ange­neh­men Duft aus aro­ma­ti­schen Kräu­tern und Gewür­zen emp­fan­gen. Die sanf­te und beru­hi­gen­de Musik im Hin­ter­grund wird Stim­mung posi­tiv beein­flus­sen und sie in einen Zustand der Ent­span­nung und Ruhe ver­set­zen.

Ein wesent­li­cher Bestand­teil der Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge sind die sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­ten Kräu­ter und Gewür­ze, die jedes Stem­pel­pa­ket aus­ma­chen.

Die therapeutischen Eigenschaften der ausgewählten Kräuter und Gewürze

Unse­re qua­li­fi­zier­ten Dozen­ten tei­len ihr umfang­rei­ches Wis­sen über die the­ra­peu­ti­schen Eigen­schaf­ten der Kräu­ter und Gewür­ze, die in den Stem­peln ver­wen­det wer­den. Du erhältst Ein­bli­cke in die Wir­kungs­wei­se der ein­zel­nen Kräu­ter und ihre posi­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf den Kör­per und Geist.

Je nach Bedürf­nis­sen und Vor­lie­ben kön­nen ver­schie­de­ne Mischun­gen ver­wen­det wer­den. Beru­hi­gen­de Kräu­ter wie Kamil­le und Laven­del hel­fen bei der Ent­span­nung, wäh­rend anre­gen­de Gewür­ze wie Ing­wer und Zimt bele­bend wir­ken. Die Kom­bi­na­ti­on die­ser natür­li­chen Inhalts­stof­fe sorgt für eine ein­zig­ar­ti­ge Duft­no­te, die Ihre Sin­ne zusätz­lich ver­wöhnt.

Du sam­melst wäh­rend des Semi­nars prak­ti­sche Erfah­run­gen und ver­fei­nerst Dei­ne Fähig­kei­ten unter Anlei­tung unse­rer Exper­ten. Du wirst in der Lage sein, eine voll­stän­di­ge Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge durch­zu­füh­ren und das erlern­te Wis­sen in dei­ner beruf­li­chen Pra­xis anzu­wen­den.
Unser Semi­nar rich­tet sich an Mas­­sa­­ge-The­ra­­peu­­ten, Kos­me­ti­ker, Wel­l­­ness-Pro­­fis und alle, die ihr Reper­toire erwei­tern und ihren Kun­den eine beson­de­re Behand­lungs­me­tho­de anbie­ten möch­ten. Vor­kennt­nis­se sind nicht erfor­der­lich, ledig­lich eine offe­ne Ein­stel­lung und Begeis­te­rung für die Kunst der Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge.

Kräuterstempel — biete Entspannung auf alle Ebenen

Eine Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge kann eine Rei­he von posi­ti­ven Wir­kun­gen auf Kör­per, Geist und See­le haben. Hier sind eini­ge davon:

Mus­kel­ent­span­nung: Die Wär­me der Kräu­ter­stem­pel und die sanf­ten Mas­sa­ge­tech­ni­ken hel­fen dabei, ver­spann­te Mus­keln zu lockern und tief­grei­fen­de Ent­span­nung zu för­dern. Dies kann zu einer ver­bes­ser­ten Fle­xi­bi­li­tät und Beweg­lich­keit füh­ren.

Ver­bes­se­rung der Durch­blu­tung: Durch die Anwen­dung von war­men Kräu­ter­stem­peln und sanf­ten Mas­sa­ge­be­we­gun­gen wird die Durch­blu­tung ange­regt. Dadurch kön­nen Nähr­stof­fe effi­zi­en­ter trans­por­tiert und Abfall­pro­duk­te schnel­ler aus­ge­schie­den wer­den.

Stress­ab­bau: Eine Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge wirkt ent­span­nend und beru­hi­gend auf das Ner­ven­sys­tem. Sie hilft dabei, Stress­hor­mo­ne abzu­bau­en und das Gefühl von Ruhe und Gelas­sen­heit zu för­dern. Dies kann zu einer gestei­ger­ten Stim­mung und einem ver­bes­ser­ten all­ge­mei­nen Wohl­be­fin­den füh­ren.

Haut­pfle­ge: Die natür­li­chen Inhalts­stof­fe der Kräu­ter­stem­pel kön­nen sich posi­tiv auf den Zustand der Haut aus­wir­ken. So kön­nen bei­spiels­wei­se ent­zün­dungs­hem­men­de Kräu­ter wie Kamil­le und Laven­del die Haut beru­hi­gen und bei Haut­ir­ri­ta­tio­nen hel­fen.

Ent­gif­tung: Die Kräu­ter in den Stem­peln kön­nen dabei hel­fen, den Kör­per zu ent­gif­ten und Gift­stof­fe aus­zu­schwem­men. Dies kann den Orga­nen hel­fen, bes­ser zu funk­tio­nie­ren und die all­ge­mei­ne Gesund­heit zu ver­bes­sern.

Sti­mu­lie­rung des Ener­gie­flus­ses: Die sanf­ten Mas­sa­ge­tech­ni­ken und die Ver­wen­dung von Kräu­tern kön­nen den Ener­gie­fluss im Kör­per har­mo­ni­sie­ren und Blo­cka­den lösen. Dies kann zu einem gestärk­ten Immun­sys­tem, einer ver­bes­ser­ten Vita­li­tät und einer gestei­ger­ten Selbst­hei­lungs­kraft füh­ren.

Entdecke die Geheimnisse der Kräuterstempel-Massage und bereichere Dein Massage-Angebot. Deine Schritte zur professionellen Beherrschung der «Kräuterstempel-Massage»:

Fachtheorie:

  • Ursprung und Tra­di­ti­on der Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge
  • Wir­kun­gen und spi­ri­tu­el­ler Hin­ter­grund der Mas­sa­ge
  • Klei­ne Kräu­ter­kun­de und äthe­ri­sche Wir­kungs­wei­sen
  • Ver­schie­de­ne Kräu­­ter-Kom­­bi­na­­tio­­nen (ent­span­nend, ener­ge­ti­sie­rend, erhei­ternd, usw.)
  • Die prak­ti­sche Her­stel­lung der Kräu­ter­stem­pel inklu­si­ve Wickel­tech­nik
  • Indi­ka­tio­nen und Kon­tra­in­di­ka­tio­nen erken­nen und ver­ste­hen
  • Ein­satz von Mul­ti­pli­ka­to­ren
  • Griff­tech­ni­ken für eine Kräu­ter­stem­pel Ganz­kör­per­mas­sa­ge
  • Aus­strei­chun­gen und Deh­nun­gen
  • Ablauf der Mas­sa­ge
  • Demons­tra­ti­on der Kräu­ter­stem­pel Mas­sa­ge am Modell

Fachpraxis:

  • Ver­wen­dung äthe­ri­scher Öle und klas­si­scher Mas­sa­ge­öle
  • Anwen­dung ver­schie­de­ner Griff­tech­ni­ken
  • Ana­mne­se
  • Mas­sa­ge­vor­be­rei­tung und Lage­rung des Kun­den
  • Durch­füh­rung einer Kräu­ter­stem­pel Ganz­kör­per­mas­sa­ge an ver­schie­de­nen Model­len
  • Kör­per­hy­gie­ne und Hygie­ne am Arbeits­platz
  • Ergo­no­mi­sches Arbei­ten und gesun­de Mas­sa­ge­hal­tung
  • Beach­tung der Unfall­ver­hü­tungs­vor­schrif­ten

Eine transparentes und praxisnahes Seminarangebot ist uns wichtig:

  • Aus­bil­dung in Klein­grup­pen von maxi­mal 4 Teil­neh­mern — auf die­se Wei­se ist eine indi­vi­du­el­le und erfolg­rei­che Aus­bil­dung in kur­zer Zeit mög­lich
  • Kei­ne ver­steck­ten Kos­ten für Ver­­­brauchs- und Arbeits­ma­te­ri­al — Hand­tü­cher, Lie­gen­auf­la­gen sowie Arbeits­ma­te­ria­li­en ste­hen Dir wäh­rend der Aus­bil­dungs­zeit kos­ten­los zur Ver­fü­gung
  • Qua­li­fi­zier­tes Lehr­per­so­nal — Aus­bil­dungs­lei­tung durch eine erfah­re­ne Wel­l­­ness-The­ra­­peu­­tin
  • Moder­ne, voll aus­ge­stat­te­te Arbeits­plät­ze — wir inves­tie­ren regel­mä­ßig in ein zeit­ge­mä­ßes Arbeits­um­feld

Für die Her­stel­lung von Kräu­ter­stem­peln kön­nen ver­schie­de­ne Kräu­ter und Gewür­ze ver­wen­det wer­den, je nach den gewünsch­ten Effek­ten und Bedürf­nis­sen der ein­zel­nen Per­so­nen. Hier fin­dest Du eini­ge der am häu­figs­ten ver­wen­de­ten Kräu­ter:

Kamil­le: Kamil­le hat eine beru­hi­gen­de Wir­kung und eig­net sich gut für Ent­span­nungs­mas­sa­gen. Sie kann hel­fen, Haut­rei­zun­gen zu lin­dern und ent­zünd­li­che Pro­zes­se zu redu­zie­ren.

Laven­del: Laven­del hat eine beru­hi­gen­de Wir­kung und kann Ent­span­nung för­dern. Er hilft bei Stress­ab­bau und ver­bes­sert das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den.

Ros­ma­rin: Ros­ma­rin hat sti­mu­lie­ren­de Eigen­schaf­ten und kann die Durch­blu­tung för­dern. Es eig­net sich gut für Mas­sa­gen zur Lin­de­rung von Mus­kel­schmer­zen und Ver­span­nun­gen.

Min­ze: Die küh­len­de Wir­kung von Min­ze kann bei müden Mus­keln und Gelen­ken hel­fen. Sie hat auch eine erfri­schen­de Wir­kung auf die Sin­ne.

Ing­wer: Ing­wer hat eine auf­wär­men­de Wir­kung und kann hel­fen, die Durch­blu­tung zu ver­bes­sern. Er eig­net sich beson­ders gut für Mas­sa­gen bei kal­ten Hän­den und Füßen.

Zimt: Zimt kann eine wär­men­de Wir­kung haben und die Durch­blu­tung för­dern. Er wird ger­ne in Mas­sa­gen zur Ent­span­nung und Ver­bes­se­rung der Zir­ku­la­ti­on ein­ge­setzt.

Die­se sind nur eini­ge Bei­spie­le, aber es gibt noch vie­le wei­te­re Kräu­ter und Gewür­ze, die für Kräu­ter­stem­pel ver­wen­det wer­den kön­nen. Die Aus­wahl hängt von den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen und Vor­lie­ben des Ein­zel­nen ab. Es ist wich­tig, dass die ver­wen­de­tet Kräu­ter von hoher Qua­li­tät sind und kei­ne all­er­gi­schen Reak­tio­nen her­vor­ru­fen.

Eine Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge ist eine ganz beson­de­re Behand­lung, die aus meh­re­ren Schrit­ten besteht:

1. Vor­be­rei­tung: Zu Beginn der Behand­lung wirst Du von einem erfah­re­nen The­ra­peu­ten in einen ruhi­gen und ent­span­nen­den Raum geführt.

2. Erwär­mung der Kräu­ter­stem­pel: Der The­ra­peut erwärmt die Kräu­ter­stem­pel in einem spe­zi­el­len Gerät, um sie auf eine ange­neh­me und beru­hi­gen­de Tem­pe­ra­tur zu brin­gen. Die Stem­pel bestehen aus Stoff oder Baum­wol­le und sind mit einer Mischung aus aus­ge­wähl­ten Kräu­tern und Gewür­zen gefüllt.

3. Vor­be­rei­tung des Mas­sa­ge­be­reichs: Wäh­rend die Stem­pel erwär­men, berei­tet der The­ra­peut den Mas­sa­ge­be­reich vor. Dies kann das Ent­fal­ten eines Mas­sa­ge­betts, das Anzün­den von Ker­zen oder das Abspie­len beru­hi­gen­der Musik umfas­sen, um eine ent­span­nen­de Atmo­sphä­re zu schaf­fen.

4. Auf­tra­gen des Mas­sa­ge­öls: Der The­ra­peut trägt sanft ein hoch­wer­ti­ges Mas­sa­ge­öl auf den zu behan­deln­den Kör­per­be­reich auf. Dies geschieht in der Regel mit flie­ßen­den Bewe­gun­gen, um die Haut zu befeuch­ten und die Gleit­fä­hig­keit des Kräu­ter­stem­pels zu ver­bes­sern.

5. Mas­sa­ge mit den kräu­­ter-gefül­l­­ten Stem­peln: Sobald die Stem­pel die rich­ti­ge Tem­pe­ra­tur erreicht haben, beginnt der The­ra­peut mit der Mas­sa­ge. Er benutzt die war­men Kräu­ter­stem­pel, um den Kör­per in krei­sen­den, klop­fen­den und strei­chen­den Bewe­gun­gen zu mas­sie­ren. Der The­ra­peut passt den Druck und die Bewe­gun­gen an Ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se an.

6. Durch­füh­rung der Mas­sa­ge: Der The­ra­peut geht sys­te­ma­tisch vor und arbei­tet sich durch ver­schie­de­ne Kör­per­be­rei­che, um eine ganz­heit­li­che Ent­span­nung zu errei­chen. Er kann sich auf ver­spann­te Mus­keln, Stress­punk­te und Pro­blem­zo­nen kon­zen­trie­ren, um Lin­de­rung zu brin­gen.

7. Aus­klang und Nach­ru­he: Nach Been­di­gung der Mas­sa­ge lässt der The­ra­peut Ihnen Zeit, um sich zu ent­span­nen und nach­zu­ru­hen. Sie kön­nen die­se Zeit nut­zen, um die Ruhe und Gelas­sen­heit der Behand­lung zu genie­ßen und Ihre Sin­ne wie­der zu sam­meln.

Der genaue Ablauf einer Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge kann von The­ra­peut zu The­ra­peut unter­schied­lich sein. Eini­ge The­ra­peu­ten kön­nen zusätz­li­che Tech­ni­ken oder Metho­den ver­wen­den, um die Mas­sa­ge indi­vi­du­ell abzu­stim­men. Es ist immer wich­tig, die Beden­ken, kör­per­li­che Beschwer­den oder All­er­gien mit dem Kun­den im Vor­aus zu bespre­chen, um die Behand­lung sicher und ange­nehm zu gestal­ten.

Für eine Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge wird in der Regel ein hoch­wer­ti­ges Mas­sa­ge­öl ver­wen­det. Das Öl unter­stützt die Gleit­fä­hig­keit der Stem­pel auf der Haut und sorgt dafür, dass die Mas­sa­ge­be­we­gun­gen sanft und ange­nehm sind. Das Öl hilft auch dabei, die Haut zu befeuch­ten und eine Bar­rie­re zwi­schen den Kräu­tern und der Haut zu schaf­fen.

Es gibt ver­schie­de­ne Arten von Mas­sa­ge­ölen, die für eine Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge ver­wen­det wer­den kön­nen. Hier sind eini­ge belieb­te Optio­nen:

Jojob­a­öl: Jojob­a­öl ist ein leich­tes und nicht fet­ten­des Öl, das leicht von der Haut auf­ge­nom­men wird. Es hat feuch­tig­keits­spen­den­de Eigen­schaf­ten und ist hypo­all­er­gen, was bedeu­tet, dass es für die meis­ten Haut­ty­pen gut ver­träg­lich ist.

Man­del­öl: Man­del­öl ist ein wei­te­res belieb­tes Mas­sa­ge­öl, das für sei­ne feuch­tig­keits­spen­den­den und beru­hi­gen­den Eigen­schaf­ten bekannt ist. Es ist beson­ders gut geeig­net für tro­cke­ne und emp­find­li­che Haut.

Kokos­öl: Kokos­öl ist ein natür­li­ches Öl, das anti­mi­kro­biel­le Eigen­schaf­ten auf­weist und leicht in die Haut ein­zieht. Es hat einen ange­neh­men Duft und sorgt für eine glat­te Tex­tur wäh­rend der Mas­sa­ge.

Trau­ben­kern­öl: Trau­ben­kern­öl ist ein leich­tes und anti­oxi­da­tiv­es Öl, das reich an Vit­amin E ist. Es hat eine beru­hi­gen­de Wir­kung auf die Haut und ist ide­al für Mas­sa­gen zur Ent­span­nung und Revi­ta­li­sie­rung.

Eini­ge Men­schen reagie­ren mög­li­cher­wei­se all­er­gisch auf bestimm­te Öle. Spre­che den Kun­den auf All­er­gien oder emp­find­li­che Haut an, damit Du ein geeig­ne­tes Öl aus­wäh­len kannst. Du kannst auch äthe­ri­sche Öle hin­zu­fü­gen, um den Duft und die Wir­kung der Mas­sa­ge zu ver­bes­sern, aber auch hier soll­ten indi­vi­du­el­le Bedürf­nis­se und Vor­lie­ben berück­sich­tigt wer­den.

Abschluss & Berufschancen

Abschluss

Nach erfolg­rei­chem Abschluss der Wei­ter­bil­dung erhältst Du ein Zer­ti­fi­kat.

Karriere

Erwei­te­re Dein Reper­toire an Mas­sa­ge­tech­ni­ken um die exklu­si­ve Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge. Die­ses sinn­li­che Erleb­nis zählt nicht nur in Well­ness­ho­tels, SPAs oder Ther­men zu den belieb­tes­ten Anwen­dun­gen, son­dern bie­tet auch Kos­me­ti­kern, Wel­l­­ness-The­ra­­peu­­ten und Fuß­pfle­gern die Mög­lich­keit, ihren Kun­den die­ses beson­de­re Erleb­nis zu bie­ten. Durch die Inte­gra­ti­on der Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge kannst Du nicht nur bestehen­de Kun­den begeis­tern, son­dern auch neue Kun­den anspre­chen und lang­fris­ti­ge Bin­dun­gen auf­bau­en.

Bringe Entspannung auf ein neues Level

Bie­te Dei­nen Kun­den ein indi­vi­du­el­les Mas­­sa­­ge-Erle­b­­nis und unter­stüt­ze sie dabei, ihr Wohl­be­fin­den nach­hal­tig zu stei­gern. Nach Dei­ner Wei­ter­bil­dung erwar­ten Dich eine Viel­zahl von Beschäf­­ti­­gungs- und Koope­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten.

Eine Kräu­ter­stem­pel — Mas­sa­ge fin­dest Du meist in

  • Kos­me­tik­in­sti­tu­ten
  • Wel­l­­ness- und Mas­sa­ge­pra­xen
  • Fuß­pfle­ge­pra­xen
  • Phy­­sio­­the­ra­pie-Zen­­tren
  • Hotels und SPAs
  • Schön­heits­far­men
  • Kur- und Reha-Zen­­tren
  • Ther­mal­bä­dern
  • Fit­ness­stu­di­os

An 2 intensiven Tagen erlernst Du, wie Du eine professionelle Kräuterstempel-Massage durchführst:

Was sind die Voraussetzungen für die Weiterbildung «Kräuterstempel-Massage»?

  • Inter­es­se an The­men wie Well­ness und Ent­span­nung
  • Freu­de am Ler­nen und an der Arbeit mit Men­schen
  • Bereit­schaft zum selb­stän­di­gen Ler­nen und Arbei­ten
  • kör­per­li­che Belast­bar­keit und gutes Zeit­ma­nage­ment
  • aus­rei­chen­de Deutsch­kennt­nis­se

Für wen ist das Massage-Seminar «Kräuterstempel» geeignet?

  • Alle, die ers­te beruf­li­che Schrit­te in den Wel­l­­ness-Bereich machen wol­len
  • Alle, die Freu­de an Mas­sa­gen haben und Ihr Hob­by zum Beruf machen wol­lenn
  • Alle, die Ihr Dienst­leis­tungs­an­ge­bot erwei­tern wol­len
  • Inter­es­sen­ten aus art­ver­wand­ten Beru­fen wie bei­spiels­wei­se Wim­­pern- und Nagel­sty­lis­ten, Fuß­pfle­ger, Kos­me­ti­ker, und vie­len mehr
Termine, Gebühren & Buchung | ab 399,00 €

Im Moment sind kei­ne fes­ten Ter­mi­ne für das Semi­nar fest­ge­legt.
Du kannst aber ger­ne eine Benach­rich­ti­gung akti­vie­ren, wenn Du Neu­ig­kei­ten zum Semi­nar «Kräu­­ter­s­te­m­­pel-Mas­­sa­­ge» haben möch­test.

Benach­rich­ti­gung akti­vie­ren

    Ich wür­de ger­ne eine Nach­richt erhal­ten, sobald es Neu­ig­kei­ten oder neue Ter­mi­ne zu die­sem Semi­nar gibt.

    Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint nicht häu­fi­ger als ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

    Vor­na­me

    Nach­na­me

    Dei­ne E‑Mail-Adres­se

    * Bit­te bestä­ti­ge die­ses und das ers­te Feld zur Benach­rich­ti­gung, sonst kann die Nach­richt lei­der nicht gesen­det wer­den. Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bin ich ein­ver­stan­den (sie­he Daten­schutz). Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

     

    Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

    Unterricht
    jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr
    Gruppen ab 2 bis max. 4 Teilnehmer
    Reservierung:
    Wähle den gewünschten Termin und klicke auf die entsprechende Schalt­fläche.
    In den Gebühren sind enthalten:
    • Anmeldegebühr und Prüfungsgebühr
    • Lehrunterlagen als gedrucktes Workbook oder PDF
    • Arbeitsmaterialien und Produkte für die Dauer des Kurses, sowie Handtücher und Auflagen
    • Verschiedene Modellkunden
    • Ausbildungszertifikat
    • Kalte und warme Getränke sowie Snacks
    Was Du für den Lehrgang zusätzlich benötigst:
    • Bequeme, dunkle Kleidung
    • Praxisschuhe
    • Eigene Verpflegung
    • Schreibmaterial
    Hast Du noch weitere Fragen?
    Kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.

    Hast Du noch weitere Fragen zur Weiterbildung
    «Kräuterstempel-Massage» …

    ?

    Wir beraten Dich gerne.

    Verwende das Kontaktformular für Deine Fragen und vereinbare gerne eine telefonische Beratung. Beschreibe kurz Dein Anliegen, damit wir schneller eine Antwort für Dich finden.

    Wie dürfen wir Dir helfen?

    Wir beraten Dich gerne.

    Verwende das Kontaktformular für Deine Fragen und vereinbare gerne eine telefonische Beratung. Beschreibe kurz Dein Anliegen, damit wir schneller eine Antwort für Dich finden.

    Wie dürfen wir Dir helfen?

      Dür­fen wir Dich tele­fo­nisch kon­tak­tie­ren?
      (Wenn Du eine tele­fo­ni­sche Bera­tung benö­tigst, tra­ge bit­te unbe­dingt Dei­ne Tele­fon­num­mer ein).

      gebe bit­te Dei­ne Tele­fon­num­mer an *

      wann bist Du am bes­ten zu errei­chen?

       

       

      Vor­na­me *

      Nach­na­me *

      Dei­ne Adres­se (optio­nal):

      Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint etwa ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

       

      * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (sie­he bit­te auch Daten­schutz) bin ich ein­ver­stan­den. Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Kon­takt­auf­nah­me bzw. zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

       

      Eine Kopie der Nach­richt wird an die ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se gesen­det. Bit­te prü­fe vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Daten. Vor allem, ob Dei­ne Email­adresse kor­rekt ist, damit wir Dir ant­wor­ten kön­nen. Du musst aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Dei­ner Daten be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

       

       

      Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

        Dür­fen wir Dich tele­fo­nisch kon­tak­tie­ren?
        (Wenn Du eine tele­fo­ni­sche Bera­tung benö­tigst, tra­ge bit­te unbe­dingt Dei­ne Tele­fon­num­mer ein).

        gebe bit­te Dei­ne Tele­fon­num­mer an *

        wann bist Du am bes­ten zu errei­chen?

         

         

        Vor­na­me *

        Nach­na­me *

        Dei­ne Adres­se (optio­nal):

        Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint etwa ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

         

        * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (sie­he bit­te auch Daten­schutz) bin ich ein­ver­stan­den. Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Kon­takt­auf­nah­me bzw. zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

         

        Eine Kopie der Nach­richt wird an die ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se gesen­det. Bit­te prü­fe vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Daten. Vor allem, ob Dei­ne Email­adresse kor­rekt ist, damit wir Dir ant­wor­ten kön­nen. Du musst aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Dei­ner Daten be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

         

         

        Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

        Buchungsliste0
        Es liegt keine Buchung in Deiner Buchungsliste
        Übersicht alle Seminare
        0