Weiterbildung — Intensive Lomi Lomi Massage-Ausbildung mit Zertifikat | Wochenendseminar
Die Lomi Lomi Massage, auch bekannt als hawaiianische Tempelmassage, basiert auf den traditionellen rituellen Körperarbeitstechniken der Huna. Durch sanfte Dehnungen, Lockerungen der Muskulatur und energetische Körperarbeit wird eine tiefgreifende, ganzheitliche Entspannung erzielt. Spüre den «ALOHA-Spirit» und erlerne diese einzigartige Massagetechnik, die ihren Ruf als die «Königin der Massagen» vollkommen verdient.
Erlebe den «ALOHA-Spirit»
Die Lomi Lomi Massage ist eine traditionelle Massagetechnik mit Ursprung in den alten hawaiianischen Heilungs- und Körperarbeitstraditionen. Diese Massageform besitzt eine tiefe spirituelle Bedeutung und wurde von «Kahunas» (Heilern) praktiziert. Sie diente der Heilung von Krankheiten, der Entspannung des Körpers und des Geistes sowie der Verbindung mit der göttlichen Energie.
Die Ausübung dieser besonderen Massagetechnik, auch bekannt als «Kahuna Bodywork», geht über eine herkömmliche Wellnessmassage hinaus. Du wirst eine rituelle und energetische Behandlungstechnik erlernen, die darauf abzielt, Harmonie in Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Mit fließenden und sanften Bewegungen vermittelst Du Deinen Kunden das Gefühl von sanften Wellen, die an Sonne, Strand und Meer erinnern. In Kombination mit den sanften Klängen Hawaiis lässt Du Deine Kunden den «ALOHA-Spirit» spüren.
Erlerne die spirituelle Königsdisziplin …
Die Lomi Lomi Massage wird oft als die «Königin der Massagen» bezeichnet, was die besondere Wertigkeit und Effektivität dieser Massageform verdeutlicht. Durch ihre einzigartigen Grifftechniken mit Händen, Armen und Ellbogen vermittelst Du Deinen Kunden ein nahezu einzigartiges Massageerlebnis. Der intensive Körperkontakt während der Massage schafft eine einzigartige Verbindung zu Deinen Kunden und erzeugt ein Gefühl von Verbundenheit, Harmonie und tiefer Freude im gegenwärtigen Moment.
Erlerne, wie Du wahrhaft «königliche» Momente erschaffst und die Energien im Körper wieder in Fluss und Balance bringst:
- Besondere charakteristische Grifftechniken
- Wie Du mit Energiearbeit dieses einzigartige Massageritual gestaltest
- Welche Multiplikatoren Du bei der Lomi Lomi einsetzen kannst, um ein unvergessliches Massageerlebnis zu bieten
Eine einzigartige Massagetechnik
Unterrichtszeiten
jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr
nächster Ausbildungsbeginn
Voraussetzungen
Interesse und Freude an Massagen und Wellness-Anwendungen
Körperliche Belastbarkeit
Für alle Schulabschlüsse geeignet
Ausreichende Deutschkenntnisse
Bereitschaft zum selbständigen Lernen & Üben
Tiefe Entspannung und Energieausgleich:
Entdecke die faszinierende Welt der Lomi Lomi Massage
Die Lomi-Massage entstammt der traditionellen Körperarbeit und bedeutet aus dem Hawaiianischen wörtlich übersetzt «kneten, reiben, drücken». Sie bezeichnet die verschiedenen Grifftechniken, mit denen Du in wellenartigen Bewegungen den gesamten Körper Deiner Kunden verwöhnst. Mit einer Lomi Lomi Massage erzeugst Du eine tiefe spirituelle Verbindung und wirkst beruhigend auf Körper und Geist Deiner Kunden ein. Diese sehr intensive Ganzkörpermassage bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die ganzheitliche Entspannung Deiner Kunden.
In unserem Seminar wirst Du die faszinierende Welt der «Lomi Lomi Massage» entdecken und lernen, wie Du diese Massagetechnik professionell anwenden kannst. Du wirst in die traditionellen hawaiianischen Praktiken eingeführt und erfährst, wie Du Körper, Geist und Seele Deiner Kunden in Einklang bringst.
Im ersten Teil des Seminars lernst Du die verschiedenen Anwendungen der Lomi Lomi Massage kennen. Du erfährst, wie Du mit fließenden, harmonischen Bewegungen den Körper wie sanfte Meereswellen umspülen kannst. Du wirst die Kunst der Entspannung und des Stressabbaus beherrschen, indem Du Verspannungen löst und den Energiefluss im Körper ausbalancierst.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Entspannung und Stressabbau: Die Lomi Lomi Massage verwendet fließende und rhythmische Massagebewegungen, die dazu beitragen können, seelischen und körperlichen Stress abzubauen. Sie hilft, die Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu verbessern und den Körper in einen Zustand der tiefen Entspannung zu versetzen.
Linderung von Muskelverspannungen: Durch die Techniken der Lomi Lomi Massage können tiefe Muskelschichten erreicht werden, um Verspannungen und Muskelblockaden zu lösen. Dies hilft, Schmerzen und Verkrampfungen zu lindern und die Flexibilität und Bewegungsfreiheit zu verbessern.
Förderung der Durchblutung: Die rhythmischen Massagebewegungen der Lomi Lomi Massage, kombiniert mit sanftem Druck, fördern die Durchblutung und den Lymphfluss. Dadurch werden mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu den Muskeln transportiert und Stoffwechselabfälle effektiver abtransportiert.
Energetische Harmonisierung: Die Lomi Lomi Massage strebt danach, den Energiefluss im Körper auszugleichen und zu harmonisieren. Durch sanfte Dehnungen und die Einbindung des Atmens wird die Energie im Körper angeregt und Blockaden können gelöst werden. Dies kann zu einem allgemeinen Gefühl des Wohlbefindens und der geistigen Klarheit führen.
Förderung von Entgiftung und Reinigung: Die Lomi Lomi Massage kann den Körper bei der Entgiftung unterstützen, indem sie den Lymphfluss anregt und dabei hilft, Ablagerungen und Toxine aus dem Gewebe zu entfernen. Dies kann zu einem verbesserten Gesundheitszustand und einer gestärkten Immunfunktion beitragen.
Emotionaler Ausgleich: Die Lomi Lomi Massage unterstützt nicht nur die körperliche, sondern auch die emotionale Heilung. Sie kann dazu beitragen, emotionale Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und ein Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit zu fördern. Die Massage kann dazu beitragen, Stresshormone wie Cortisol zu reduzieren und somit das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Individuelle Bedürfnisse Deiner Kunden verstehen und berücksichtigen
Darüber hinaus wirst Du in diesem Weiterbildungs-Seminar auch die Vorbereitungen zur Massage kennenlernen. Du lernst, wie Du eine gründliche Anamnese durchführst, um die individuellen Bedürfnisse und Wünsche Deiner Kunden zu verstehen und gegebenenfalls Kontraindikationen zu berücksichtigen. Du wirst lernen, wie Du eine entspannte Atmosphäre schaffst, Unfallverhütung praktizierst und die Reinigung und Pflege der verwendeten Utensilien beherrschst.
Die «Lomi Lomi Massage» biete zahlreiche Vorteile für Deine Kunden und Deinen eigenen kosmetischen Betrieb. Mit dieser Massagetechnik kannst Du eine tiefe Entspannung und Stressabbau ermöglichen, die Durchblutung fördern und den Energiefluss im Körper harmonisieren. Deine Kunden werden eine ganzheitliche Erfahrung erleben, bei der Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden.
Egal, ob Du die «Lomi Lomi Massage» als zusätzliche Dienstleistung in Deinem eigenen Kosmetikstudio anbieten möchtest oder ob Du sie in einer Wellness-Einrichtungen anwendest: diese Massagetechnik wird Deine Kunden begeistern. Sie werden die einzigartige Kombination aus Entspannung, Energieausgleich und tiefem Loslassen schätzen.
Mit dem Abschluss dieses Weiterbildungsseminars wirst Du bereit sein, die Lomi Lomi Massage mit Freude und Fachkenntnis in Deinem Beruf auszuüben. Du wirst Deine Kunden mit einer ganzheitlichen Erfahrung verwöhnen und ihnen eine tiefe Entspannung und Harmonie schenken können. Sei bereit, die faszinierende Welt der Lomi Lomi Massage zu entdecken und Deinen Kunden diese außergewöhnliche Behandlung anzubieten!
Verwöhne mit tiefgehender Entspannung und stärke das Wohlbefinden Deiner Kunden. Erfahre die heilende Kraft und ganzheitliche Entspannung: Werde «Lomi Lomi Practitioner».
Fachtheorie:
- Geschichte und ursprüngliche Tradition der LOMI LOMI Massage
- Wirkungen und spiritueller Hintergrund der Massage
- Spirit of Aloha — hawaiianische Prinzipien von Liebe, Mitgefühl, Würde und Respekt
- Indikationen und Kontraindikationen erkennen und verstehen
- PIKO PIKO Atmung — Atemtechnik der Kahunas
- Fregatt-Vogelschritt
- Einsatz von Multiplikatoren
- Grifftechniken für eine LOMI LOMI Ganzkörpermassage
- Ausstreichungen und Dehnungen
- Ablauf der Massage
- Demonstration der LOMI LOMI Massage am Modell
Fachpraxis:
- Verwendung ätherischer Öle und klassischer Massageöle
- Anwendung verschiedener Grifftechniken
- Anamnese
- Massagevorbereitung und Lagerung des Kunden
- Durchführung einer LOMI LOMI Ganzkörpermassage an verschiedenen Modellen
- Körperhygiene und Hygiene am Arbeitsplatz
- Ergonomisches Arbeiten und gesunde Massagehaltung
- Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften
Eine transparentes und praxisnahes Seminarangebot ist uns wichtig:
- Ausbildung in Kleingruppen von 4 Teilnehmern — auf diese Weise ist eine individuelle und erfolgreiche Ausbildung in kurzer Zeit möglich
- Keine versteckten Kosten für Verbrauchs- und Arbeitsmaterial — Handtücher, Liegenauflagen sowie Arbeitsgeräte stehen Dir während der Ausbildungszeit kostenlos zur Verfügung
- Qualifiziertes Lehrpersonal — Ausbildungsleitung durch eine erfahrene Wellness-Therapeutin
- Moderne, voll ausgestattete Arbeitsplätze — wir investieren regelmäßig in ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld
Lomi Lomi ist eine traditionelle hawaiianische Massageform, die eine bedeutende Rolle in der hawaiianischen Kultur und Heilkunst einnimmt. Der Begriff «Lomi» bedeutet übersetzt «drücken, kneten, reiben» und beschreibt die sanfte und fließende Technik dieser Massage.
Lomi Lomi basiert auf der Überzeugung, dass Körper, Geist und Seele untrennbar miteinander verbunden sind und dass das Streben nach Harmonie und Gleichgewicht im Mittelpunkt steht. Diese Massage wird nicht nur als therapeutische Anwendung, sondern auch als spirituelles Ritual betrachtet.
Typischerweise werden bei Lomi Lomi sämtliche Gewebeschichten des Körpers, einschließlich Muskeln, Sehnen, Gelenke und Organe, mit den Händen, Unterarmen und gelegentlich auch Ellbogen oder Knien massiert. Die Bewegungen sind fließend, rhythmisch und erinnern oft an das sanfte Schaukeln einer Meereswelle. Streichungen, Dehnungen und Gelenkmobilisationen werden ebenfalls angewendet, um Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren.
Die Lomi-Lomi-Massage zielt darauf ab, körperliche Beschwerden zu lindern, Stress und Muskelverspannungen zu reduzieren sowie das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Sie kann auch dazu beitragen, emotionale Blockaden zu lösen, das Energiefeld des Körpers auszugleichen und eine tiefe Entspannung sowie geistige Klarheit zu fördern.
Während der Massage wird oft hawaiianische Musik gespielt und duftende Öle oder Lotionen kommen zum Einsatz, um die Sinne zu stimulieren und die Entspannung zu intensivieren. Lomi Lomi geht über die rein physische Massage hinaus und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der darauf abzielt, physische, emotionale und spirituelle Heilung zu fördern.
Eine Lomi Lomi Massage ist eine tief entspannende und ganzheitliche Erfahrung, bei der der gesamte Körper mit fließenden und rhythmischen Bewegungen massiert wird. Der genaue Ablauf kann je nach individuellem Therapeuten variieren, aber hier sind einige allgemeine Schritte, die bei einer Lomi Lomi Massage typischerweise durchgeführt werden:
- Vorgespräch: Vor der Massage wird in der Regel ein kurzes Gespräch geführt, um den allgemeinen Gesundheitszustand zu besprechen, spezielle Bedürfnisse oder Probleme zu erfassen und die Erwartungen des Klienten abzustimmen.
- Vorbereitung: Der Kunde erhält oft ein Hamam-Tuch, um den Körper während bestimmter Massageteile zu bedecken. Der Therapeut sorgt für eine angenehme und entspannte Atmosphäre durch die Verwendung von passendem Licht, Musik und gegebenenfalls Duftölen.
- Einstimmung: Die Massage beginnt oft mit einer kurzen Einstimmung, bei der der Therapeut seine Hände ruhig auf den Körper des Kunden legt oder sanfte Bewegungen ausführt. Dies hilft dabei, sich zu entspannen und eine Verbindung zwischen Therapeut und Kunde herzustellen.
- Ganzkörpermassage: Der Therapeut verwendet reichlich duftendes Öl und beginnt damit, den gesamten Körper des Kunden zu massieren. Dabei werden fließende und rhythmische Bewegungen angewendet, die an das Schaukeln der Wellen erinnern. Verschiedene Techniken wie Druck, Streichen, Kneten und Dehnen werden eingesetzt, um Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu stimulieren.
- Intuitives Massieren: Während der Massage passt sich der Therapeut häufig den Bedürfnissen des Kunden an und nutzt seine Intuition, um auf spezifische Bereiche oder Probleme einzugehen. Dies kann bedeuten, dass bestimmte Körperregionen intensiver massiert oder spezifische Techniken angewendet werden, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.
- Abschluss: Am Ende der Massage erhält der Kunde ausreichend Zeit zum Ausruhen und Verarbeiten der Erfahrung. Der Therapeut kann sanfte Berührungen oder Streichungen verwenden, um die Massage abzuschließen.
Eine Lomi Lomi Massage dauert normalerweise zwischen 60 und 90 Minuten, kann jedoch je nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Kunden auch länger dauern. Eine Lomi Lomi Massage ist eine ganzheitliche Erfahrung, bei der nicht nur körperliche Beschwerden behandelt, sondern auch geistiges und emotionales Wohlbefinden gestärkt werden sollen.
Die Tempelmassage hat eine gewisse Verbindung zur Lomi Lomi Massage. Die Tempelmassage, auch als «Tempelstil» oder «Hawaiianische Tempelmassage» bezeichnet, ist eine Variante der Lomi Lomi Massage, die ihren Ursprung in den traditionellen hawaiianischen Tempelritualen hat. Tempelmassagen haben oft eine stark spirituelle Komponente und sind sowohl in der östlichen als auch in der westlichen Kultur zu finden.
Die Tempelmassage wird oft als meditative und transformative Erfahrung betrachtet, bei der der Körper als Tempel der Seele betrachtet wird. Sie basiert auf den Prinzipien der alten Tempelkunst und zielt darauf ab, nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und die Seele zu behandeln. Ähnlich wie bei der Lomi Lomi Massage sind fließende und rituelle Bewegungen charakteristisch für die Tempelmassage, die einen besonderen Fokus auf spirituelle und energetische Aspekte legt.
Obwohl die Tempelmassage eng mit der Lomi Lomi Massage verbunden ist, gibt es auch Unterschiede in den Techniken und im Ablauf. Die Tempelmassage hat oft einen noch stärkeren spirituellen und zeremoniellen Charakter und kann je nach Tradition oder Therapeuten variieren. Wie bei jeder Massage ist es wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Therapeuten aufzusuchen, um sicherzustellen, dass die Massage optimal durchgeführt wird.
Einige gemeinsame Merkmale der Tempelmassage und «Lomi Lomi» sind:
Ruhe und Raumvorbereitung: Vor Beginn der Tempelmassage wird häufig ein spezieller Raum geschaffen, der eine heilige Atmosphäre vermittelt. Dies kann durch das Platzieren von Kerzen, Räucherwerk, sanftem Licht, Musik oder anderen Elementen erreicht werden. Das Ziel besteht darin, eine harmonische Umgebung zu schaffen, die den Geist beruhigt und zur Entspannung beiträgt.
Einstimmung und Zentrierung: Sowohl der Massageempfänger als auch der Therapeut können sich vor der Massage in einer meditativen Praxis auf den Moment einstimmen und sich zentrieren. Dies kann durch Atemübungen, Visualisierungen oder andere Techniken erfolgen, um eine Verbindung zu sich selbst und den inneren Energien herzustellen.
Intuitives Handeln: Während der Tempelmassage arbeitet der Therapeut oft intuitiv und mit Achtsamkeit. Er nutzt sensible Berührungen und sanfte, fließende Bewegungen, um den Energiefluss im Körper zu unterstützen und Verspannungen zu lösen. Dabei kommen verschiedene Techniken wie Streichen, Kneten, Druckpunktmassage, Akupressur oder sanfte Dehnungen zum Einsatz.
Energetische Ausgleichung: Bei einer Tempelmassage wird häufig darauf geachtet, das Gleichgewicht der Energien im Körper wiederherzustellen. Dies kann durch gezielte Arbeit entlang der Energielinien des Körpers, bekannt als Meridiane oder Nadis, oder durch das Ausbalancieren der Chakren erreicht werden. Das Ziel besteht darin, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und Blockaden aufzulösen.
Entspannung und Regeneration: Eine Tempelmassage hat auch eine stark entspannende und regenerierende Wirkung auf den Körper. Durch sanfte Berührung und gezielte Massagetechniken werden die Muskeln gelockert, Verspannungen gelöst und der Blut- und Lymphfluss angeregt. Dadurch entsteht eine tiefere körperliche Entspannung und ein gesteigertes Wohlbefinden.
Abschluss & Berufschancen
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhältst Du ein Zertifikat.
Karriere
Die LOMI LOMI Massage zählt zu den beliebtesten Wellnessanwendungen in SPA-Einrichtungen. Ergänze dein bestehendes Angebot um dieses einzigartige Massageritual und entführe Deine Kunden in die faszinierende Inselwelt Hawaiis. Mit ganzheitlicher Entspannung begleitet von hawaiianischen Klängen ermöglicht die LOMI LOMI Massage Deinen Kunden eine kurze Auszeit vom hektischen Alltag. Durch diese besondere Erfahrung werden sie zu loyalen Stammkunden, die begeistert von dir weiterempfohlen werden.
Verzaubere Deine Kunden mit einem unvergesslichen Kurztrip zum inneren Wohlbefinden
Als gut ausgebildeter «LOMI LOMI Practitioner» beherrschst Du eine äußerst intensive Massagetechnik, die in der Wellnessbranche nach wie vor sehr gefragt ist. Nach Abschluss Deiner Weiterbildung eröffnen sich Dir vielfältige Beschäftigungs- und Kooperationsmöglichkeiten. Mit Deiner Qualifikation als «LOMI LOMI Practitioner» stehen Dir diverse Arbeitsumfelder offen, in denen Du Deine Expertise und Fähigkeiten zum Einsatz bringen kannst.
Eine LOMI LOMI Massage findet sich häufig in:
- Kosmetikinstituten
- Wellness- und Massagepraxen
- Fußpflegepraxen
- Physiotherapie-Zentren
- Hotels und SPAs
- Schönheitsfarmen
- Kur- und Reha-Zentren
- Thermalbädern
- Fitnessstudios
Nutze diese 4 intensiven Seminartage und bereichere Dein Massage-Angebot mit der professionellen LOMI LOMI Massage …
Was sind die Voraussetzungen für das Seminar zum «LOMI LOMI Practitioner» ?
- Interesse an Themen wie Wellness und Entspannung
- Freude am Lernen und an der Arbeit mit Menschen
- Bereitschaft zum selbständigen Lernen und Arbeiten
- körperliche Belastbarkeit und gutes Zeitmanagement
- ausreichende Deutschkenntnisse
Für wen ist der Massage-Seminar «LOMI LOMI» geeignet?
- Alle, die ihre ersten beruflichen Schritte im Wellness-Bereich machen möchten
- Alle, die Freude an Massagen haben und ihr Hobby zum Beruf machen wollen
- Alle, die ihr Dienstleistungsangebot erweitern möchten
- Interessenten aus verwandten Berufen wie Wimpern- und Nagelstylisten, Kosmetiker, Fußpfleger und vieles mehr
Termine, Gebühren & Buchung | ab 675,00 €
Im Moment sind keine festen Termine für das Seminar festgelegt.
Du kannst aber gerne eine Benachrichtigung aktivieren, wenn Du Neuigkeiten zum Seminar «Lomi Lomi Practitioner» haben möchtest.
Unterricht
jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr
Gruppen ab 2 bis max. 4 Teilnehmer
Reservierung:
Wähle den gewünschten Termin und klicke auf die entsprechende Schaltfläche.
In den Gebühren sind enthalten:
Anmeldegebühr und Prüfungsgebühr
Lehrunterlagen als gedrucktes Workbook oder PDF
Arbeitsmaterialien, Instrumente und Produkte für die Dauer des Kurses, sowie Handtücher und Auflagen
Persönliche Schutzkleidung (Mundschutz, Handschuhe)
Verschiedene Modellkunden
Ausbildungszertifikat
Kalte und warme Getränke sowie Snacks
Was Du für den Lehrgang zusätzlich benötigst:
Praxisschuhe
Eigene Verpflegung
Schreibmaterial
Intensivkurs Kosmetik PLUS Gerätekosmetik
Grundlagen Kosmetik inkl. Geräte
Intensiv-Seminar
7 Tage
Wellness Professional
Intensivausbildung
Wochend-Seminare
3 Wochenendeinheiten
Auffrischungs-Seminar Fußpflege
Wissens-Update
Tagesseminar
Individuelles Einzel-Seminar
Japanische Gesichtsmassage TSUBO
Intensivausbildung
Wochenend-Seminar
1 Tag
Ayurveda Abhyanga Practitioner
Intensivausbildung
Wochenend-Seminar
3 Tage
NiSV Schulung für Fachkundenachweise
Upgrade
Tages-Seminare
Wissens-Modul