Weiterbildung «Aromaöl-Massage»

«Aromaöl-Massage» — Ausbildung mit Zertifikat | Wochenendseminar

In unse­rem Semi­nar «Aro­­ma­­öl-Mas­­sa­­ge» erlernst Du die Kunst, Kör­per und Geist mit äthe­ri­schen Ölen zu ent­span­nen. Du erfährst alles über wert­vol­le Pflan­zen­öle und ihre Wir­kung auf Kör­per und Psy­che, wie Du dadurch für eine tie­fe Ent­span­nung sorgst und  ein gestei­ger­tes Wohl­be­fin­den bei Dei­nen Kun­den erreichst. Wir zei­gen Dir Griff­tech­ni­ken, um Dei­nen Kun­den ein unver­gess­li­ches Mas­sa­ge­er­leb­nis zu bie­ten, sie ver­wöhnst und auf eine neue Ebe­ne des Wohl­be­fin­dens hebst.

Pflanzenkräfte für Körper, Geist und Seele

Natur­rei­ne, äthe­ri­sche Öle wer­den seit je her in der Natur­me­di­zin zur Behand­lung von Erkran­kun­gen, Unwohl­sein und see­li­schem Ungleich­ge­wicht erfolg­reich ange­wen­det. Kost­ba­re pflanz­li­che Essen­zen bie­ten eine Viel­falt von Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten und sind ein wich­ti­ger Bestand­teil von Wel­l­­ness- und SPA-Tre­a­t­­ments.

Bei der «Aro­­ma­­öl-Mas­­sa­­ge» wählst Du die äthe­ri­schen Öle ent­spre­chend den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen und Vor­lie­ben der Kun­den aus und setzt sie den war­men Mas­sa­ge­ölen zu. Wäh­rend der fol­gen­den Ganz­kör­per­mas­sa­ge wer­den die wert­vol­len Essen­zen vom Kör­per absor­biert und ent­fal­ten ihre natür­li­chen Duft- und Heil­ei­gen­schaf­ten. Jedes äthe­ri­sche Öl hat sei­ne eige­nen spe­zi­fi­schen Merk­ma­le und ruft eine psy­chi­sche und kör­per­li­che Effek­te her­vor.

Begleite eine unvergessliche Sinnesreise …

Momen­te der Ent­span­nung, Erneue­rung und des Wohl­ge­fühls zu schen­ken ist wert­voll und bie­tet Dir die Chan­ce, Dei­nen Kun­den will­kom­me­ne Aus­zei­ten von der Hek­tik des All­tags zu schen­ken. Durch die Aro­­ma­­öl-Mas­­sa­­ge kom­bi­nierst Du die hei­len­den Kräf­te der äthe­ri­schen Öle mit den ent­span­nen­den Berüh­run­gen einer Mas­sa­ge. Die Vor­tei­le rei­chen von tie­fer Ent­span­nung bis hin zur För­de­rung des emo­tio­na­len Gleich­ge­wichts und eines erhol­sa­men Schlafs.

Wäh­rend der Wei­ter­bil­dung erlernst Du:

  • wie Du ver­schie­de­ne äthe­ri­sche Öle für die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se Dei­ner Kun­den wirk­sam zusam­men­stellst
  • klas­si­sche Mas­sa­ge­grif­fe, die für tie­fe Ent­span­nung und einer Vita­li­sie­rung ver­spann­ter Mus­ku­la­tur sor­gen
  • wie Du bei­de Kom­po­nen­ten zu einer inten­si­ven Ver­wöhn­be­hand­lung kom­bi­nierst

 Rei­se­be­glei­tung ins Ver­wöhn­pro­gramm 

 Unter­richts­zei­ten 

Von 09:00 bis 18:00 Uhr

 nächs­ter Aus­bil­dungs­be­ginn 

Individuell oder in Planung
Individuell oder in Planung

 Vor­aus­set­zun­gen 

Inter­es­se und Freu­de an Mas­sa­gen und Wel­l­­ness-Anwen­­dun­­gen

Kör­per­li­che Belast­bar­keit

Für alle Schul­ab­schlüs­se geeig­net

Aus­rei­chen­de Deutsch­kennt­nis­se

Bereit­schaft zum selb­stän­di­gen Ler­nen & Üben

Entwickle Deine Kompetenz in der Anwendung von ätherischen Ölen und erlerne gezielte Methoden zur Verbesserung Deiner Massagetechniken.

In einer Welt, die von Hek­tik und Stress geprägt ist, wird es auch für Dei­ne Kun­den immer wich­ti­ger, Momen­te der inne­ren Ruhe und des Ein­klangs zu fin­den. Eine effek­ti­ve Metho­de, um die­sen Zustand zu errei­chen, ist bei­spiels­wei­se die Aro­­ma­­öl-Mas­­sa­­ge. Bei die­ser ganz­heit­li­chen Ver­wöhn­be­hand­lung wer­den die hei­len­den Kräf­te äthe­ri­scher Öle mit den beru­hi­gen­den und ent­span­nen­den Tech­ni­ken der Mas­sa­ge kom­bi­niert. Erfah­re die viel­fäl­ti­gen Vor­tei­le einer Aro­­ma­­öl-Mas­­sa­­ge und ent­de­cke die Kunst der Ent­span­nung.

Die Macht der äthe­ri­schen Öle
Äthe­ri­sche Öle sind natür­li­che Pflan­zen­ex­trak­te, die durch Destil­la­ti­on gewon­nen wer­den. Jedes äthe­ri­sche Öl besitzt spe­zi­fi­sche Eigen­schaf­ten und Duft­no­ten, die eine ganz­heit­li­che Wir­kung auf den Kör­per und die Psy­che haben kön­nen. Laven­del­öl bei­spiels­wei­se ist bekannt für sei­ne beru­hi­gen­den Eigen­schaf­ten und kann Ängs­te und Stress abbau­en. Zitro­nen­öl hin­ge­gen wirkt bele­bend und rei­ni­gend, um die geis­ti­ge Klar­heit zu för­dern. Durch die geziel­te Aus­wahl und Anwen­dung der äthe­ri­schen Öle wäh­rend und für die Mas­sa­ge, erzielst Du unter­schied­li­che Effek­te für indi­vi­du­el­le Bedürf­nis­se Dei­ner Kun­den.

Die hei­len­de Berüh­rung und Wir­kung der Mas­sa­ge
Die Mas­sa­ge an sich hat seit Jahr­hun­der­ten tra­di­tio­nel­le und the­ra­peu­ti­sche Vor­tei­le. Sie lös­te Mus­kel­ver­span­nun­gen, ver­bes­sert die Durch­blu­tung und befreit den Kör­per von Gift­stof­fen. In Kom­bi­na­ti­on mit den äthe­ri­schen Ölen ver­stärkst Du die Wir­kung und schaffst eine sinn­li­che Erfah­rung für den Emp­fän­ger. Durch sanf­te Bewe­gun­gen, wie Strei­chen, Kne­ten und Drü­cken, arbei­test Du als The­ra­peut die Öle in die Haut ein, wodurch die Vor­tei­le der Mas­sa­ge und der äthe­ri­schen Öle Hand in Hand gehen.

Die Vorteile der Aromaöl Massage

Ent­span­nung und Stress­ab­bau: Die duf­ten­den äthe­ri­schen Öle wir­ken auf die Sin­ne und schaf­fen eine Atmo­sphä­re der Ent­span­nung. Durch die Mas­sa­ge wer­den Ver­span­nun­gen gelöst und Stress abge­baut, sodass sich der Kör­per in einen Zustand der Ruhe und Gelas­sen­heit ver­set­zen kann.

Ver­bes­ser­ter Schlaf: Bestimm­te äthe­ri­sche Öle, wie Laven­del oder Kamil­le, haben beru­hi­gen­de und schlaf­för­dern­de Eigen­schaf­ten. Eine Aro­ma­öl Mas­sa­ge vor dem Zubett­ge­hen kann dazu bei­tra­gen, einen erhol­sa­men Schlaf zu för­dern und Schlaf­stö­run­gen zu bekämp­fen.

Emo­tio­na­les Wohl­be­fin­den: Äthe­ri­sche Öle haben eine nach­ge­wie­se­ne Wir­kung auf die Stim­mung. Das Ein­at­men der Düf­te kann dazu bei­tra­gen, Angst­zu­stän­de, Depres­sio­nen und Stress abzu­bau­en und das all­ge­mei­ne emo­tio­na­le Wohl­be­fin­den zu ver­bes­sern.

Erhöh­te Ener­gie und Klar­heit: Bestimm­te äthe­ri­sche Öle, wie Zitro­ne oder Pfef­fer­minz, haben sti­mu­lie­ren­de Eigen­schaf­ten und för­dern die men­ta­le Klar­heit. Eine Aro­ma­öl Mas­sa­ge kann daher Ener­gie lie­fern, um den Geist wie­der­zu­be­le­ben und die Pro­duk­ti­vi­tät zu stei­gern.

Biete Deinen Kunden neue Energie.
Seigere die körperliche und innere Balance und Ausgeglichenheit.

Fachtheorie:

  • Geschich­te und ursprüng­li­che Tra­di­ti­on der Aro­­ma­­öl-Mas­­sa­­ge
  • Klei­ne Kräu­ter­kun­de und äthe­ri­sche Wir­kungs­wei­sen
  • Ver­schie­de­ne Kräu­­ter-Kom­­bi­na­­tio­­nen (ent­span­nend, ener­ge­ti­sie­rend, erhei­ternd, usw.)
  • Anwen­dung hoch­wer­ti­ger äthe­ri­scher Öle von Primavera­®
  • Indi­ka­tio­nen und Kon­tra­in­di­ka­tio­nen erken­nen und ver­ste­hen
  • Ein­satz von Mul­ti­pli­ka­to­ren
  • Griff­tech­ni­ken für eine Arom­­öl-Gan­z­­kör­­per­­mas­­sa­­ge
  • Ablauf der Mas­sa­ge
  • Demons­tra­ti­on der Aro­­ma­­öl-Mas­­sa­­ge am Modell

Fachpraxis:

  • Ver­wen­dung äthe­ri­scher Öle und klas­si­scher Mas­sa­ge­öle
  • Aus­wahl äthe­ri­scher Öle nach Kun­den­be­dürf­nis
  • Anwen­dung ver­schie­de­ner Griff­tech­ni­ken
  • Ana­mne­se
  • Mas­sa­ge­vor­be­rei­tung und Lage­rung des Kun­den
  • Durch­füh­rung einer Aro­­ma­­öl-Gan­z­­kör­­per­­mas­­sa­­ge an ver­schie­de­nen Model­len
  • Kör­per­hy­gie­ne und Hygie­ne am Arbeits­platz
  • Ergo­no­mi­sches Arbei­ten und gesun­de Mas­sa­ge­hal­tung
  • Beach­tung der Unfall­ver­hü­tungs­vor­schrif­ten

Eine transparentes und praxisnahes Seminarangebot ist uns wichtig:

  • Aus­bil­dung in Klein­grup­pen von maxi­mal 4 Teil­neh­mern — auf die­se Wei­se ist eine indi­vi­du­el­le und erfolg­rei­che Aus­bil­dung in kur­zer Zeit mög­lich
  • Kei­ne ver­steck­ten Kos­ten für Ver­­­brauchs- und Arbeits­ma­te­ri­al — Hand­tü­cher, Lie­gen­auf­la­gen sowie Arbeits­ma­te­ria­li­en ste­hen Dir wäh­rend der Aus­bil­dungs­zeit kos­ten­los zur Ver­fü­gung
  • Qua­li­fi­zier­tes Lehr­per­so­nal — Aus­bil­dungs­lei­tung durch eine erfah­re­ne Wel­l­­ness-The­ra­­peu­­tin
  • Moder­ne, voll aus­ge­stat­te­te Arbeits­plät­ze — wir inves­tie­ren regel­mä­ßig in ein zeit­ge­mä­ßes Arbeits­um­feld

Äthe­ri­sche Öle spei­len eine wich­ti­ge Rol­le in der Welt der Mas­sa­gen. Es sind hoch kon­zen­trier­te flüch­ti­ge Ver­bin­dun­gen, die aus Pflan­zen oder Pflan­zen­tei­len gewon­nen wer­den. Sie wer­den auch als äthe­ri­sche Öle, pflanz­li­che Öle oder äthe­ri­sche Extrak­te bezeich­net. Die­se Öle ent­hal­ten die natür­li­chen aro­ma­ti­schen Ver­bin­dun­gen einer Pflan­ze, die für ihren cha­rak­te­ris­ti­schen Duft und ihre spe­zi­fi­schen Eigen­schaf­ten ver­ant­wort­lich sind.

Die Gewin­nung von äthe­ri­schen Ölen erfolgt in der Regel durch Destil­la­ti­on, bei der Dampf durch Pflan­zen­ma­te­ria­li­en gelei­tet wird. Der Dampf extra­hiert die flüch­ti­gen Ver­bin­dun­gen aus den Pflan­zen und kon­den­siert anschlie­ßend zu einer was­ser­ähn­li­chen Flüs­sig­keit, die das äthe­ri­sche Öl ent­hält. Eini­ge äthe­ri­sche Öle kön­nen auch durch Kalt­pres­sung bei­spiels­wei­se aus der Scha­le von Zitrus­früch­ten gewon­nen wer­den.

Äthe­ri­sche Öle sind sehr kon­zen­triert und müs­sen daher vor­sich­tig ver­wen­det wer­den. Auf­grund ihrer inten­si­ven Aro­men und ihrer natür­li­chen che­mi­schen Bestand­tei­le kön­nen äthe­ri­sche Öle eine brei­te Palet­te an phy­sio­lo­gi­schen und psy­cho­lo­gi­schen Wir­kun­gen haben. Sie wer­den in vie­len Berei­chen ver­wen­det, wie bei­spiels­wei­se in der Aro­ma­the­ra­pie, Mas­sa­ge, Kos­me­tik, Rei­ni­gungs­mit­teln und Lebens­mit­tel­aro­men.

Jedes äthe­ri­sche Öl hat sei­ne eige­nen ein­zig­ar­ti­gen Eigen­schaf­ten und Vor­tei­le. Laven­del­öl steht zum Bei­spiel für sei­ne beru­hi­gen­den und ent­span­nen­den Eigen­schaf­ten, wäh­rend Pfef­fer­minz­öl erfri­schend und bele­bend wirkt. Tee­baum­öl hat anti­mi­kro­biel­le und ent­zün­dungs­hem­men­de Eigen­schaf­ten, wäh­rend Zitro­nen­öl rei­ni­gend und stim­mungs­auf­hel­lend sein kann. Die Aus­wahl eines äthe­ri­schen Öls hängt von den beab­sich­tig­ten Anwen­dun­gen und den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen ab.

Äthe­ri­sche Öle kön­nen bei unsach­ge­mä­ßer Anwen­dung auch nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen haben. Die Öle soll­ten immer ent­spre­chend den Anwei­sun­gen ver­dünnt wer­den und vor der Anwen­dung auf der Haut auf All­er­gien getes­tet sein. Schwan­ge­re Frau­en, Kin­der und Men­schen mit Unver­träg­lich­kei­ten soll­ten äthe­ri­sche Öle mit Vor­sicht ver­wen­den und bei Bedarf mit einem Arzt oder ande­rer Fach­kraft Rück­spra­che hal­ten.

Äthe­ri­sche Öle bie­ten eine natür­li­che und viel­sei­ti­ge Mög­lich­keit, von den Vor­tei­len der Pflan­zen­welt zu pro­fi­tie­ren. Ihre brei­te Palet­te von Anwen­dun­gen ermög­licht es uns, ihre natür­li­chen Eigen­schaf­ten in ver­schie­de­nen Aspek­ten unse­res Lebens ein­zu­set­zen und unser all­ge­mei­nes Wohl­be­fin­den zu unter­stüt­zen.

Es gibt eine Viel­zahl von äthe­ri­schen Ölen, die beliebt sind und in ver­schie­de­nen Anwen­dun­gen ver­wen­det wer­den. Hier sind eini­ge der bekann­tes­ten und belieb­tes­ten äthe­ri­schen Öle:

Laven­del­öl: Laven­del­öl ist bekannt für sei­ne beru­hi­gen­den und ent­span­nen­den Eigen­schaf­ten. Es hilft bei der Lin­de­rung von Stress und Angst­zu­stän­den, för­dert einen erhol­sa­men Schlaf und hat auch ent­zün­dungs­hem­men­de Eigen­schaf­ten.

Zitro­nen­öl: Zitro­nen­öl hat einen erfri­schen­den und bele­ben­den Duft. Es kann die Stim­mung auf­hel­len, Kon­zen­tra­ti­on und Fokus för­dern, und hat auch rei­ni­gen­de Eigen­schaf­ten.

Pfef­fer­minz­öl: Pfef­fer­minz­öl hat einen küh­len­den Effekt und ist bekannt für sei­ne bele­ben­den und erfri­schen­den Eigen­schaf­ten. Es kann bei der Lin­de­rung von Kopf­schmer­zen und Übel­keit hel­fen, die Kon­zen­tra­ti­on för­dern und auch die Atem­we­ge öff­nen.

Tee­baum­öl: Tee­baum­öl hat anti­mi­kro­biel­le und ent­zün­dungs­hem­men­de Eigen­schaf­ten, wes­halb es oft bei Haut­pro­ble­men, wie Akne oder der­ma­to­lo­gi­schen Infek­tio­nen, ver­wen­det wird. Es kann auch bei der Rei­ni­gung und Des­in­fek­ti­on von Ober­flä­chen ver­wen­det wer­den.

Euka­lyp­tus­öl: Euka­lyp­tus­öl hat einen erfri­schen­den und durch­drin­gen­den Duft. Es ist bekannt für sei­ne ent­zün­dungs­hem­men­den Eigen­schaf­ten und wird oft bei Erkäl­tun­gen und Atem­wegs­be­schwer­den ein­ge­setzt, da es die Schleim­häu­te unter­stüt­zen kann.

Oran­gen­öl: Oran­gen­öl hat einen fröh­li­chen und ent­span­nen­den Duft. Es kann die Stim­mung heben, Stress redu­zie­ren und auch als natür­li­cher Luft­er­fri­scher ver­wen­det wer­den.

Ros­ma­rin­öl: Ros­ma­rin­öl hat einen bele­ben­den und sti­mu­lie­ren­den Duft. Es kann die Kon­zen­tra­ti­on und das Gedächt­nis ver­bes­sern, Müdig­keit bekämp­fen und auch die Durch­blu­tung för­dern.

Die­se äthe­ri­schen Öle sind nur eini­ge Bei­spie­le aus einer brei­ten Palet­te von äthe­ri­schen Ölen, die je nach indi­vi­du­el­len Vor­lie­ben und Bedürf­nis­sen aus­ge­wählt wer­den kön­nen. Es ist wich­tig, sich über die jewei­li­gen Eigen­schaf­ten und Anwen­dungs­hin­wei­se der spe­zi­fi­schen äthe­ri­schen Öle zu infor­mie­ren, bevor sie ver­wen­det wer­den.

Eine Aro­ma­öl Mas­sa­ge kom­bi­niert die the­ra­peu­ti­schen Vor­tei­le der Mas­sa­ge mit den posi­ti­ven Wir­kun­gen von äthe­ri­schen Ölen, um eine tief­grei­fen­de kör­per­li­che und geis­ti­ge Ent­span­nung zu för­dern. Hier sind eini­ge der Wir­kun­gen, die eine Aro­ma­öl Mas­sa­ge haben kann:

Ent­span­nung und Stress­ab­bau: Äthe­ri­sche Öle haben nach­weis­lich einen beru­hi­gen­den Ein­fluss auf das Ner­ven­sys­tem. Sie kön­nen Stress und Anspan­nung abbau­en, indem sie den Kör­per in einen Zustand der Ent­span­nung ver­set­zen. Durch sanf­te Mas­sa­ge­tech­ni­ken wer­den Span­nun­gen in den Mus­keln gelöst und der Kör­per kann sich erho­len.

Stim­mungs­auf­hel­lung und emo­tio­na­les Wohl­be­fin­den: Die ange­neh­men Düf­te der äthe­ri­schen Öle haben auch eine Wir­kung auf unse­re Stim­mung und unser emo­tio­na­les Wohl­be­fin­den. Bestimm­te Öle, wie Laven­del oder Ber­ga­mot­te, kön­nen beru­hi­gend und stress­ab­bau­end wir­ken, wäh­rend ande­re, wie Zitro­nen­öl oder Grape­fruit­öl, eine erfri­schen­de und bele­ben­de Wir­kung haben kön­nen.

Ver­bes­se­rung des Schlafs: Vie­le äthe­ri­sche Öle haben beru­hi­gen­de Eigen­schaf­ten, die einen gesun­den Schlaf för­dern kön­nen. Eine Aro­ma­öl Mas­sa­ge vor dem Zubett­ge­hen kann hel­fen, den Geist zu beru­hi­gen, Stress abzu­bau­en und eine tie­fe­re und erhol­sa­me­re Schlaf­qua­li­tät zu errei­chen.

Lin­de­rung von Mus­kel­ver­span­nun­gen und Schmer­zen: Die Mas­sa­ge in Ver­bin­dung mit äthe­ri­schen Ölen kann Mus­kel­ver­span­nun­gen lösen, die Durch­blu­tung för­dern und die lin­dern. Bestimm­te äthe­ri­sche Öle, wie Pfef­fer­minz­öl oder Win­ter­grün­öl, haben eine küh­len­de und schmerz­lin­dern­de Wir­kung und kön­nen bei Mus­kel- und Gelenk­schmer­zen hel­fen.

Ver­bes­se­rung der Haut­ge­sund­heit: Äthe­ri­sche Öle wer­den oft auch für die Haut­pfle­ge ver­wen­det. Bei einer Aro­ma­öl Mas­sa­ge kön­nen die Öle in die Haut ein­mas­siert wer­den und ihre natür­li­chen Eigen­schaf­ten ent­fal­ten. Sie kön­nen die Haut befeuch­ten, beru­hi­gen, Straff­heit ver­bes­sern und das all­ge­mei­ne Haut­bild ver­schö­nern.

Sti­mu­lie­rung des Immun­sys­tems: Eini­ge äthe­ri­sche Öle haben anti­mi­kro­biel­le und ent­zün­dungs­hem­men­de Eigen­schaf­ten, die das Immun­sys­tem unter­stüt­zen kön­nen. Die Anwen­dung die­ser Öle wäh­rend einer Mas­sa­ge kann hel­fen, das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den und die Immu­ni­tät zu ver­bes­sern.

Die Wir­kun­gen einer Aro­ma­öl Mas­sa­ge ist sowohl indi­vi­du­ell als auch von der Aus­wahl der äthe­ri­schen Öle und der Mas­­sa­­ge-Tech­­nik abhän­gig.

Abschluss & Berufschancen

Abschluss

Nach erfolg­rei­chem Abschluss der Wei­ter­bil­dung erhältst Du ein Zer­ti­fi­kat.

Karriere

Du ver­wöhnst Dei­ne Kun­den mit einer hoch­wer­ti­gen Aro­­ma­­öl-Mas­­sa­­ge. Nicht nur in Hotels oder SPAs ist die­se Mas­sa­ge eine der meist gebuch­ten Anwen­dun­gen. Auch in Dei­ner Kos­­me­­tik- oder Fuß­pfle­ge­pra­xis kannst Du erfolg­reich Mas­sa­gen anbie­ten und Dein Ange­bot um eine lukra­ti­ve Dienst­leis­tung erwei­tern. Bie­te Dei­nen Kun­den ein beson­de­res Erleb­nis, denn damit begeis­terst Du nicht nur Stamm­kun­den, son­dern gewinnst auch erho­lungs­su­chen­de Neu­kun­den dazu.

Karriereperspektiven mit der Aromaöl-Massage

Die Aro­­ma­­öl-Mas­­sa­­ge ist ein belieb­tes Ein­stiegs­an­ge­bot für Wel­l­­ness-The­ra­­peu­­ten. Dar­über hin­aus eröff­net die hohe Nach­fra­ge nach die­ser Mas­sa­ge­form die Mög­lich­keit, eine treue Kun­den­ba­sis auf­zu­bau­en, die auch für wei­te­re Mas­sa­ge­an­ge­bo­te offen ist. Damit erwei­terst Du Schritt für Schritt Dei­ne Kennt­nis­se und eta­blierst Dich zum Spe­zia­lis­ten im Bereich Well­ness und Ent­span­nung.

Aro­­ma­­öl-Mas­­sa­­gen fin­dest Du in

  • Kos­me­tik­in­sti­tu­ten
  • Wel­l­­ness- und Mas­sa­ge­pra­xen
  • Fuß­pfle­ge­pra­xen
  • Phy­­sio­­the­ra­pie-Zen­­tren
  • Hotels und SPAs
  • Schön­heits­far­men
  • Kur- und Reha-Zen­­tren
  • Ther­mal­bä­dern
  • Fit­ness­stu­di­os

An 2 intensiven Tagen erlernst Du, wie Du eine professionelle Aromaöl-Massage durchführst:

Was sind die Voraussetzungen für das Seminar «Aromaöl-Massage»?

  • Inter­es­se an The­men wie Well­ness und Ent­span­nung
  • Freu­de am Ler­nen und an der Arbeit mit Men­schen
  • Bereit­schaft zum selb­stän­di­gen Ler­nen und Arbei­ten
  • kör­per­li­che Belast­bar­keit und gutes Zeit­ma­nage­ment
  • aus­rei­chen­de Deutsch­kennt­nis­se

Für wen ist das Massage-Seminar «Aromaöl-Massage» geeignet?

  • Alle, die ers­te Schrit­te in den Wel­l­­ness-Bereich machen wol­len
  • Alle, die Freu­de und Inter­es­se an Mas­sa­gen haben und Ihr Hob­by zum Beruf machen wol­len
  • Alle, die Ihr Dienst­leis­tungs­an­ge­bot erwei­tern wol­len
  • Inter­es­sen­ten aus art­ver­wand­ten Beru­fen wie bei­spiels­wei­se Wim­­pern- und Nagel­sty­lis­ten, Fuß­pfle­ger, Kos­me­ti­ker, und vie­len mehr
Termine, Gebühren & Buchung | ab 399,00 €

Im Moment sind kei­ne fes­ten Ter­mi­ne für das Semi­nar fest­ge­legt.
Du kannst aber ger­ne eine Benach­rich­ti­gung akti­vie­ren, wenn Du Neu­ig­kei­ten zum Semi­nar «Aro­­ma­­öl-Mas­­sa­­ge» haben möch­test.

Benach­rich­ti­gung akti­vie­ren

    Ich wür­de ger­ne eine Nach­richt erhal­ten, sobald es Neu­ig­kei­ten oder neue Ter­mi­ne zu die­sem Semi­nar gibt.

    Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint nicht häu­fi­ger als ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

    Vor­na­me

    Nach­na­me

    Dei­ne E‑Mail-Adres­se

    * Bit­te bestä­ti­ge die­ses und das ers­te Feld zur Benach­rich­ti­gung, sonst kann die Nach­richt lei­der nicht gesen­det wer­den. Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bin ich ein­ver­stan­den (sie­he Daten­schutz). Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

     

    Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

    Unterricht
    jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr
    Gruppen ab 2 bis max. 4 Teilnehmer
    Reservierung:
    Wähle den gewünschten Termin und klicke auf die entsprechende Schalt­fläche.
    In den Gebühren sind enthalten:
    • Anmeldegebühr und Prüfungsgebühr
    • Lehrunterlagen als gedrucktes Workbook oder PDF
    • Arbeitsmaterialien und Produkte für die Dauer des Seminars, sowie Handtücher und Auflagen
    • Verschiedene Modellkunden
    • Ausbildungszertifikat
    • Kalte und warme Getränke sowie Snacks
    Was Du für den Lehrgang zusätzlich benötigst:
    • Bequeme, dunkle Kleidung
    • Praxisschuhe
    • Eigene Verpflegung
    • Schreibmaterial
    Hast Du noch weitere Fragen?
    Kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.

    Hast Du noch weitere Fragen zur Weiterbildung
    «Aromaöl-Massage» …

    ?

    Wir beraten Dich gerne.

    Verwende das Kontaktformular für Deine Fragen und vereinbare gerne eine telefonische Beratung. Beschreibe kurz Dein Anliegen, damit wir schneller eine Antwort für Dich finden.

    Wie dürfen wir Dir helfen?

    Wir beraten Dich gerne.

    Verwende das Kontaktformular für Deine Fragen und vereinbare gerne eine telefonische Beratung. Beschreibe kurz Dein Anliegen, damit wir schneller eine Antwort für Dich finden.

    Wie dürfen wir Dir helfen?

      Dür­fen wir Dich tele­fo­nisch kon­tak­tie­ren?
      (Wenn Du eine tele­fo­ni­sche Bera­tung benö­tigst, tra­ge bit­te unbe­dingt Dei­ne Tele­fon­num­mer ein).

      gebe bit­te Dei­ne Tele­fon­num­mer an *

      wann bist Du am bes­ten zu errei­chen?

       

       

      Vor­na­me *

      Nach­na­me *

      Dei­ne Adres­se (optio­nal):

      Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint etwa ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

       

      * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (sie­he bit­te auch Daten­schutz) bin ich ein­ver­stan­den. Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Kon­takt­auf­nah­me bzw. zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

       

      Eine Kopie der Nach­richt wird an die ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se gesen­det. Bit­te prü­fe vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Daten. Vor allem, ob Dei­ne Email­adresse kor­rekt ist, damit wir Dir ant­wor­ten kön­nen. Du musst aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Dei­ner Daten be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

       

       

      Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

        Dür­fen wir Dich tele­fo­nisch kon­tak­tie­ren?
        (Wenn Du eine tele­fo­ni­sche Bera­tung benö­tigst, tra­ge bit­te unbe­dingt Dei­ne Tele­fon­num­mer ein).

        gebe bit­te Dei­ne Tele­fon­num­mer an *

        wann bist Du am bes­ten zu errei­chen?

         

         

        Vor­na­me *

        Nach­na­me *

        Dei­ne Adres­se (optio­nal):

        Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint etwa ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

         

        * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (sie­he bit­te auch Daten­schutz) bin ich ein­ver­stan­den. Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Kon­takt­auf­nah­me bzw. zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

         

        Eine Kopie der Nach­richt wird an die ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se gesen­det. Bit­te prü­fe vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Daten. Vor allem, ob Dei­ne Email­adresse kor­rekt ist, damit wir Dir ant­wor­ten kön­nen. Du musst aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Dei­ner Daten be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

         

         

        Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

        Buchungsliste0
        Es liegt keine Buchung in Deiner Buchungsliste
        Übersicht alle Seminare
        0