Nachweis der Fachkunde nach Vorgabe der NiSV

Zertifizierte NiSV Schulungen für Deinen qualifizierten Fachkundenachweis

Kos­me­ti­ke­rIn­nen, die hoch­wirk­sa­me Gerä­te­be­hand­lun­gen wie bei­spiels­wei­se Laser anbie­ten, sind seit Anfang 2023 gesetz­lich dazu ver­pflich­tet, die pro­fes­sio­nel­le und fach­ge­rech­te Anwen­dung des jewei­li­gen Gerä­tes durch einen qua­li­fi­zier­ten Fach­kun­de­nach­weis zu bele­gen (NiSV). Mit unse­ren Semi­­nar-Modu­­len «Opti­sche Strah­lung», «EMS-Hoch­­f­re­­quen­z­­ge­rä­­te» und «Ultra­schall» erhältst Du alles, was Du benö­tigst, um die von Dir ein­ge­setz­ten Gerä­te gemäß den aktu­el­len gesetz­li­chen Vor­ga­ben für Dei­ne Behand­lun­gen sicher und effek­tiv ein­zu­set­zen.

Zertifizierte Kurse zum Nachweis der Fachkunde nach Vorgabe der NiSV

Absol­vie­re Dei­ne NiSV-Fach­­kun­­de­­schu­­lung bei einem zer­ti­fi­zier­ten Bil­dungs­trä­ger und füh­re auch nach Inkraft­tre­ten der gesetz­li­chen Ände­run­gen im Rah­men der NiSV hoch­wirk­sa­me appa­ra­ti­ve Kos­me­tik­be­hand­lun­gen wie «Ultra­schall», «Opti­sche Strah­lung» (Laser) oder «EMS-Hoch­­f­re­­quen­z­­ge­rä­­te» (Radio­fre­quenz) in Dei­nem Kos­me­tik­in­sti­tut durch. Berei­te Dich dar­auf vor, die neu­es­ten Stan­dards in der Gerä­te­an­wen­dung zu beherr­schen. Unse­re moder­ne Semi­nar­struk­tur bie­tet Dir die Mög­lich­keit wei­test­ge­hend zeit- und orts­un­ab­hän­gig die Fach­kun­de­nach­wei­se abzu­le­gen. E‑Learning, vir­tu­el­les Ler­nen sowie prak­ti­sche Prä­senz­ta­ge unter­stüt­zen Dich effek­tiv dabei, Dei­ne Gerä­te ent­spre­chend der Vor­ga­ben bei Dei­nen Kun­den ein­zu­set­zen und opti­ma­le Ergeb­nis­se zu erzie­len.

Immer auf der sicheren Seite …

Appa­ra­ti­ve Behand­lun­gen sind fes­ter Bestand­teil jedes pro­fes­sio­nel­len Kos­me­tik­in­sti­tuts — ins­be­son­de­re die dau­er­haf­te Haar­ent­fer­nung mit Laser oder geziel­tes Anti-Aging mit Radio­fre­quenz sind begehr­te und lukra­ti­ve Anwen­dun­gen. Seit Inkraft­tre­ten der NiSV darfst Du die­se Gerä­te nur noch nach erfolg­rei­cher Teil­nah­me an einer Fach­­kun­­de-Schu­­lung anwen­den. Das bedeu­tet für Dich — egal, ob Du gera­de in den Beruf ein­steigst oder bereits als Kos­me­ti­ke­rin tätig bist — dass Du für jedes Gerät einen geson­der­ten Nach­weis erbrin­gen musst, um es wei­ter­hin für Behand­lun­gen ein­zu­set­zen.

Du kannst fol­gen­de Fach­­kun­­de-Semi­na­­re bele­gen:

  • Grund­la­gen der Haut und ihre Anhangs­ge­bil­de
  • Ultra­schall
  • Opti­sche Strah­lung (Laser & IPL)
  • EMF in der Kos­me­tik (Radio­fre­quenz)

 Fach­kun­de­nach­weis NiSV 

 Unter­richts­zei­ten 

E‑Leraning
Online-Unter­richt
Prä­senz

 Vor­aus­set­zun­gen 

Erfül­len der gesetz­li­chen Vor­ga­ben für eine Teil­nah­me (NiSV)

Abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung zur Kos­me­ti­ke­rIn

Prak­ti­sche Berufs­er­fah­rung als Kos­me­ti­ke­rIn

Inter­es­se am kos­me­ti­schen Behand­lun­gen und appa­ra­ti­ver Kos­me­tik

Fachkundenachweise NiSV:
Du investierst erfolgreich in Deine professionelle Zukunft

Die Ver­ord­nung über das Inver­kehr­brin­gen von kos­me­ti­schen Gerä­ten (NiSV) bringt gewis­se Rege­lun­gen mit sich, die für den Ein­satz von appa­ra­ti­ven Anwen­dun­gen in der Kos­me­tik gel­ten. Durch die­se Ver­ord­nung wer­den jedoch kei­ne Kos­­me­­tik-Gerä­­te ver­bo­ten! Eini­ge Gerä­te dür­fen gemäß der NiSV für bestimm­te Anwen­dun­gen aus­schließ­lich von appro­bier­ten Ärz­ten durch­ge­führt wer­den. Für vie­le ande­re Anwen­dun­gen, die von der Ver­ord­nung betrof­fen sind, wer­den ent­spre­chen­de Fach­kun­de­nach­wei­se benö­tigt. Die­se Fach­kun­de­nach­wei­se kannst Du durch unse­re Semi­na­re erwer­ben. Dar­über hin­aus musst Du künf­tig die­se Gerä­te an eine offi­zi­el­le Stel­le mel­den. Die­se Maß­nah­men die­nen dazu, die Sicher­heit und Qua­li­tät bei den kos­me­ti­schen Gerä­te­an­wen­dun­gen zu gewähr­leis­ten.

Ver­bän­de und Fach­ex­per­ten raten drin­gend, den gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen gerecht zu wer­den und den qua­li­fi­zier­ten Fach­kun­de­nach­weis bei aner­kann­ten Fach­schu­len wie die Aka­de­mie der Kos­me­tik in Nürn­berg zeit­nah zu absol­vie­ren.

Professio­nelle Geräte­be­hand­lungen:
Bildungs-Module zur Einhaltung der NiSV

Bei der Durch­füh­rung von wirk­sa­men Gerä­te­be­hand­lun­gen, wie bei­spiels­wei­se Laser­an­wen­dun­gen, ist es ent­schei­dend, dass Du als Kos­me­ti­ke­rIn über das erfor­der­li­che Fach­wis­sen und die Kom­pe­tenz ver­fügst, um die Behand­lun­gen sicher und effek­tiv durch­zu­füh­ren. Die NiSV schreibt seit Anfang 2023 vor, dass ein qua­li­fi­zier­ter Fach­kun­de­nach­weis erbracht wer­den muss, um die pro­fes­sio­nel­le Anwen­dung der Gerä­te nach­zu­wei­sen. Über unse­re Semi­nar­mo­du­le bil­dest Du Dich spe­zi­fisch und gründ­lich wei­ter, um die gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen zu erfül­len und Dei­ne Behand­lun­gen auf ein neu­es Niveau zu heben. Fol­gen­de Gerä­te sind von der Ver­ord­nung betrof­fen:

  • Laser­ge­rä­te ver­schie­de­ner Klas­sen wie bei­spiels­wei­se Dioden-Laser zur dau­er­haf­ten Haar­ent­fer­nung
  • IPL-Gerä­­te mit dem Ziel eines Effek­tes auf das Ziel­ge­we­be: IPL Gerä­te arbei­ten mit inten­si­ven Licht­im­pul­sen und wer­den eben­falls zur dau­er­haf­ten Haar­ent­fer­nung ein­ge­setzt
  • Ultra­schall­ge­rä­te (mit mehr als 50 Mil­li­watt pro cm2 am Auge, mehr als 100 Mil­li­watt pro cm2 am übri­gen Kör­per)
  • Hoch­fre­quenz­ge­rä­te (von 100 Kilo­hertz bis 100 Giga­hertz)
  • Nie­der­fre­quenz­ge­rä­te (von 1 Hertz bis 100 Kilo­hertz)
  • Gleich­strom­ge­rä­te (ab 8 Mil­li­am­pere pro cm2)
  • Magnet­feld­ge­rä­te (mit mehr als 400 Mil­li­tes­la)

Bei Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rä­ten, die auf­grund ihrer viel­sei­ti­gen Funk­tio­nen mehr­fach von der NiSV betrof­fen sein kön­nen, wird es etwas kom­ple­xer. Wenn ein sol­ches Gerät min­des­tens eine Funk­ti­on hat, die unter die NiSV fällt, darfst Du es nur für kos­me­ti­sche oder ande­re nicht-medi­­zi­­ni­­sche Anwen­dun­gen beim Men­schen ver­wen­den, wenn Du den ent­spre­chen­den Fach­kun­de­nach­weis hast. So kann es sein, dass Du mög­li­cher­wei­se mehr als ein Fach­­kun­­de-Modul absol­vie­ren musst, um den voll­stän­di­gen Nach­weis für ein Kom­bi­ge­rät zu erhal­ten.

Praxisorientierte Übungen und rechtliches Know-how:
Deine Kompetenz in der Geräteanwendung

Unse­re zer­ti­fi­zier­ten Semi­na­re zum Nach­weis der Fach­kun­de sind auf die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen der NiSV zuge­schnit­ten und die Lehr­kräf­te sind erfah­re­ne Exper­ten auf ihrem Gebiet. Wir beglei­ten Dich Schritt für Schritt, ver­mit­teln Dir fun­dier­tes Wis­sen sowie prak­ti­sche Tipps und Tricks zur Anwen­dung der NiSV-Rich­t­­li­­ni­en für pro­fes­sio­nel­le Kos­me­ti­ke­rIn­nen. Du erhältst detail­lier­te Infor­ma­tio­nen in die ver­schie­de­nen Anwen­dungs­be­rei­chen und zu den recht­li­chen Bestim­mun­gen und Sicher­heits­vor­keh­run­gen, um die Anwen­dung der Gerä­te kor­rekt und ver­ant­wor­tungs­voll durch­zu­füh­ren. Wir legen gro­ßen Wert auf pra­xis­na­he Übun­gen, bei denen Du Dein erlern­tes Wis­sen direkt anwen­den kannst.

Nach erfolg­rei­chem Abschluss der Wei­ter­bil­dung und Able­gen einer Prü­fung erhältst Du einen qua­li­fi­zier­ten Fach­kun­de­nach­weis, der Dei­ne Kom­pe­tenz und Dein Ver­ständ­nis für die Gerä­te­an­wen­dung bestä­tigt. Der erwor­be­ne Fach­kun­de­nach­weis ent­hält im Detail die ver­mit­tel­ten Schu­lungs­in­hal­te, den zeit­li­chen Umfang des jewei­li­gen Schu­lungs­teils und die jewei­li­ge Art der Unter­richts. Die schrift­li­che Prü­fung gilt als bestan­den, wenn Du min­des­tens 70 Pro­zent der maxi­mal zu errei­chen­den Punkt­zahl erzielst.

Damit bist Du bes­tens vor­be­rei­tet, um Dei­ne Kun­den mit siche­ren und wir­kungs­vol­len Gerä­te­be­hand­lun­gen zu ver­wöh­nen und gleich­zei­tig den gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen gerecht zu wer­den.

Mit unseren modularen Seminaren erhältst Du nicht nur das erforderliche Fachwissen, sondern auch die nötige Praxiserfahrung, um den Nachweis der Fachkunde gemäß der NiSV erfolgreich zu erbringen.

Ein Zeichen für Qualität und Fachkenntnis

Durch den Nach­weis der erfor­der­li­chen Fach­kun­de gewinnst Du das Ver­trau­en Dei­ner Kun­den, und zeigst, dass Du über das not­wen­di­ge Wis­sen und die Fähig­kei­ten ver­fügst, siche­re und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Behand­lun­gen durch­zu­füh­ren.

Damit eröff­nen sich für Dich und alle Dei­ne pro­fes­sio­nel­len Kol­le­gIn­nen auch neue Chan­cen. Du dif­fe­ren­zierst Dich von Anbie­tern die ober­fläch­li­che Aus­bil­dun­gen oder Crash-Kur­­se absol­viert haben. Zei­ge, dass Du kon­ti­nu­ier­lich an Dei­ner fach­li­chen Ent­wick­lung arbei­test, ver­ant­wor­tungs­be­wusst han­delst und höchs­te Stan­dards in Dei­ne Behand­lun­gen setzt.

Auf­fri­schung nach der NiSV — alle 5 Jah­re

Um Dei­ne Fach­kennt­nis­se gemäß § 4 Absatz 3 der NiSV auf dem neu­es­ten Stand zu hal­ten, ist es not­wen­dig, min­des­tens alle fünf Jah­re an Wei­ter­bil­dun­gen teil­zu­neh­men. Die­se Wei­ter­bil­dun­gen beinhal­ten eine Schu­lung, die die Aktua­li­sie­rungs­mo­du­le für die jewei­li­ge Fach­grup­pe gemäß Anla­ge 3 Teil A der NiSV umfasst. Daher bestimmt die Fach­kennt­nis, die Du auf­recht­erhal­ten möch­test, den Umfang der Schu­lung.

Die Inhal­te der Aktua­li­sie­rungs­mo­du­le ori­en­tie­ren sich an den Lern­in­hal­ten und Zie­len der jewei­li­gen Rah­men­lehr­plä­ne. Beson­ders wich­tig sind dabei die Aspek­te des Strah­len­schut­zes, die für Dein Fach­ge­biet rele­vant sind, sowie neue tech­ni­sche Fort­schrit­te und wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se. Also, es ist wich­tig, immer auf dem Lau­fen­den zu blei­ben und sich kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­zu­bil­den.

Wenn Du ohne die erfor­der­li­chen NiSV-Fach­­kun­­de­nach­­wei­­se arbei­test und Gerä­te in der Kos­me­tik ein­setzt, ver­stößt du gegen die gesetz­li­chen Vor­ga­ben. Gemäß der Ver­ord­nung über das Inver­kehr­brin­gen von kos­me­ti­schen Gerä­ten (NiSV) dür­fen bestimm­te appa­ra­ti­ve Anwen­dun­gen in der Kos­me­tik nur von geschul­tem und fach­kun­di­gem Per­so­nal durch­ge­führt wer­den. Wenn Du kei­ne gül­ti­gen Fach­kun­de­nach­wei­se für die jewei­li­gen Gerä­te besitzt, darfst Du die­se nicht anwen­den.

Im Fal­le eines Ver­sto­ßes gegen die NiSV-Rich­t­­li­­ni­en kön­nen recht­li­che Kon­se­quen­zen dro­hen. Die Auf­sichts­be­hör­den kön­nen bei Ver­stö­ßen Buß­gel­der ver­hän­gen oder das gewerb­li­che Ange­bot von kos­me­ti­schen Gerä­te­be­hand­lun­gen unter­sa­gen. Zudem kann es zu Repu­ta­ti­ons­schä­den und dem Ver­lust von Kun­den­ver­trau­en kom­men.

Es ist daher essen­ti­ell, dass Du die NiSV-Fach­­kun­­de­nach­­wei­­se absol­vierst und sicher­stellst, dass Du die gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen erfüllst, um qua­li­fi­ziert und ver­ant­wor­tungs­voll mit den Gerä­ten zu arbei­ten. Die Teil­nah­me an aner­kann­ten Fach­schu­lun­gen wie der Aka­de­mie der Kos­me­tik in Nürn­berg ermög­licht es Dir, die erfor­der­li­chen Nach­wei­se zu erlan­gen und den gesetz­li­chen Vor­ga­ben gerecht zu wer­den.

Gemäß der NiSV bist Du ver­pflich­tet ein Gerä­te­buch zu füh­ren, sobald Du Gerä­te ein­setzt, die unter die Ver­ord­nung fal­len. Die genaue Defi­ni­ti­on und Umfang der Doku­men­ta­ti­ons­pflicht kann je nach den Vor­ga­ben Dei­nes Bun­des­lan­des oder Dei­ner Behör­de vari­ie­ren.

Das Gerä­te­buch dient dazu, wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen über die ein­ge­setz­ten Gerä­te zu doku­men­tie­ren. Es beinhal­tet in der Regel Anga­ben wie den Gerä­te­typ, die Seri­en­num­mer, das Kauf­da­tum, den Her­stel­ler, etwa­ige War­­tungs- und Repa­ra­tur­ar­bei­ten sowie die Schu­lun­gen und Wei­ter­bil­dun­gen, die Du als Anwen­de­rIn absol­viert hast. Die Doku­men­ta­ti­on ermög­licht eine lücken­lo­se Nach­ver­fol­gung der Gerä­te­his­to­rie und trägt zur Trans­pa­renz und Sicher­heit bei.

Das Gerä­te­buch hat jedoch noch wei­te­re Funk­tio­nen: Zum einen dient es als Nach­weis für die Kon­for­mi­tät Dei­ner Gerä­te mit den gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen. Es zeigt, dass Du die not­wen­di­gen Schrit­te unter­nom­men hast, um sicher­zu­stel­len, dass Dei­ne Gerä­te den gel­ten­den Stan­dards ent­spre­chen. Zum ande­ren ermög­licht das Gerä­te­buch eine effek­ti­ve Über­wa­chung von War­­tungs- und Repa­ra­tur­ar­bei­ten sowie die regel­mä­ßi­ge Schu­lung und Wei­ter­bil­dung der Anwen­der. Dadurch gewähr­leis­test Du einen siche­ren und sach­ge­mä­ßen Ein­satz der Gerä­te in dei­ner kos­me­ti­schen Pra­xis.

Somit ist das Gerä­te­buch ein wich­ti­ges Instru­ment, um die Doku­men­ta­ti­on und den Über­blick über Dei­ne im Ein­satz befind­li­chen Gerä­te zu gewähr­leis­ten. Du kommst den gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen nach und zeigst einen pro­fes­sio­nel­len und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten Umgang — auch gegen­über Dei­nen Kun­den.

In der Kos­me­tik­ka­bi­ne kannst Du natür­lich nach wie vor vie­le ande­re hoch­wirk­sa­me Gerä­te ein­set­zen, die nicht unter die NiSV (Ver­ord­nung über das Inver­kehr­brin­gen von kos­me­ti­schen Gerä­ten) fal­len. Das wären bei­spiels­wei­se:

Die Kris­­tall- und Dia­­mant-Micro­­der­­ma­­bra­­si­on: die­se Tech­no­lo­gie ermög­licht ein inten­si­ves Abtra­gen obe­rer Haut­schich­ten und för­dert so eine ver­bes­ser­te Haut­struk­tur und ein fri­sches, jugend­li­ches Haut­bild.

die Aquab­ra­si­on / Aqua­fa­cial: hier­bei nutzt Du den Effekt von Was­ser­druck und Vaku­um, um abge­stor­be­ne Haut­zel­len, Schmutz und Unrein­hei­ten von der Haut­ober­flä­che sanft zu ent­fer­nen. Gleich­zei­tig ver­sorgst Du die Haut mit wich­ti­gen Wirk­stof­fen, die für eine effek­ti­ve Pfle­ge und Rege­ne­ra­ti­on sor­gen.

Das Micro­need­ling ist eine wei­te­re effek­ti­ve Metho­de, die Du in Dei­nen Behand­lun­gen ein­set­zen kannst. Durch geziel­te Micro­per­fo­ra­tio­nen an der Ober­haut regst Du die natür­li­che Rege­ne­ra­ti­on und Zel­ler­neue­rung der Haut an. Dies führt zu einer gestei­ger­ten Kol­la­gen­pro­duk­ti­on und einer ins­ge­samt ver­bes­ser­ten Haut­struk­tur.

Auch für die­se Gerä­te bie­ten wir Dir zer­ti­fi­zier­te Semi­na­re, die Dir das not­wen­di­ge Wis­sen und die prak­ti­schen Fähig­kei­ten ver­mit­teln, um die­se Gerä­te sicher und effek­tiv in Dei­nem Kos­me­tik­stu­dio ein­zu­set­zen.

NiSV-Compliance leicht gemacht:
Erfahre hier, welche spezifischen Schulungsinhalte unsere modularen Seminare umfassen und wie wir Dir helfen, die rechtlichen Anforderungen problemlos zu erfüllen.

G/

Grundlagen-Modul zur Fachkunde

 «Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde»

Die Lern­in­hal­te des Grun­d­la­­gen-Moduls bil­den die Basis für alle wei­te­ren Fach­kun­de­mo­du­le und ist für jeden bedingt eine Vor­aus­set­zung für den Erwerb der Fach­kun­de­nach­wei­se gemäß der NiSV-Rich­t­­li­­ni­en. In die­sem Modul wer­den grund­le­gen­de Kennt­nis­se über die mensch­li­che Haut und ihre Struk­tur ver­mit­telt. Die­se sind not­wen­dig, um den siche­ren und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten Umgang mit kos­me­ti­schen Gerä­ten zu gewähr­leis­ten und die Fach­kun­de­nach­wei­se able­gen zu kön­nen, sofern bestimm­te Vor­aus­set­zun­gen nicht ander­wei­tig erfüllt sind. Die­se sind:

  • Erfolg­reich absol­vier­te staat­lich aner­kann­te Berufs­aus­bil­dung zur Kos­me­ti­ke­rIn
  • Erfolg­reich abge­schlos­se­ner Bil­dungs­gang staat­lich geprüf­te Kos­me­ti­ke­rIn
  • Meis­ter­prü­fung im Kos­me­tik­ge­wer­be
  • Nach­weis­li­che beruf­li­che Pra­xis im Kos­me­tik­ge­wer­be von min­des­tens fünf Jah­ren zum Stich­tag 5. Dezem­ber 2021

Die­se Vor­aus­set­zun­gen gel­ten aus­schließ­lich für das Grun­d­la­­gen-Modul. Alle wei­te­ren Fach­mo­du­le müs­sen, unab­hän­gig von Dei­nem Erfah­rungs­schatz oder ande­ren Bil­dungs­maß­nah­men, absol­viert wer­den. Auch, wenn Du bereits Wei­ter­bil­dun­gen in der appa­ra­ti­ven Kos­me­tik (ohne NiSV) nach­wei­sen kannst. Das Grun­d­la­­gen-Modul muss ein­ma­lig absol­viert wer­den, unab­hän­gig davon, wie vie­le Fach­kun­de­nach­wei­se Du anstrebst.

Lerninhalte:

  • Abgren­zung nicht-medi­­zi­­ni­­sche Anwen­dun­gen gegen­über medi­zi­ni­schen Behand­lun­gen
  • Haut­schich­ten (Epi­der­mis, Der­mis, Sub­cu­tis)
  • Wich­ti­ge Struk­tu­ren und Zell­arten (z. B. Haar­fol­li­kel, Bin­de­ge­we­be, Schweiß­drü­sen, Blut­ge­fä­ße, Ner­ven)
  • Auf­ga­ben der Haut
  • Haar­pa­pil­len, Haar­bil­dung, Haar­zy­klus
  • Haut­ty­pen und Haut­zu­stän­de
  • Metho­den zur Bestim­mung des Haut­typs
  • Ent­zünd­li­che und nicht-ent­­zün­d­­li­che Haut­ver­än­de­run­gen
  • Pig­ment­an­oma­lien
  • Hygie­ne­be­stim­mun­gen und Vor­schrif­ten
  • Grund­kennt­nis­se über die Anwen­dung kos­me­ti­scher Gerä­te zu nicht-medi­­zi­­ni­­schen Zwe­cken
  • Grund­kennt­nis­se über die Wir­kung von nicht-ioni­­sie­­ren­­der Strah­lung
  • Ther­mi­sche Eigen­schaf­ten der Haut
  • Kun­den­auf­klä­rung und pro­fes­sio­nel­les Bera­tungs­ge­spräch

Lernaufwand:

80 LE (= Lern­ein­hei­ten à 45 min.) davon

  • 28 Lern­ein­hei­ten für selb­stän­di­ges E‑Learning
  • 50 Lern­ein­hei­ten über Online-Unter­richt zu fes­ten Ter­mi­nen
  • 2 Lern­ein­hei­ten in Prä­senz an der Aka­de­mie der Kos­me­tik

Prüfungsablauf:

  • Du wirst mit Übungs­fra­gen auf die Fra­ge­stel­lun­gen der Prü­fung vor­be­rei­tet
  • die Prü­fungs­dau­er beträgt 2 Lern­ein­hei­ten  ca. 90 min.)
  • die Prü­fung setzt sich aus Mul­­ti­­p­le-Choice-Fra­­gen (zum Ankreu­zen) und offe­nen Fra­gen zur frei­en Beant­wor­tung zusam­men
  • die Prü­fung fin­det in Prä­senz an der Aka­de­mie der Kos­me­tik in Nürn­berg statt und wird von einem exter­nen Prü­fer abge­nom­men
Termine, Gebühren & Buchung | ab 1.190,00 €

Im Moment sind kei­ne fes­ten Ter­mi­ne für das Semi­nar fest­ge­legt.
Du kannst aber ger­ne eine Benach­rich­ti­gung akti­vie­ren, wenn Du Neu­ig­kei­ten zum Semi­nar «NiSV Schu­lung für Fach­kun­de­nach­wei­se» haben möch­test.

Benach­rich­ti­gung akti­vie­ren

    Zu fol­gen­den Modu­len wür­de ich ger­ne eine Nach­richt erhal­ten, sobald es Neu­ig­kei­ten oder neue Ter­mi­ne gibt:

    Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint nicht häu­fi­ger als ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

    Vor­na­me

    Nach­na­me

    * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bin ich ein­ver­stan­den (sie­he Daten­schutz). Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

     

    Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

    Unterricht
    Online-Unterricht zu festen Terminen
    E‑Learning
    Prüfung vor Ort
    Reservierung:
    Wähle den gewünschten Termin und klicke auf die entsprechende Schalt­fläche.
    In den Gebühren sind enthalten:
    • Anmeldegebühr
    • Lehrunterlagen als gedrucktes Workbook oder PDF
    • Arbeitsmaterialien und Produkte für die Dauer des Seminars, sowie Handtücher und Auflagen
    • Persönliche Schutzkleidung (Mundschutz und Handschuhe)
    • Prüfungsgebühr und Zertifikat
    • Kalte und warme Getränke sowie Snacks
    Was Du für den Lehrgang zusätzlich benötigst:
    • Arbeitskleidung
    •  Praxisschuhe
    • Eigene Verpflegung
    • Schreibmaterial
    Hast Du noch weitere Fragen?
    Kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.

    01

    Fachkunde-Modul «Ultraschall»

    Die Ver­wen­dung von Ultra­schall­ge­rä­ten in der Kos­me­tik birgt eini­ge poten­zi­el­le Risi­ken, ins­be­son­de­re wenn sie unsach­ge­mäß ange­wen­det wer­den.

    Mit zu hoher Inten­si­tät ein­ge­setzt oder an emp­find­li­chen Haut­be­rei­chen ver­wen­det besteht das Risi­ko von Haut­schä­di­gun­gen.
    Ohne das erfor­der­li­che Fach­wis­sen und die Schu­lung kön­nen fal­sche oder unge­eig­ne­te Behand­lun­gen durch­ge­führt wer­den, die mög­li­cher­wei­se nicht den gewünsch­ten Ergeb­nis­sen ent­spre­chen oder schäd­lich sein könn­ten.
    Die Ver­wen­dung unge­eig­ne­ter Pro­dukt und Mate­ria­li­en in Ver­bin­dung mit Ultra­schall­ge­rä­ten könn­te all­er­gi­sche Reak­tio­nen aus­lö­sen.

    Um die­se Risi­ken zu mini­mie­ren ist der Fach­kun­de­nach­weis «Ultra­schall» gemäß der NiSV unbe­dingt erfor­der­lich.

    Lerninhalte:

    • Phy­si­ka­li­sche Grund­la­gen von Ultra­schall
    • Wir­kung von Ultra­schall im bio­lo­gi­schen Gewe­be
    • Grund­la­gen der Tech­nik von Ultra­­schall-Anla­­gen
    • Risi­ken, Neben­wir­kun­gen, Kon­tra­in­di­ka­tio­nen
    • Anwen­dungs­pla­nung und Durch­füh­rung
    • Prak­ti­sche Durch­füh­rung von Behand­lun­gen und selb­stän­di­ge Durch­füh­rung von unter­schied­li­chen Anwen­dun­gen unter ärzt­li­cher Auf­sicht
    • Recht­li­che Grund­la­gen
    • Anfor­de­run­gen an den Betrieb nach NiSV
    • Schutz­be­stim­mun­gen und Maß­nah­men (Arbeits­schutz und Arbeits­si­cher­heit)
    • Doku­men­ta­ti­on nach NiSV
    • Kun­den­be­ra­tung und Auf­klä­rung

    Lernaufwand:

    40 LE (= Lern­ein­hei­ten à 45 min) davon

    • 19 Lern­ein­hei­ten für selb­stän­di­ges E‑Learning
    • 11 Lern­ein­hei­ten über Online-Unter­richt zu fes­ten Ter­mi­nen
    • 8 Lern­ein­hei­ten in Prä­senz an der Aka­de­mie

    Prüfungsablauf:

    • Du wirst mit Übungs­fra­gen auf die Fra­ge­stel­lun­gen der Prü­fung vor­be­rei­tet
    • die Prü­fungs­dau­er beträgt 2 Lern­ein­hei­ten (ca. 90 min)
    • die Prü­fung setzt sich aus Mul­­ti­­p­le-Choice-Fra­­gen (zum Ankreu­zen) und offe­nen Fra­gen zur frei­en Beant­wor­tung zusam­men
    • die Prü­fung fin­det in Prä­senz an der Aka­de­mie statt und wird von einem exter­nen Prü­fer abge­nom­men
    Termine, Gebühren & Buchung | ab 990,00 €

    Im Moment sind kei­ne fes­ten Ter­mi­ne für das Semi­nar fest­ge­legt.
    Du kannst aber ger­ne eine Benach­rich­ti­gung akti­vie­ren, wenn Du Neu­ig­kei­ten zum Semi­nar «NiSV Schu­lung für Fach­kun­de­nach­wei­se» haben möch­test.

    Benach­rich­ti­gung akti­vie­ren

      Zu fol­gen­den Modu­len wür­de ich ger­ne eine Nach­richt erhal­ten, sobald es Neu­ig­kei­ten oder neue Ter­mi­ne gibt:

      Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint nicht häu­fi­ger als ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

      Vor­na­me

      Nach­na­me

      * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bin ich ein­ver­stan­den (sie­he Daten­schutz). Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

       

      Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

      Unterricht
      Online-Unterricht zu festen Terminen
      E‑Learning
      Prüfung vor Ort
      Reservierung:
      Wähle den gewünschten Termin und klicke auf die entsprechende Schalt­fläche.
      In den Gebühren sind enthalten:
      • Anmeldegebühr
      • Lehrunterlagen als gedrucktes Workbook oder PDF
      • Arbeitsmaterialien und Produkte für die Dauer des Seminars, sowie Handtücher und Auflagen
      • Persönliche Schutzkleidung (Mundschutz und Handschuhe)
      • Prüfungsgebühr und Zertifikat
      • Kalte und warme Getränke sowie Snacks
      Was Du für den Lehrgang zusätzlich benötigst:
      • Arbeitskleidung
      •  Praxisschuhe
      • Eigene Verpflegung
      • Schreibmaterial
      Hast Du noch weitere Fragen?
      Kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.

      02

      Fachkunde-Modul «Optische Strahlung»

      Die Ver­wen­dung von Laser- und IPL-Gerä­­ten in der Kos­me­tik erfor­dert beson­de­re Vor­sicht und Fach­kennt­nis­se, da die Anwen­dung die­ser Gerä­te bestimm­te Risi­ken birgt.

      Laser- und IPL-Gerä­­te kön­nen bei unsach­ge­mä­ßer Anwen­dung zu Haut­ver­bren­nun­gen oder blei­ben­den Haut­schä­den füh­ren, ins­be­son­de­re wenn die Schutz­maß­na­hem nicht ein­ge­hal­ten wer­den.
      Unpro­fes­sio­nel­le Anwen­dun­gen von Lasern und IPL kann zu uner­wünsch­ten Pig­men­tie­rungs­stö­run­gen der Haut füh­ren.
      Ohne das ent­spre­chen­de Wis­sen über Kon­tra­in­di­ka­tio­nen kann die Ver­wen­dung von Laser und IPL-Gerä­­ten bei bestimm­ten Haut­ty­pen oder medi­zi­ni­schen Zustän­den gefähr­lich sein.

      Durch den Erwerb des Fach­kun­de­nach­wei­ses für «Opti­sche Strah­lung» gemäß NiSV bist Du in der Lage, die­se Gerä­te sicher und effek­tiv ein­zu­set­zen.

      Lerninhalte:

      • Phy­si­ka­li­sche Grund­la­gen opti­scher Strah­lung
      • Wir­kun­gen opti­scher Strah­lung im Gewe­be
      • Grund­la­gen der appa­ra­ti­ven Kos­me­tik mit opti­scher Strah­lung (Laser, IPL)
      • Grund­la­gen der Anlagen­tech­nik (Funk­ti­on einer Laser­an­la­ge, IPL-Gerä­­te)
      • Risi­ken und Neben­wir­kun­gen
      • Kon­tra­in­di­ka­tio­nen
      • Spe­zi­el­le Anwen­dung: “Dau­er­haf­te Haar­ent­fer­nung”
      • Spe­zi­el­le Anwen­dung: “Haut­ver­jün­gung”
      • Recht­li­che Grund­la­gen
      • Anfor­de­run­gen an den Betrieb nach NiSV
      • Schutz­be­stim­mun­gen und Maß­nah­men (Arbeits­schutz und Arbeits­si­cher­heit)
      • Doku­men­ta­ti­on nach NiSV
      • Kun­den­be­ra­tung und Auf­klä­rung
      • Selbst­stän­di­ge Durch­füh­rung von unter­schied­li­chen Anwen­dun­gen unter fach­ärzt­li­cher Auf­sicht

      Lernaufwand:

      120 LE (= Lern­ein­hei­ten à 45 min) davon

      • 33 Lern­ein­hei­ten für selb­stän­di­ges E‑Learning
      • 43 Lern­ein­hei­ten über Online-Unter­richt zu fes­ten Ter­mi­nen
      • 41 Lern­ein­hei­ten in Prä­senz an der Aka­de­mie

      Prüfungsablauf:

      • Du wirst mit Übungs­fra­gen auf die Fra­ge­stel­lun­gen der Prü­fung vor­be­rei­tet
      • die Prü­fungs­dau­er beträgt 3 Lern­ein­hei­ten (ca. 135 min)
      • die Prü­fung setzt sich aus Mul­­ti­­p­le-Choice-Fra­­gen (zum Ankreu­zen) und offe­nen Fra­gen zur frei­en Beant­wor­tung zusam­men
      • die Prü­fung fin­det in Prä­senz an der Aka­de­mie statt und wird von einem exter­nen Prü­fer abge­nom­men
      Termine, Gebühren & Buchung | ab 2.990,00 €

      Im Moment sind kei­ne fes­ten Ter­mi­ne für das Semi­nar fest­ge­legt.
      Du kannst aber ger­ne eine Benach­rich­ti­gung akti­vie­ren, wenn Du Neu­ig­kei­ten zum Semi­nar «NiSV Schu­lung für Fach­kun­de­nach­wei­se» haben möch­test.

      Benach­rich­ti­gung akti­vie­ren

        Zu fol­gen­den Modu­len wür­de ich ger­ne eine Nach­richt erhal­ten, sobald es Neu­ig­kei­ten oder neue Ter­mi­ne gibt:

        Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint nicht häu­fi­ger als ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

        Vor­na­me

        Nach­na­me

        * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bin ich ein­ver­stan­den (sie­he Daten­schutz). Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

         

        Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

        Unterricht
        Online-Unterricht zu festen Terminen
        E‑Learning
        Prüfung vor Ort
        Reservierung:
        Wähle den gewünschten Termin und klicke auf die entsprechende Schalt­fläche.
        In den Gebühren sind enthalten:
        • Anmeldegebühr
        • Lehrunterlagen als gedrucktes Workbook oder PDF
        • Arbeitsmaterialien und Produkte für die Dauer des Seminars, sowie Handtücher und Auflagen
        • Persönliche Schutzkleidung (Mundschutz und Handschuhe)
        • Prüfungsgebühr und Zertifikat
        • Kalte und warme Getränke sowie Snacks
        Was Du für den Lehrgang zusätzlich benötigst:
        • Arbeitskleidung
        •  Praxisschuhe
        • Eigene Verpflegung
        • Schreibmaterial
        Hast Du noch weitere Fragen?
        Kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.

        03

        Fachkunde-Modul «EMF in der Kosmetik» (Radiofrequenz)

        Die Anwen­dun­gen von Radio­f­re­­quenz-Gerä­­ten in der Kos­me­tik erfor­dert fun­dier­tes Fach­wis­sen und spe­zi­fi­sche Schu­lun­gen. Es soll­ten beim Ein­satz von Radio­fre­quenz in der Kos­me­tik­ka­bi­ne eini­ge Aspek­te beach­tet wer­den.

        Radio­f­re­­quenz-Gerä­­te erzeu­gen elek­tri­sche Ener­gie, die in das Gewe­be ein­dringt und dort Wär­me erzeugt. Es ist wich­tig, die rich­ti­ge Ein­dring­tie­fe und die Kon­trol­le der Wär­me­ent­wick­lung zu ver­ste­hen, um opti­ma­le Ergeb­nis­se zu erzie­len und Ver­let­zun­gen zu ver­mei­den.
        Es gibt bestimm­te medi­zi­ni­sche Zustän­de und Kon­tra­in­di­ka­tio­nen, bei denen der Ein­satz von Radio­f­re­­quenz-Gerä­­ten nicht emp­foh­len wird. Das Wis­sen dar­über ist ent­schei­dend, um mög­li­che Risi­ken zu mini­mie­ren.
        Der kor­rek­te Umgang mit Radio­f­re­­quenz-Gerä­­ten erfor­dert das Ver­ständ­nis von Sicher­heits­maß­nah­men und Schutz­vor­keh­run­gen, um sowohl für die Kun­dIn­nen als auch für die Kos­me­ti­ke­rIn­nen ein siche­res Arbeits­um­feld zu gewähr­leis­ten.

        Durch den erfolg­rei­chen Abschluss des Fach­kun­de­nach­wei­ses «EMF in der Kos­me­tik» gemäß der NiSV bist Du befä­higt, Radio­f­re­­quenz-Gerä­­te sicher und pro­fes­sio­nell ein­zu­set­zen.

        Lerninhalte:

        • Phy­si­ka­li­sche Grund­la­gen hoch­fre­quen­ter elek­tro­ma­gne­ti­scher Fel­der
        • Wir­kung hoch­fre­quen­ter elek­tro­ma­gne­ti­scher Fel­der im Gewe­be
        • Grund­la­gen der Tech­nik, Über­blick über ver­schie­de­nen Anla­ge­ty­pen und deren Ein­satz­mög­lich­kei­ten
        • Risi­ken, Neben­wir­kun­gen und Kon­tra­in­di­ka­tio­nen
        • Anwen­dung: Behand­lung der Kör­per­ober­flä­che
        • Recht­li­che Grund­la­gen
        • Anfor­de­run­gen an den Betrieb nach NiSV
        • Schutz­be­stim­mun­gen und Maß­nah­men (Arbeits­schutz und Arbeits­si­cher­heit)
        • Doku­men­ta­ti­on nach NiSV
        • Kun­den­be­ra­tung und Auf­klä­rung
        • Selb­stän­di­ges Durch­füh­rung von unter­schied­li­chen Anwen­dun­gen unter fach­ärzt­li­cher Auf­sicht

        Lernaufwand:

        40 LE (= Lern­ein­hei­ten à 45 min) davon

        • 16 Lern­ein­hei­ten für selb­stän­di­ges E‑Learning
        • 12 Lern­ein­hei­ten über Online-Unter­richt zu fes­ten Ter­mi­nen
        • 10 Lern­ein­hei­ten in Prä­senz an der Aka­de­mie

        Prüfungsablauf:

        • Du wirst mit Übungs­fra­gen auf die Fra­ge­stel­lun­gen der Prü­fung vor­be­rei­tet
        • die Prü­fungs­dau­er beträgt 2 Lern­ein­hei­ten (ca. 90 min)
        • die Prü­fung setzt sich aus Mul­­ti­­p­le-Choice-Fra­­gen (zum Ankreu­zen) und offe­nen Fra­gen zur frei­en Beant­wor­tung zusam­men
        • die Prü­fung fin­det in Prä­senz an der Aka­de­mie statt und wird von einem exter­nen Prü­fer abge­nom­men
        Termine, Gebühren & Buchung | ab 990,00 €

        Im Moment sind kei­ne fes­ten Ter­mi­ne für das Semi­nar fest­ge­legt.
        Du kannst aber ger­ne eine Benach­rich­ti­gung akti­vie­ren, wenn Du Neu­ig­kei­ten zum Semi­nar «NiSV Schu­lung für Fach­kun­de­nach­wei­se» haben möch­test.

        Benach­rich­ti­gung akti­vie­ren

          Zu fol­gen­den Modu­len wür­de ich ger­ne eine Nach­richt erhal­ten, sobald es Neu­ig­kei­ten oder neue Ter­mi­ne gibt:

          Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint nicht häu­fi­ger als ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

          Vor­na­me

          Nach­na­me

          * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bin ich ein­ver­stan­den (sie­he Daten­schutz). Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

           

          Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

          Unterricht
          Online-Unterricht zu festen Terminen
          E‑Learning
          Prüfung vor Ort
          Reservierung:
          Wähle den gewünschten Termin und klicke auf die entsprechende Schalt­fläche.
          In den Gebühren sind enthalten:
          • Anmeldegebühr
          • Lehrunterlagen als gedrucktes Workbook oder PDF
          • Arbeitsmaterialien und Produkte für die Dauer des Seminars, sowie Handtücher und Auflagen
          • Persönliche Schutzkleidung (Mundschutz und Handschuhe)
          • Prüfungsgebühr und Zertifikat
          • Kalte und warme Getränke sowie Snacks
          Was Du für den Lehrgang zusätzlich benötigst:
          • Arbeitskleidung
          •  Praxisschuhe
          • Eigene Verpflegung
          • Schreibmaterial
          Hast Du noch weitere Fragen?
          Kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.

          Hast Du noch weitere Fragen zur Weiterbildung
          «NiSV Fachkunde­nachweise» …

          ?

          Wir beraten Dich gerne.

          Verwende das Kontaktformular für Deine Fragen und vereinbare gerne eine telefonische Beratung. Beschreibe kurz Dein Anliegen, damit wir schneller eine Antwort für Dich finden.

          Wie dürfen wir Dir helfen?

          Wir beraten Dich gerne.

          Verwende das Kontaktformular für Deine Fragen und vereinbare gerne eine telefonische Beratung. Beschreibe kurz Dein Anliegen, damit wir schneller eine Antwort für Dich finden.

          Wie dürfen wir Dir helfen?

            Dür­fen wir Dich tele­fo­nisch kon­tak­tie­ren?
            (Wenn Du eine tele­fo­ni­sche Bera­tung benö­tigst, tra­ge bit­te unbe­dingt Dei­ne Tele­fon­num­mer ein).

            gebe bit­te Dei­ne Tele­fon­num­mer an *

            wann bist Du am bes­ten zu errei­chen?

             

             

            Vor­na­me *

            Nach­na­me *

            Dei­ne Adres­se (optio­nal):

            Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint etwa ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

             

            * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (sie­he bit­te auch Daten­schutz) bin ich ein­ver­stan­den. Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Kon­takt­auf­nah­me bzw. zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

             

            Eine Kopie der Nach­richt wird an die ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se gesen­det. Bit­te prü­fe vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Daten. Vor allem, ob Dei­ne Email­adresse kor­rekt ist, damit wir Dir ant­wor­ten kön­nen. Du musst aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Dei­ner Daten be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

             

             

            Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

              Dür­fen wir Dich tele­fo­nisch kon­tak­tie­ren?
              (Wenn Du eine tele­fo­ni­sche Bera­tung benö­tigst, tra­ge bit­te unbe­dingt Dei­ne Tele­fon­num­mer ein).

              gebe bit­te Dei­ne Tele­fon­num­mer an *

              wann bist Du am bes­ten zu errei­chen?

               

               

              Vor­na­me *

              Nach­na­me *

              Dei­ne Adres­se (optio­nal):

              Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint etwa ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

               

              * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (sie­he bit­te auch Daten­schutz) bin ich ein­ver­stan­den. Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Kon­takt­auf­nah­me bzw. zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

               

              Eine Kopie der Nach­richt wird an die ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se gesen­det. Bit­te prü­fe vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Daten. Vor allem, ob Dei­ne Email­adresse kor­rekt ist, damit wir Dir ant­wor­ten kön­nen. Du musst aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Dei­ner Daten be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

               

               

              Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

              Buchungsliste0
              Es liegt keine Buchung in Deiner Buchungsliste
              Übersicht alle Seminare
              0