AZAV zugelassen — Förderung über Bildungsträger
AZAV zugelassen — Förderung über Bildungsträger

Staatlich geprüfte KosmetikerIn | «PROFI»

Zertifizierte Kosmetikausbildung in Vollzeit (12 Monate) mit staatlichem Abschluss

Als staat­lich geprüf­te Kos­me­ti­ke­rIn hast Du den Pro­­fi-Level erreicht und stehst vor zahl­rei­chen Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten in der Kos­me­tik­bran­che. Inner­halb von 12 Mona­ten erwirbst Du umfas­sen­de Kennt­nis­se und Fähig­kei­ten, die eine drei­fa­che Aus­bil­dungs­zeit in regu­lä­ren Schu­len erfor­dern kann. Zudem erhältst Du zwei Zer­ti­fi­ka­te, die Dir auf dem Arbeits­markt einen Wett­be­werbs­vor­teil ver­schaf­fen. Mit die­sem Abschluss hast Du her­vor­ra­gen­de Chan­cen, sowohl natio­nal als auch inter­na­tio­nal in anspruchs­vol­len Posi­tio­nen zu arbei­ten. Dei­ne maß­ge­schnei­der­ten Kos­­me­­tik- und Well­ness­an­wen­dun­gen wer­den Kun­den begeis­tern und Dich als hoch­qua­li­fi­zier­te Kos­me­ti­ke­rIn aus­zeich­nen.

Dein Karrierestart im Beauty-Business

Dein Berufs­wunsch steht abso­lut fest: Du wirst Pro­fi in der Kos­me­tik­bran­che, und das auf höchs­tem Niveau. Die Aka­de­mie der Kos­me­tik führt Dich zum Ziel als «staat­lich geprüf­ten Kos­me­ti­ke­rIn». Mit dem zer­ti­fi­zier­ten Abschluss staat­lich geprüf­te Kos­me­ti­ke­rIn wirst Du ein gro­ßes Spek­trum an Kos­me­tik­be­ru­fen aus­üben und bist in der Lage hoch­wer­ti­ge kos­me­ti­sche Behand­lun­gen sowie der­ma­zeu­ti­sche Pro­blem­lö­sun­gen für anspruchs­vol­le Kun­den an­zu­bieten.

Die Voll­zeit­aus­bil­dung in 12 Mona­ten umfasst die ganz­heit­li­che Kos­me­tik & Well­ness wie auch die medi­zi­nisch ori­en­tier­te Kos­me­tik. Begehrt sind erfolg­rei­che Absol­ven­ten der Aka­de­mie der Kos­me­tik vor allem in der Tou­ris­mus­bran­che oder im Bereich Medi­cal Beau­ty.

Volles Programm
für Kosmetik-Profis

Mit die­ser Aus­bil­dung hast Du inner­halb von 12 Mona­ten gleich zwei hoch­wer­ti­ge Abschlüs­se in der Tasche. Du führst den Titel «Kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­sche Kos­me­ti­ke­rIn» (Fach­kos­me­ti­ke­rIn) und Du bist «staat­lich geprüf­te Kos­­me­tikerin».

Neben dem Lehr­plan für die Fach­kos­me­ti­ke­rIn wirst Du Dei­ne Kennt­nis­sen und Fertig­keiten wäh­rend zu­sätzlicher In­tensiv­trainings und an­spruchs­vollen Spezial­be­handlungen einem abso­lu­ten Fein­schliff ver­pas­sen. Du ent­wi­ckelst eige­ne Be­hand­lungs­konzepte und ent­fal­test Dein vol­les Poten­ti­al bis zum Pro­fi und viel­sei­ti­gen All­roun­der in Sachen moder­ner Haut- und Kör­per­pfle­ge. Ergän­zen­de Lern­in­hal­te bie­ten Dir das bes­te Rüst­zeug für Füh­rungs­auf­ga­ben und Ex­is­tenz­gründung.

 Dei­nem Traum zum Kos­­me­­tik-Pro­­fi steht nichts mehr im Weg. 

 Nächs­ter Aus­­­bil­­dungs-Beginn: 

14. September 2023
12. September 2024

 Dei­ne Vor­tei­le: 

Gleich zwei Kosmetikausbildungen und Abschlüsse in Einem.
Einige meist aufpreispflichtige Zusatzqualifikationen sind bereits in der Grundausbildung enthalten.
Ausbildungszeit: 12 Monate
Fördermöglichkeiten durch Arbeitsagentur und Jobcenter. Auch als Zweitausbildung für Umschüler und Arbeitssuchende.

Deine Entscheidung zum erfolgreichen Kosmetik-Profi

Der Abschluss «staat­lich geprüf­te Kos­me­ti­ke­rin» eröff­net Dir die Mög­lich­keit, als pro­fes­sio­nel­le Kos­me­ti­ke­rin in Dei­nem Traum­be­ruf zu star­ten. Als Berufs­star­ter oder Schul­ab­gän­ger soll­test Du Dich von Anfang an für die­se qua­li­fi­zier­te Kos­me­tik­aus­bil­dung ent­schei­den, um die best­mög­li­chen Grund­la­gen für Dein spä­te­res Berufs­le­ben zu schaf­fen. Aber auch für qua­li­täts­be­wuss­te Quer­ein­stei­ger aus ver­wand­ten Berei­chen ist die Aus­bil­dung gedacht, die prak­ti­sches Wis­sen ver­fei­nern und Kennt­nis­se ver­tie­fen möch­ten.

Mit ins­ge­samt 1580 Unter­richts­ein­hei­ten in Voll­zeit tauchst Du inten­siv in ver­schie­de­ne Behand­lungs­tech­ni­ken aus den Berei­chen Kos­me­tik und Well­ness ein und bist im Anschluss per­fekt für einen Berufs­start in der Beau­ty Bran­che gerüs­tet. Inklu­si­ve einer staat­li­chen Bestä­ti­gung Dei­ner erwor­be­nen Fähig­kei­ten und Kennt­nis­se.

Entfalte Dein Potential

Als Spe­zia­lis­ten in der Aus­bil­dung von zukünf­ti­gen Kos­­me­­tik- und Wel­l­­ness-Pro­­fes­­sio­nals beglei­ten wir Dich als Berufs­fach­schu­le auf dem Weg in ein anspruchs­vol­les Berufs­feld.

Die Ver­mitt­lung moder­ner Behand­lungs­tech­ni­ken, der Umgang mit neu­en Tech­no­lo­gien und Gerä­ten sowie die inten­si­ve Übung an ver­schie­de­nen Modell­kun­den ste­hen im Mit­tel­punkt Dei­ner Aus­bil­dung. In unse­rer Berufs­fach­schu­le, der «Aka­de­mie der Kos­me­tik», lernst Du alle grund­le­gen­den Behand­lun­gen (Tre­at­ments) ken­nen, die Dich auf die aktu­el­len und künf­ti­gen Anfor­de­run­gen in der Kos­­me­­tik- und Well­ness­bran­che vor­be­rei­ten. Unse­re Aus­stat­tung und der Lehr­plan gewähr­leis­ten, dass Du Dei­nen zukünf­ti­gen Beruf in einem moder­nen und zeit­ge­mä­ßen Arbeits­um­feld erlernst. Hier­bei geht es nicht nur um das Üben von Behand­lungs­tech­ni­ken, die spe­zi­fisch für einen Lehr­be­trieb sind, son­dern viel­mehr dar­um, alle rele­van­ten Tech­ni­ken zu beherr­schen. Zusätz­lich bleibt Raum für Dei­ne per­sön­li­che Ent­wick­lung und Spe­zia­li­sie­rung.

Was bedeu­tet eigent­lich «staat­lich geprüft» und was macht den Unter­schied?… Der Abschluss «staat­li­che geprüf­te Kos­me­ti­ke­rIn» zeich­net beson­de­re Leis­tun­gen aus und bestä­tigt ein hohes Aus­bil­dungs­ni­veau. Bei die­sem staat­li­chen Abschluss steht nicht nur das Abfra­gen von Grund­wis­sen und die Durch­füh­rung von Kabi­nen­be­hand­lun­gen im Vor­der­grund, son­dern vor allem fun­dier­tes Wis­sen und die Fähig­keit, maß­ge­schnei­der­te und anspruchs­vol­le Behand­lungs­kon­zep­te zu erstel­len. Du wirst das Beherr­schen aller moder­nen Tech­ni­ken und Anwen­dun­gen unter Beweis stel­len.

Zusätz­lich zur «nor­ma­len» Prü­fung zur Fach­kos­me­ti­ke­rIn | Exper­te («kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­sche Kos­me­ti­ke­rin») legst Du wei­te­re Prü­fun­gen vor einer staat­li­chen Prü­fungs­kom­mis­si­on ab. Die­se Kom­mis­si­on setzt sich aus Mit­ar­bei­tern des Schul- und Gesund­heits­am­tes, Fach­do­zen­ten und Exper­ten aus der Pra­xis zusam­men und begut­ach­tet Dei­ne schrift­li­chen, münd­li­chen und prak­ti­schen Leis­tun­gen.

Alle Dei­ne Leis­tun­gen im Aus­bil­dungs­jahr wer­den durch Zeug­nis­se und eine Viel­zahl an Zer­ti­fi­ka­ten beschei­nigt. Im Ver­gleich zu einer Leh­re, bei der Du in der Regel Noten für ein­zel­ne Fächer und Dei­ne Abschluss­prü­fung erhältst, bestä­ti­gen unse­re Beschei­ni­gun­gen und die staat­li­che Urkun­de der Berufs­fach­schu­le Dei­ne spe­zi­fi­schen Fähig­kei­ten und über­zeu­gen bei der Bewer­bung um eine begehr­te Stel­le in der Kos­me­tik­bran­che. Ein wei­te­rer nicht unwe­sent­li­cher Unter­schied ist, dass Du nach nur 12 Mona­ten als Pro­fi in den Beruf ein­steigst, wäh­rend Aus­zu­bil­den­de einer Kos­me­tik­leh­re noch wei­te­re 24 von ins­ge­samt 34 Mona­ten vor sich haben.

Professionelle KosmetikerIn werden in 12 Monaten — geht das?

Der Beruf der Kos­me­ti­ke­rIn ist ein aner­kann­ter Aus­bil­dungs­be­ruf der als Azu­bi inner­halb von 3 Jah­ren absol­viert wer­den kann oder auf einer Berufs­fach­schu­le, wo die Aus­bil­dung gera­de mal 12 Mona­te dau­ert. Was sind die Unter­schie­de zwi­schen einer Kos­­me­­tik-Leh­­re und einer Aus­bil­dung an der Berufs­fach­schu­le? Die­se und ande­re Fra­gen beant­wor­ten wir Dir im Ver­gleich …

Perfektes Rüstzeug für echte Profis

An die­ser Stel­le geben wir Dir einen Über­blick über den Umfang und die unter­schied­li­chen Fach­ge­bie­te Dei­ner Aus­bil­dung. Her­vor­ge­ho­be­nen sind die zusätz­li­chen Lern­in­hal­te und Trai­nings die Du für die staat­li­che Prü­fung benö­tigst, um die Fach­kos­me­ti­ke­rIn als Pro­fi zu bestehen. Für die staat­li­che Prü­fung wirst Du auf alle Lern­in­hal­te inten­siv geschult.

Ablauf:

  • 12-mona­­ti­­ge Aus­bil­dung
    Theo­rie und Pra­xis wie «Fach­kos­me­ti­ke­rIn | EXPERTE»
  • Zusätz­lich 80 Unter­richts­ein­hei­ten zur Vor­be­rei­tung auf die staat­li­che Prü­fung
  • Die Inten­si­vie­rungs­stun­den zur Vor­be­rei­tung auf die schrift­li­che und münd­li­che staat­li­che Prü­fung fin­den von Mai bis Juli zusätz­lich zum jewei­li­gen Unter­richt statt.
  • Schrift­li­che und prak­ti­sche Prü­fung (3 Tage) an der Aka­de­mie der Kos­me­tik in Nürn­berg
  • Münd­li­che Prü­fung (1 Tag) an der Kos­me­tik­schu­le Wies­ba­den

Berufsbild Kosmetik

  • Beruf der Kos­me­ti­ke­rin
  • Kör­per­pfle­ge und Kos­me­tik — Geschich­te und Gegen­wart
  • Recht­li­che Grund­la­gen für den Beruf

Berufshygiene und Arbeitsschutz

  • Infek­ti­ons­schutz­ge­setz
  • Grund­la­gen der Mikro­bio­lo­gie
  • Hygie­ne­maß­nah­men bei kos­me­ti­schen Anwen­dun­gen
  • Arbeits­schutz­maß­nah­men
  • Inten­si­ve Vor­be­rei­tung Hygie­ne­prü­fung für Hygie­ne­sach­kun­de­nach­weis S1

Hautaufbau und Dermatologie

  • Schich­ten der Haut
  • Haut­an­hangs­ge­bil­de
  • Haut­schutz­funk­tio­nen
  • Haut als Teil des Immun­sys­tems
  • Pri­­mär- und Sekun­däref­flo­res­zen­zen
  • Haut­ver­än­de­run­gen und Haut­er­kran­kun­gen
  • Alte­rungs­pro­zess der Haut
  • Licht und hor­mo­nell beding­te Haut­ver­än­de­run­gen
  • Pig­ment­stö­run­gen
  • Bös­ar­ti­ge Haut­ver­än­de­run­gen
  • Bak­te­ri­el­le und vira­le Haut­er­kran­kun­gen
  • Haut­ver­än­de­run­gen durch Akne, Pso­ria­sis, Neu­ro­der­mi­tis und Rosa­zea
  • Haut­ty­pen und Haut­zu­stän­de zuord­nen und behan­deln

Anatomie und Physiologie des Körpers

  • Herz- und Kreis­lauf­sys­tem
  • His­to­lo­gie — Zel­le und Gewe­be
  • Ske­lett und Mus­ku­la­tur
  • Endo­kri­nem — das Spiel der Hor­mo­ne
  • Ver­dau­ung und inne­re Orga­ne
  • Ner­ven­sys­tem

Grundlagen der Ernährungslehre

  • Ver­dau­ungs­pro­zess
  • Nähr­stoff­grup­pen: Koh­len­hy­dra­te, Fet­te, Eiwei­ße
  • Mine­ral­stof­fe und Vit­ami­ne
  • Grund­la­gen einer gesun­den und voll­wer­ti­gen Ernäh­rung
  • Ver­än­der­te Ernäh­rungs­ge­wohn­hei­ten und Ihre Fol­gen
  • Ernäh­rung und Haut
  • Nah­rungs­er­gän­zun­gen und Vital­stof­fe

Fachkunde / Präparatekunde

  • Grund­la­gen: Stof­fe, kos­me­ti­sche Roh­stof­fe und Prä­pa­ra­te
  • Pro­dukt­grund­la­gen — Pro­duk­te der Basis‑, Spe­­zi­al- und Inten­siv­pfle­ge
  • Wirk­stoff­kun­de — tie­ri­sche, pflanz­li­che und bio­tech­no­lo­gisch her­ge­stell­te Wirk­stof­fe
  • Inhalt­stof­fe kos­me­tik­scher Prä­pa­ra­te
  • Spe­zi­al­pro­duk­te für die Augen- und Lip­pen­pfle­ge, bei Haut­ir­ri­ta­tio­nen und Pro­blem­häu­ten
  • Haut­spe­zi­fi­sche Wirk­stoff­aus­wahl
  • Signa­tu­re Tre­at­ments — Das selb­stän­di­ge Pla­nen und Erstel­len indi­vi­du­el­ler oder the­men­be­zo­ge­ner Kos­­me­­tik- und Well­ness­be­hand­lun­gen

Berufsspezifische Kenntnisse in Physik und Chemie

  • Ato­me — Mole­kü­le — Peri­oden­sys­tem der Ele­men­te
  • Emul­sio­nen — Sus­pen­sio­nen — Gele
  • Auf­bau von Wirk­stof­fen und Makro­nähr­stof­fen
  • Strom und sei­ne Wir­kungs­wei­sen
  • Phy­si­ka­li­sche Grund­la­gen für Ultra­schall, Radio­fre­quenz und Meso­po­ra­ti­on
  • Sti­mu­la­ti­on von Mus­kel- und Ner­ven­ge­we­be
  • Licht und Laser in der kos­me­ti­schen Anwen­dung

Apparative Kosmetik

  • Gerä­te in der Kos­me­tik­pra­xis — Über­blick und Vor­tei­le
  • Theo­re­ti­sche Kennt­nis­se und prak­ti­sche Anwen­dung von:
    • Micro­der­ma­bra­si­on
    • Aqua­fa­cial
    • Micro­need­ling und
    • Ultra­schall
  • Gren­zen appa­ra­ti­ver Kos­me­tik und Ände­run­gen durch NiSV
  • Inten­si­ves Gerä­te­trai­ning gegen­sei­tig und in der Modell­pra­xis an meh­re­ren Kun­den pro Gerä­te­art
  • Medi­cal Beau­ty: Kom­bi­na­ti­on von hoch­wirk­sa­men Prä­pa­ra­ten und appa­ra­ti­ver Kos­me­tik für Anti-Aging und beson­de­re Haut­bil­der

Kaufmännische Grundlagen

  • Wir­t­­schafts- und Rechts­kun­de
  • Berufs­spe­zi­fi­sche Kennt­nis­se aus Rech­nungs­we­sen und Buch­füh­rung
  • Beschaf­fung und Kal­ku­la­ti­on
  • Waren­prä­sen­ta­ti­on und Ver­kauf
  • Grund­la­gen der Exis­tenz­grün­dung
  • Berufs- und Ver­kaufs­kun­de
  • Abrech­nun­gen und Kas­sen­sys­te­me
  • Ver­si­che­run­gen, Steu­ern, Ver­trä­ge, Geset­zes­kun­de
  • Finanz- und Bud­get­pla­nung
  • Inves­ti­ti­ons­mög­lich­kei­ten: Kauf, Lea­sing, Mie­te
  • Betriebs­or­ga­ni­sa­ti­on und Mit­ar­bei­ter
  • Wer­be­stra­te­gien und Mar­ke­ting
  • «SPA-Pla­­nung»: Erar­bei­ten eines eige­nen Busi­ness­plans

Bewerbungs­coaching

  • Prak­ti­ka und Job­su­che
  • Erstel­len von Bewer­bungs­un­ter­la­gen:
    • klas­si­sche Bewer­bung
    • Initia­tiv­be­wer­bung
    • Online­be­wer­bung
  • Bewer­bungs­ge­spräch:
    • Vor­be­rei­tung
    • Auf­tre­ten
    • Rol­len­spie­le

Kosmetik- und Wellness­-Behandlungen

  • Kos­me­ti­sche Grund­be­hand­lun­gen
  • Ana­mne­se und Haut­dia­gno­se
  • Appa­ra­ti­ve und manu­el­le Haut­rei­ni­gung:
    • Prä­pa­ra­te
    • Tech­ni­ken
    • Hilfs­mit­tel
  • Metho­den der Inten­­siv- und Tie­fen­rei­ni­gung:
    • mecha­ni­sche
    • bio­lo­gi­sche und che­mi­sche Pee­lings wie Ferm­ent­schä­lung oder Frucht­säu­re
  • Depi­la­ti­on der Gesichts­här­chen mit Pin­zet­te, Wachs, Faden­tech­nik oder Zucker­pas­te
  • Augen­brau­en­ge­stal­tung und Fär­ben, Wim­pern­fär­ben
  • Ein­schleu­sen von Wirk­stoff­kon­zen­tra­ten wie Ampul­le oder Seren
  • Mög­lich­kei­ten der Inten­si­vie­rung wie Okklu­siv oder Bedamp­fer
  • Aus­wahl und Anwen­den ver­schie­de­ner Mas­ken:
    • Creme­mas­ken
    • Kalt­mo­del­la­gen wie Algi­na­te
    • Ther­mo­mo­del­la­gen
    • Cel­lu­­lo­­se- und Sheet­mas­ken u. v. m.
  • Kos­me­ti­sche Teil­mas­sa­gen des Rückens, der Arme und des Gesichts
  • Spe­zi­al­be­hand­lun­gen für spe­zi­el­le Haut­zu­stän­de wie:
    • Anti-Aging
    • Unrei­ne und Akne Haut
    • hyper­sen­si­ble und vor­zei­tig geal­ter­te Haut
  • Son­der­be­hand­lun­gen wie Tee­­nie- und Män­ner­be­hand­lun­gen
  • Zusätz­li­che Modell­be­hand­lun­gen und Spe­cial Tre­at­ments: Augen­be­hand­lung, Rücken- und Dekol­le­té Behand­lung

Spezial­behand­lungen mit Zertifikat

  • Semi­nar — fach­ge­rech­te Anwen­dung von Säu­ren
  • TSUBO — manu­el­les Face Lif­ting
  • Manu­el­le Lymph­drai­na­ge — kos­me­ti­sche Lymph­drai­na­ge (Kopf — Hals — Dekol­le­té)
  • Cel­lu­li­te­be­hand­lun­gen — Wickel­tech­nik 

Kosmetische Hand- und Fußpflege

  • Mani­kü­re:
    • Beur­tei­len der Nägel
    • Nagel­ver­än­de­run­gen und Erkran­kun­gen erken­nen
    • Durch­füh­ren einer Mani­kü­re
    • Pro­duk­te der Hand- und Nagel­pfle­ge
    • Hand­mas­sa­ge
  • Pedi­kü­re:
    • Bau und Funk­ti­on des Fußes
    • Erkran­kun­gen und Defor­ma­tio­nen
    • Behand­lungs­ab­lauf
    • Prä­pa­ra­te zur Fuß­pfle­ge
    • Fuß­bad und Fuß­mas­sa­ge
  • Deko­ra­ti­ves Gestal­ten von Nägeln mit klas­si­schen Nagel­la­cken und UV-Lacken

Dekorative Kosmetik/Grundlagen des Make-Ups

  • Typ­be­ra­tung und Far­ben­leh­re
  • Gesichts­for­men
  • Prä­pa­ra­te der deko­ra­ti­ven Kos­me­tik
  • Pin­sel­kun­de

Wellness- und Ent­­spannungs-Mas­sagen

  • Zie­le & Wir­kun­gen von Mas­sa­gen
  • Klas­si­sche Mas­sa­ge­grif­fe und Mas­sa­ge­re­geln
  • Mas­sa­ge­hilfs­mit­tel und Mul­ti­pli­ka­to­ren
  • Kun­den­be­ra­tung und Ana­mne­se
  • Teil­mas­sa­gen im Bereich des Kop­fes:
    • Edel­stein Gesicht
    • Ayur­ve­da Age Con­trol
    • Shi­atsu
  • Teil­mas­sa­gen der Extre­mi­tä­ten:
    • Ayur­ve­di­sche Fuß­mas­sa­ge
    • Hand- und Arm­mas­sa­ge
    • Bein­mas­sa­ge
  • Ganz­kör­per­mas­sa­gen aus aller Welt:
    • Stone Well
    • Ayur­ve­da (Abhyan­ga)
    • Aro­­ma-Öl Mas­sa­ge
  • Spe­zi­el­le Mas­sa­ge­tech­ni­ken:
    • Anti-Cel­lu­­li­­te
    • Hei­ße Rol­le
    • Kräu­ter­stem­pel
  • Ent­span­­nungs- und Atem­tech­ni­ken
  • Kom­­bi- und The­men­be­hand­lun­gen mit Ele­men­ten der Kos­me­tik UND Well­ness

Modellpraxis — Behand­lungen von «Kosmetik­­kunden»

  • Durch­füh­ren von Kos­me­tik­be­hand­lun­gen, Well­ness­mas­sa­gen und Kom­bi­behand­lun­gen
  • Erstel­len und Anwen­den von Behand­lungs­kon­zep­ten
  • Behand­lun­gen von Model­len wäh­rend des Aus­bil­dungs­jah­res
  • Zusätz­li­che, inten­siv betreu­te Trai­nings­ein­hei­ten zur Vor­be­rei­tung auf die prak­ti­sche staat­li­che Prü­fung

Weitere Pluspunkte:
zusätzlich 4 einzeln zertifizierte Erfolgsbausteine

  • Medi­cal Skin Care Expert | Appa­ra­ti­ve Kos­me­tik in Theo­rie und Pra­xis (Micro­need­ling, Micro­der­ma­bra­si­on, Aqua­fa­cial, Ultra­schall mit Unter­stüt­zung der Fir­men Ionto Comed und CNC Cos­me­tic)
  • Mas­ter of Hand and Feet | klas­si­sche Mani­kü­re und Pedi­kü­re
  • Hygie­ne Sach­kun­de­nach­weis S1 | Grund­la­gen der Hygie­ne im Kos­me­tik­in­sti­tut
  • Trai­nings mit ver­schie­de­nen Kos­me­tik­fir­men (Spe­zi­al­be­hand­lun­gen in Theo­rie und Pra­xis)

Da Du als PROFI mit staat­li­cher Prü­fung gleich­zei­tig auch die Aus­bil­dung Fach­kos­me­ti­ke­rIn EXPERTE absol­vierst, emp­feh­len wir Dir, auch schnell noch unse­re Infor­ma­tio­nen zum EXPERTEN anzu­schau­en …

Eine intensive und praxisnahe Ausbildung auf hohem Niveau ist uns wichtig:

  • Aus­bil­dung in über­schau­ba­ren Klas­sen von höchs­tens 20 Schü­lern gewähr­leis­tet eine indi­vi­du­el­le Betreu­ung jedes Teil­neh­mers
  • Unmit­tel­ba­re Anwen­dung und prak­ti­sche Übun­gen des erwor­be­nen Fach­wis­sens anhand diver­ser Model­le. Wir orga­ni­sie­ren für Dich pas­sen­de Modell­kun­den
  • Hoch­wer­ti­ge Kos­me­tik­pro­duk­te, Pra­xis­aus­rüs­tung und Arbeits­ma­te­ria­li­en bil­den die Grund­la­ge für erst­klas­si­ge Ergeb­nis­se. Die­se sind bereits in der Kurs­ge­bühr inbe­grif­fen
  • Unser pro­fes­sio­nel­les, ambi­tio­nier­tes Lehr­team bringt eine tie­fe Lei­den­schaft für den Kos­me­tik­be­ruf mit. Sie sor­gen für eine umfas­sen­de Betreu­ung — vor, wäh­rend und nach der Aus­bil­dung
  • Als AZAV-zer­­ti­­fi­­zier­­ter Bil­dungs­trä­ger durch den TÜV Rhein­land unter­lie­gen wir regel­mä­ßi­gen Qua­li­täts­kon­trol­len, um eine kon­stant hohe Aus­bil­dungs­stan­dards sicher­zu­stel­len

Abschluss & Berufschancen

Abschluss

Mit dem erfolg­rei­chen Abschluss der Kos­me­tik­aus­bil­dung erhältst Du:

  • ein Zeug­nis zur «Kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­schen Kos­me­ti­ke­rIn» (Aus­bil­dung «Fach­kos­me­ti­ke­rIn | EXPERTE»)
  • eine staat­lich aner­kann­te Urkun­de sowie ein Zeug­nis für den Abschluss «staat­lich geprüf­te Kos­me­ti­ke­rIn».

Zusätz­lich eini­ge Zer­ti­fi­ka­te, die Dei­ne erwei­ter­ten Fähig­kei­ten beschei­ni­gen:

  • «Medi­cal Skin Care Expert»
  • «Mani­kü­re & Pedi­kü­re»
  • «Hygie­ne­pass mit Hygie­ne Sach­kun­den­ach­s­eis S1»
  • «Spe­zi­al­be­hand­lun­gen»
  • «Frucht­säu­re­be­hand­lun­gen»
  • «TSUBO — manu­el­les Face Lif­ting»
  • «Manu­el­le Lymph­drai­na­ge»
  • «Cel­lu­li­te­be­hand­lun­gen»

Karriere

Als erfolg­rei­che Absol­ven­tIn die­ser Aus­bil­dung darfst Du den Zusatz «staat­lich geprüft» füh­ren, was Dir viel­fäl­ti­ge Wege eröff­net. Der Abschluss ist inter­na­tio­nal aner­kannt mit dem Du auch welt­weit bei­spiels­wei­se in Hotels, SPAs und ande­ren pro­fes­sio­nel­len Kos­me­tik­be­rei­chen tätig wer­den darfst. Du unter­streichst mit die­sem Titel und den viel­fäl­ti­gen Zer­ti­fi­ka­ten Dei­ne Fach­kennt­nis und hebst Dich DEUTLICH von ande­ren Bewer­bern ab.

Als ange­stell­te Fach­kos­me­ti­ke­rIn mit staat­li­cher Prü­fung über­nimmst Du:

  • Füh­rungs­auf­ga­ben in Kos­me­tik­in­sti­tu­ten und SPAs
  • Hoch­wer­ti­ge Behand­lun­gen für ein anspruchs­vol­les Kun­den­kli­en­tel
  • Ver­ant­wor­tung auf Schön­heits­far­men und Kur­ho­tels und ver­wöhnst VIP Kun­den
  • Die pro­fes­sio­nel­le Beglei­tung der­ma­to­lo­gi­scher Haut­be­hand­lun­gen in Pra­xen und Haut­kli­ni­ken
  • Kos­me­tik­be­hand­lun­gen zur Unter­stüt­zung von Phy­sio­the­ra­peu­ten und Heil­prak­ti­kern
  • Lei­ten­de Auf­ga­ben in SPAs und Kos­me­tik­ka­bi­nen von Ther­men, Bäder- und Sau­na­be­trie­ben
  • Die Auf­ga­ben des SPA Mana­gers in Hotels/Ressorts und ande­ren tou­ris­ti­schen Berei­chen wie bei­spiels­wei­se der Kreuz­fahr­ten­bran­che
  • Die fach­li­che Ver­ant­wor­tung in Par­fü­me­rien und Dro­ge­rien

Tätig­kei­ten in der Schön­heits- und Well­ness­in­dus­trie

  • Bera­ten­de Fach­kos­me­ti­ke­rin bei Pro­­dukt- und Gerä­te­her­stel­lern
  • Trai­ne­rin für Pro­dukt­schu­lun­gen und Ver­trieb
  • Gebiets- und Depot­re­prä­sen­tan­tin
  • Ver­kaufs­lei­tung
  • Fach­li­che Lei­tung in der Pro­dukt­ent­wick­lung
  • Team­lei­tung Kundenservice/Kundenbetreuung

Lass ande­re von Dei­nem Wis­sen pro­fi­tie­ren als …

  • Dozen­tin an Berufs­fach­schu­len und Volks­hoch­schu­len
  • Dozen­tin im Bereich Erwach­se­nen­bil­dung
  • Fach­do­zen­tin zur Unter­stüt­zung ver­wand­ter Bran­chen: Fri­seu­re, Wim­­pern- und Nagel­mo­del­lis­tin­nen, Lin­ge­ris­tin­nen
  • Trai­ne­rin in den Berei­chen Gerä­­te- und Wirk­stoff­kos­me­tik

Erfül­le Dir den Traum vom eige­nen Kos­me­tik­in­sti­tut als selb­stän­di­ge Unter­neh­me­rIn

  • mit eige­nem Kos­me­tik­in­sti­tut, SPA oder eige­ner Schön­heits­farm
  • als wert­vol­le Part­ne­rin in Wimpern‑, Nagel- oder Fri­seur­stu­di­os
  • als mobi­le Kos­me­ti­ke­rIn oder Well­ness­the­ra­peu­tIn
  • grün­de eine Kos­me­tik­ket­te oder ent­wick­le eine eige­ne Pro­dukt­li­nie

Die staat­lich geprüf­te Kos­me­ti­ke­rIn ist die Vor­aus­set­zung für die höchs­te Qua­li­fi­ka­ti­on im Hand­werk: der Kos­me­tik­meis­ter. Der Meis­ter ist gleich­wer­tig mit einem Bache­lor Pro­fes­sio­nal auf dem wir Dich auch bei uns an der Aka­de­mie der Kos­me­tik in Nürn­berg vor­be­rei­ten. Wer­de Meis­ter Dei­nes Fachs — Kos­me­tik­meis­ter.

Ausbildungen der Akademie der Kosmetik

6 Mona­te berufs­be­glei­tend | Hybri­de Aus­bil­dung
Online-Unter­richt kom­bi­niert mit inten­si­ven Pra­xis­ein­hei­ten

12 Mona­te Voll­zeit­aus­bil­dung | Tages­schu­le

12 Mona­te Voll­zeit­aus­bil­dung | Tages­schu­le

2 Abschlüs­se in einem Aus­bil­dungs­gang:
Als «staat­lich geprüf­te Kos­me­ti­ke­rIn | PROFI» hast Du gleich­zei­tig die Aus­bil­dung zur «Fach­kos­me­ti­ke­rIn | EXPERTE» in der Tasche.

Ausbildungen der Akademie der Kosmetik

6 Mona­te berufs­be­glei­tend | Hybri­de Aus­bil­dung
Online-Unter­richt kom­bi­niert mit inten­si­ven Pra­xis­ein­hei­ten

12 Mona­te Voll­zeit­aus­bil­dung | Tages­schu­le

12 Mona­te Voll­zeit­aus­bil­dung | Tages­schu­le

2 Abschlüs­se in einem Aus­bil­dungs­gang:
Als «staat­lich geprüf­te Kos­me­ti­ke­rIn | PROFI» hast Du gleich­zei­tig die Aus­bil­dung zur «Fach­kos­me­ti­ke­rIn | EXPERTE» in der Tasche.

Jetzt wirst Du Kosmetik-Profi !

Was sind die Vor­­aus­­setzungen für die Zu­lassung zur staat­lichen Prüfung?

  • Mitt­le­rer Schul­ab­schluss (Haupt­schul­ab­schluss)
  • Aner­kann­ter deut­scher Schul­ab­schluss oder beglau­big­ter, gleich­ge­stell­ter inter­na­tio­na­ler Schul­ab­schluss
  • Gesund­heit­li­che Eig­nung (Attest­pflicht)
  • Aus­rei­chen­de Deutsch­kennt­nis­se in Word und Schrift (min­des­tens B2)

Für wen eignet sich die Voll­zeit­ausbildung zur staat­lich geprüften Kos­me­tikerIn?

  • Für Kos­me­ti­ke­rIn­nen die sich mit einer staat­li­chen Prü­fung von Mit­be­wer­bern abhe­ben möch­ten
  • Für Kos­me­ti­ke­rIn­nen, die den Grund­stein für das Able­gen wei­te­rer Fach­kun­de­nach­wei­se legen möch­ten (Aus­bil­dung ent­hält das Grun­d­la­­gen-Modul «Haut Ihre Anhangs­ge­bil­de»)
  • Inter­es­sen­ten, die auf der Suche nach einer Berufs­aus­bil­dung sind, mit der sie schnell in den Beruf star­ten kön­nen
  • Für Kos­me­ti­ke­rIn­nen, die sich im Anschluss den Kos­me­tik­meis­ter able­gen möch­ten
Termine
vom 14. September 2023
bis 26. Juli 2024
(Einstieg bis 09. Oktober 2023 möglich)
vom 12. September 2024
bis 25. Juli 2025
(Einstieg bis 07. Oktober 2024 möglich)
Unterrichtszeiten
Montags bis Freitags 09:00 bis 14:00 Uhr
max. 2 x pro Woche bis 15:30 Uhr
(es gilt der bayerische Ferienkalender)
Kosten
5.940,00 €
+ 150,00 € Prüfungsgebühren
+ 289,00 € Starter-Paket Hygiene
(Preise mehrwersteuerbefreit)

12-mona­­ti­­ge Aus­bil­dung in Voll­zeit
zur staat­lich geprüf­ten Kos­me­ti­ke­rIn

Monat­li­che Raten­zah­lung mög­lich

In den Ausbildungskosten sind enthalten:
  • schriftliche Unterlagen
  • Lehrbuch
  • Ausbildungszertifikate
  • Zeugnisse
  • Anmeldegebühren
  • alle Behandlungspräparate während der Praxisausbildung
Anmel­dung staatl. geprüf­te Kos­me­ti­ke­rIn | PROFI

… und Du bist dabei!

01

Online ausfüllen & gleich absenden

Fül­le das Anmel­de­for­mu­lar aus und kli­cke auf «UND LOS!», um Dei­ne Anmel­dung zu star­ten.

Bit­te fül­le alle erfor­der­li­chen Fel­der aus und beant­wor­te noch ein paar Fra­gen, damit wir einen ers­ten Ein­druck von Dir bekom­men …

02

Bestätigung & Kontaktaufnahme

Nach­dem wir Dei­ne Anmel­dung erhal­ten haben, bekommst Du sofort eine Bestä­ti­gung. Prü­fe noch ein­mal, ob alle Daten kor­rekt sind. Im Anschluss neh­men wir tele­fo­nisch Kon­takt mit Dir auf, um einen Ter­min für ein per­sön­li­ches Ken­nen­ler­nen zu ver­ein­ba­ren.

03

Persönliches Gespräch & Vertragsabschluss

Bei die­sem per­sön­li­chen Ter­min in unse­rer Aka­de­mie bespre­chen wir die Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und klä­ren offe­ne Fra­gen.

Sobald Du Dir sicher bist, dass Du bei uns star­ten möch­test, erhältst Du die Ver­trags­un­ter­la­gen.

Nach­dem wir den unter­schrie­be­nen Ver­trag zurück erhal­ten haben, ist Dein Platz bei uns fest für Dich reser­viert.

Anmeldung zur professionellen Kosmetikausbildung Staatlich geprüfte KosmetikerIn «PROFI»
der Akademie der Kosmetik

    Bit­te ver­ge­wis­se­re Dich, dass Du das For­mu­lar voll­stän­dig aus­füllst. Die Fel­der, die mit einem Plus­zei­chen (+) gekenn­zeich­net sind, sind optio­nal. Bevor Du das For­mu­lar abschickst, über­prü­fe bit­te noch ein­mal sorg­fäl­tig alle Anga­ben. Wenn Du die Pflicht­fel­der nicht aus­ge­füllt hast kön­nen wir das For­mu­lar lei­der nicht ent­ge­gen­neh­men!

    Dein Vor­na­me

    Dein Nach­na­me

    Dein Geburts­tag

    Dein Geburts­ort & Geburts­land

     

    Natio­na­li­tät

    Dei­ne Natio­na­li­tät

    Deut­sche Staats­bür­ger­schaft seit: +

    in Deutsch­land seit +

     

    Dein höchs­ter Schul­ab­schluss

    Dei­ne der­zei­ti­ge Tätig­keit

     

    Aktu­el­le Anschrift

    Dei­ne E‑Mail-Adres­se

    Dei­ne Tele­fon­num­mer

    Wann bist Du erreich­bar?

     

    Wir wür­den ger­ne mehr über Dich erfah­ren und bit­ten Dich daher, ein paar zusätz­li­che Fra­gen zu beant­wor­ten. Dei­ne sorg­fäl­tig for­mu­lier­ten Ant­wor­ten hel­fen uns, Dich bes­ser ken­nen­zu­ler­nen und Dei­ne Bewer­bung für die Aus­bil­dung zu beur­tei­len.

    War­um möch­test Du Kos­me­ti­ke­rIn wer­den?

    400/0

    Was erwar­test Du von Dei­ner Kos­me­tik­aus­bil­dung bei uns?

    400/0

    Wel­che Zie­le hast Du nach Dei­ner Aus­bil­dung?

    400/0

    Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (sie­he Daten­schutz) bin ich ein­ver­stan­den. Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Kon­takt­auf­nah­me bzw. zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

     

    Eine Kopie der Nach­richt wird an die ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se gesen­det. Bit­te prü­fe vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Daten. Vor allem, ob Dei­ne Email­adresse kor­rekt ist, damit wir Dir ant­wor­ten kön­nen. Du musst aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Dei­ner Daten be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

     

     

    Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

    Nutze die Chancen auf Fördermittel für Deine Kosmetikausbildung

    Die Aka­de­mie der Kos­me­tik ist zer­ti­fi­zier­ter Bil­dungs­trä­ger. Und damit ste­hen Dir als Schü­ler viel­fäl­ti­ge Wege offen, die Finan­zie­rung Dei­ner Aus­bil­dung zur Kos­me­ti­ke­rIn «in tro­cke­ne Tücher» zu hül­len. Je nach indi­vi­du­el­ler Situa­ti­on wer­den die Aus­bil­dun­gen teil­wei­se groß­zü­gig geför­dert. Auch wenn Du Arbeits­su­chend bist, ist eine Kos­me­tik­aus­bil­dung über den «Bil­dungs­gut­schein» an unse­rer Kos­me­tik­schu­le rea­li­sier­bar. Infor­mie­re Dich und neh­me Kon­takt mit uns auf …

    Nutze die Chancen auf Fördermittel für Deine Kosmetik­ausbildung

    Die Aka­de­mie der Kos­me­tik ist zer­ti­fi­zier­ter Bil­dungs­trä­ger. Und damit ste­hen Dir als Schü­ler viel­fäl­ti­ge Wege offen, die Finan­zie­rung Dei­ner Aus­bil­dung zur Kos­me­ti­ke­rIn «in tro­cke­ne Tücher» zu hül­len. Je nach indi­vi­du­el­ler Situa­ti­on wer­den die Aus­bil­dun­gen teil­wei­se groß­zü­gig geför­dert. Auch wenn Du Arbeits­su­chend bist, ist eine Kos­me­tik­aus­bil­dung über den «Bil­dungs­gut­schein» an unse­rer Kos­me­tik­schu­le rea­li­sier­bar. Infor­mie­re Dich und neh­me Kon­takt mit uns auf …

    Nutze die Chancen auf Fördermittel für Deine Kosmetik­-Ausbildung

    Die Aka­de­mie der Kos­me­tik ist zer­ti­fi­zier­ter Bil­dungs­trä­ger. Und damit ste­hen Dir als Schü­ler viel­fäl­ti­ge Wege offen, die Finan­zie­rung Dei­ner Aus­bil­dung zur Kos­me­ti­ke­rIn «in tro­cke­ne Tücher» zu hül­len. Je nach indi­vi­du­el­ler Situa­ti­on wer­den die Aus­bil­dun­gen teil­wei­se groß­zü­gig geför­dert. Auch wenn Du Arbeits­su­chend bist, ist eine Kos­me­tik­aus­bil­dung über den «Bil­dungs­gut­schein» an unse­rer Kos­me­tik­schu­le rea­li­sier­bar. Infor­mie­re Dich und neh­me Kon­takt mit uns auf …

    Hast Du noch weitere Fragen zur
    «Staatlich geprüfte Kosmetikerin «PROFI»» …

    ?

    Wir beraten Dich gerne.

    Verwende das Kontaktformular für Deine Fragen und vereinbare gerne eine telefonische Beratung. Beschreibe kurz Dein Anliegen, damit wir schneller eine Antwort für Dich finden.

    Wie dürfen wir Dir helfen?

    Wir beraten Dich gerne.

    Verwende das Kontaktformular für Deine Fragen und vereinbare gerne eine telefonische Beratung. Beschreibe kurz Dein Anliegen, damit wir schneller eine Antwort für Dich finden.

    Wie dürfen wir Dir helfen?

      Dür­fen wir Dich tele­fo­nisch kon­tak­tie­ren?
      (Wenn Du eine tele­fo­ni­sche Bera­tung benö­tigst, tra­ge bit­te unbe­dingt Dei­ne Tele­fon­num­mer ein).

      gebe bit­te Dei­ne Tele­fon­num­mer an *

      wann bist Du am bes­ten zu errei­chen?

       

       

      Vor­na­me *

      Nach­na­me *

      Dei­ne Adres­se (optio­nal):

      Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint etwa ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

       

      * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (sie­he bit­te auch Daten­schutz) bin ich ein­ver­stan­den. Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Kon­takt­auf­nah­me bzw. zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

       

      Eine Kopie der Nach­richt wird an die ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se gesen­det. Bit­te prü­fe vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Daten. Vor allem, ob Dei­ne Email­adresse kor­rekt ist, damit wir Dir ant­wor­ten kön­nen. Du musst aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Dei­ner Daten be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

       

       

      Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

        Dür­fen wir Dich tele­fo­nisch kon­tak­tie­ren?
        (Wenn Du eine tele­fo­ni­sche Bera­tung benö­tigst, tra­ge bit­te unbe­dingt Dei­ne Tele­fon­num­mer ein).

        gebe bit­te Dei­ne Tele­fon­num­mer an *

        wann bist Du am bes­ten zu errei­chen?

         

         

        Vor­na­me *

        Nach­na­me *

        Dei­ne Adres­se (optio­nal):

        Ja, ich fin­de es wich­tig, mich regel­mä­ßig über Neu­ig­kei­ten und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Daher möch­te ich ger­ne, dass die Aka­de­mie der Kos­me­tik mir ent­spre­chen­de Infor­ma­tio­nen über einen News­let­ter per Email zusen­det. Der News­let­ter erscheint etwa ein­mal im Monat und ich kann ihn jeder­zeit wie­der abbe­stel­len!

         

        * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (sie­he bit­te auch Daten­schutz) bin ich ein­ver­stan­den. Ich stim­me zu, dass mei­ne For­mu­lar­an­ga­ben zur Kon­takt­auf­nah­me bzw. zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.

         

        Eine Kopie der Nach­richt wird an die ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se gesen­det. Bit­te prü­fe vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Daten. Vor allem, ob Dei­ne Email­adresse kor­rekt ist, damit wir Dir ant­wor­ten kön­nen. Du musst aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Dei­ner Daten be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

         

         

        Hab bit­te einen klei­nen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nach­rich­ten durch­lau­fen einen Sicher­heits-Scan.

        Buchungsliste0
        Es liegt keine Buchung in Deiner Buchungsliste
        Übersicht alle Seminare
        0