Intensivausbildung manuelle Lymphdrainage (Kopf – Hals – Dekolleté) | Tagesseminar
Im Rahmen unserer Weiterbildung in manueller Lymphdrainage lernst Du, wie Du das Lymphsystem effektiv unterstützen und den Abtransport von Schlackenstoffen fördern kannst. Diese sanfte Behandlung wirkt nicht nur entspannend und entstauend, sondern kann auch zu einem sichtbar frischeren und strafferen Hautbild beitragen – ideal als Ergänzung in kosmetischen Behandlungen.
Detox für eine schöne Haut – Lymphdrainage als Beauty-Booster
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massageform zur Steigerung der Lymphaktivität. Durch gezielte Grifftechniken unterstützt Du den Körper beim Abtransport von Abfallstoffen und Schlacken, sodass die Zellen wieder optimal mit Nährstoffen versorgt werden können. Dadurch werden auch kosmetische Wirkstoffe besser von der Haut aufgenommen – ein echter Booster für Hautpflege-Behandlungen.
Als Kosmetikerin oder Wellness-Therapeutin darfst Du Gesicht, Kopf, Hals und Dekolleté behandeln – genau die Bereiche, in denen häufig Wassereinlagerungen, Tränensäcke oder Schwellungen auftreten, wenn der Lymphfluss gestört ist. Diese sanfte Methode der kosmetischen Lymphdrainage sorgt auf natürliche Weise für ein strafferes Hautbild, eine verbesserte Hautdurchblutung und ein spürbares Wohlgefühl bei der Kundin. So erreichst Du ganzheitlich ästhetische und entspannende Effekte – für sichtbare Ergebnisse und zufriedene Kund*innen.
Effektiver behandeln: Kosmetikanwendungen mit Lymphdrainage aufwerten
Mit der sanften Technik der manuellen Lymphdrainage im Gesicht kannst Du gezielt Hautprobleme wie Akne, Unreinheiten und vorzeitige Faltenbildung behandeln – und gleichzeitig die Wirkung Deiner kosmetischen Anwendungen deutlich verbessern.
Vorteile der kosmetischen Lymphdrainage im Überblick:
- Schnelle Reduzierung von Hautirritationen, Reizungen und Schwellungen
- Optimierte Versorgung der Hautzellen und Aktivierung des Hautstoffwechsels
- Detox-Effekt – effektive Ausleitung von Abfallstoffen und Schlacken
- Tiefgreifende Entspannung durch positive Wirkung auf das vegetative Nervensystem
Lymphdrainage in der Kosmetik
Unterrichtszeiten
Von 09:00 bis 16:00 Uhr
nächster Ausbildungsbeginn
Voraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung zur KosmetikerIn oder WellnesstherapeutIn
Interesse am kosmetischen Behandlungen und Wohlbefinden
Für alle Schulabschlüsse geeignet
Bereitschaft zum selbständigen Lernen & Üben
Lymphdrainage zur sanften Entgiftung und Hautreinigung
Die manuelle Lymphdrainage hat ihren Ursprung in der physikalischen Therapie und wird dort zur Förderung des Lymphflusses und zum Abtransport von Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe eingesetzt. In der Physiotherapie ist die Lymphdrainage ein fester Bestandteil der Entstauungstherapie, um Schlackenstoffe effektiv aus dem Körper auszuleiten. Aufgrund der komplexen Anatomie des Lymphsystems erfordert die klassische Lymphdrainage fundiertes medizinisches Wissen und ist deshalb Physiotherapeutinnen und Heilpraktikerinnen vorbehalten.
In der kosmetischen Anwendung jedoch steht die sanfte Lymphdrainage im Gesicht, Hals und Dekolleté im Fokus – speziell bei Kosmetikerinnen und Wellnesstherapeutinnen. Mit gezielten Pump‑, Dreh- und Schöpfgriffen wird der Lymphfluss angeregt, um die Lymphflüssigkeit gezielt zu den Lymphknoten zu leiten – den natürlichen „Filterstationen“ des Körpers.
Dort wird die Gewebsflüssigkeit gereinigt und dem venösen Blutkreislauf wieder zugeführt. Diese sanfte kosmetische Lymphdrainage sorgt für eine intensive Reinigung der Zellzwischenräume und verbessert die Nährstoffversorgung der Hautzellen. Gleichzeitig unterstützt sie die Wirkstoffaufnahme kosmetischer Produkte und wirkt angenehm entspannend und entstauend – ideal für ganzheitliche Kosmetikbehandlungen.
➤ Jetzt mehr über die kosmetische Lymphdrainage lernen – mit unserer professionellen Weiterbildung!

Die Wirkung der Lymphdrainage: Für mehr Erfolg in der Kosmetikbehandlung
In der heutigen Zeit leiden viele Menschen unter Bewegungsmangel, was sich negativ auf den Lymphfluss auswirken kann. Die Folge: Stauungen im Lymphsystem und Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe, die der Körper nicht ausreichend abtransportieren kann. Dies führt häufig zu Schwellungen und Ödemen, die nicht nur das äußere Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch die Versorgung der Hautzellen mit Nährstoffen stören.
Die manuelle Lymphdrainage ist deshalb eine effektive Methode, um den Lymphfluss sanft zu aktivieren, Stauungen zu lösen und das Hautbild sichtbar zu verbessern. Sie eignet sich hervorragend für nahezu jede Kundengruppe, die Wert auf Hautgesundheit, Wellness und kosmetische Wirkung legt – von Wellness-Kund*innen bis hin zu Menschen mit lymphbedingten Hautproblemen.
Die positiven Effekte der manuellen Lymphdrainage (KHD) im Überblick:
- Reduzierung von Tränensäcken und Augenringen
- Unterstützung der Wundheilung nach operativen Eingriffen
- Verringerung von Blutergüssen nach ästhetischen Operationen
- Vor- und Nachbehandlung von Schönheitsoperationen
- Stimulierung des Hautstoffwechsels
- Entgiftung des Körpers durch Ausleitung von Toxinen
- Unterstützung von Anti-Aging-Behandlungen
- Entspannung der Gesichtsmuskulatur
Die manuelle Lymphdrainage – Mehr Erfolg in Deiner kosmetischen Anwendung
Bereichere Dein kosmetisches Repertoire mit einer hochwirksamen Technik der sanften Lymphmassage. In unserem praxisorientierten Seminar zur manuellen Lymphdrainage erwirbst Du fundierte Kenntnisse und spezielle Grifftechniken, um den Lymphfluss im Gesicht, Hals und Dekolleté gezielt zu harmonisieren.
Du lernst, Ödeme effektiv zu reduzieren, den Hautstoffwechsel zu aktivieren und das Hautbild sichtbar zu verbessern – ein echter Mehrwert für jede Kosmetikbehandlung.
Die manuelle Lymphdrainage in der Kosmetik bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten:
- Tiefenreinigung der Zellzwischenräume
- Bessere Aufnahme kosmetischer Wirkstoffe
- Förderung des natürlichen Detox-Effekts
- Unterstützung der Wundheilung nach Schönheitsoperationen
- Vor- und Nachbehandlung bei ästhetischen Eingriffen
Diese sanfte Behandlung wirkt entspannend, regenerierend und hautbildverfeinernd – ideal für ganzheitliche Kosmetikansätze.
Mehr Wirkung. Mehr Glow. Mehr Zufriedenheit – mit kosmetischer Lymphdrainage.
Im Rahmen unserer Weiterbildung erhältst Du fundiertes Fachwissen und praktische Fertigkeiten – kompakt, verständlich und sofort anwendbar in Deiner Kosmetikpraxis.
Fachtheorie – Grundlagen der manuellen Lymphdrainage:
- Einführung in die kosmetische Lymphdrainage
Grundlagen, Einsatzbereiche und Zielsetzung in der Kosmetikpraxis - Aufbau und Funktion des Lymphsystems
Verständlich erklärt mit Fokus auf kosmetisch relevante Körperbereiche - Wirkungen der manuellen Lymphdrainage
Detox-Effekt, Hautbildverbesserung und ganzheitliche Wirkung - Indikationen und Kontraindikationen sicher erkennen
Anwendungsmöglichkeiten gezielt einschätzen und professionell einsetzen - Grifftechniken & Behandlungsablauf in der Praxis
Praktisches Erlernen der sanften Pump‑, Schöpf- und Drehgriffe - Preiskalkulation & Angebotsgestaltung
So integrierst Du die Lymphdrainage erfolgreich in Deine Preisliste
Fachpraxis – Lymphdrainage praktisch anwenden lernen:
- Anamnese & professionelle Kundenberatung
– gezielte Bedarfsermittlung und individuelle Behandlungsplanung - Demonstration der Grifftechniken
– Einführung in Pump‑, Schöpf- und Drehgriffe durch die Dozent*innen - Behandlungsablauf einer manuellen Lymphdrainage (Kopf, Hals, Dekolleté)
– strukturierter Ablauf der kosmetischen Anwendung - Praktisches Arbeiten am Modell oder gegenseitiges Üben
– sichere Anwendung der Techniken im realistischen Setting - Vor- und Nachbehandlung der Haut
– optimale Vorbereitung & Pflege zur Wirkungsverstärkung
Eine intensive, praxisorientierte Seminargestaltung ist uns besonders wichtig – für maximalen Lernerfolg und nachhaltige Anwendung in der Praxis.
- Ausbildung als Einzeltraining oder in Kleingruppen von 4 Teilnehmern — auf diese Weise ist eine individuelle und erfolgreiche Ausbildung in kurzer Zeit möglich
- Einüben der korrekten Technik gegenseitig am Modell — nur durch direkte praktische Anwendung erlernst Du effektives Arbeiten an verschiedenen Körperpartien
- Keine versteckten Kosten für Verbrauchs- und Arbeitsmaterial — Schutzkleidung, Handtücher, Instrumente sowie Arbeitsgeräte stehen Dir während der Ausbildungszeit kostenlos zur Verfügung
- Qualifiziertes Lehrpersonal — Ausbildungsleitung durch eine Podologin sowie ausgebildeten Wellnesstrainern
- Intensive Nachbetreuung — auch nach der Ausbildung stehen wir Dir mit Rat und Tat zur Seite
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die darauf abzielt, die Funktion des Lymphsystems zu verbessern. Dabei wird sanfter, rhythmischer Druck auf die Haut ausgeübt, um die Lymphflüssigkeit zu mobilisieren und den Abtransport von Schlackenstoffen aus dem Gewebe zu unterstützen.
Es gibt jedoch Unterschiede zwischen einer kosmetischen und einer medizinischen Lymphdrainage in Bezug auf den Behandlungszweck und die Zielgruppe.
- Behandlungszweck:
- Kosmetische Lymphdrainage: Die kosmetische Lymphdrainage wird hauptsächlich angewendet, um das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern und die Schönheit zu fördern. Sie konzentriert sich darauf, den Stoffwechsel zu aktivieren, Schwellungen zu reduzieren und das Aussehen der Haut zu verfeinern. Die kosmetische Lymphdrainage wird oft als Teil von Wellness- und Schönheitsbehandlungen eingesetzt, um ein gesundes und strahlendes Hautbild zu unterstützen.
- Medizinische Lymphdrainage: Die medizinische Lymphdrainage dagegen wird zur Behandlung spezifischer medizinischer Zustände eingesetzt, bei denen das Lymphsystem beeinträchtigt ist. Sie zielt darauf ab, die Lymphflüssigkeitszirkulation zu verbessern, Schwellungen zu reduzieren und Beschwerden zu lindern. Die medizinische Lymphdrainage wird häufig bei Lymphödemen, postoperativen Schwellungen, traumatischen Verletzungen oder bestimmten Erkrankungen wie Lymphödemen nach Krebsbehandlungen angewendet.
- Zielgruppe:
- Kosmetische Lymphdrainage: Die kosmetische Lymphdrainage richtet sich an Personen, die eine allgemeine Verbesserung des Hautbildes anstreben oder eine entspannende Wellness-Behandlung wünschen. Sie kann von speziell geschulten Kosmetikern und Wellnesstherapeuten durchgeführt werden.
- Medizinische Lymphdrainage: Die medizinische Lymphdrainage wird unter ärztlicher Empfehlung für Personen mit medizinischen Zuständen angewendet, bei denen das Lymphsystem betroffen ist. Sie erfordert spezifische Kenntnisse und Fachwissen und wird von gut ausgebildeten Fachkräften wie Physiotherapeuten oder Heilpraktikern durchgeführt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die medizinische Lymphdrainage aufgrund ihrer therapeutischen Natur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden sollte. Die kosmetische Lymphdrainage kann hingegen von geschulten Kosmetikern und Wellnesstherapeuten angeboten werden, um die ästhetischen Bedürfnisse und das Wohlbefinden ihrer Kunden zu unterstützen.
Eine kosmetische Lymphdrainage im Gesicht bietet viele Vorteile:
- Verbesserung des Hautbildes: Durch sanfte Massagetechniken werden Toxine, überschüssige Flüssigkeiten und Abfallstoffe aus dem Gewebe des Gesichts entfernt. Dies trägt dazu bei, Schwellungen zu reduzieren und ein strahlendes und gesundes Hautbild zu fördern.
- Verminderung von Schwellungen: Eine Lymphdrainage kann bei Schwellungen im Gesichtsbereich, wie beispielsweise unter den Augen, hilfreich sein. Durch die Stimulation des Lymphsystems werden überschüssige Flüssigkeiten abtransportiert, was zu einer Verringerung von Schwellungen führen kann.
- Förderung der Entspannung: Die sanften Berührungen und Bewegungen während der Lymphdrainage können zu tiefer Entspannung führen. Dies trägt dazu bei, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
- Anregung der Durchblutung: Die Massagebewegungen bei der Lymphdrainage können die Durchblutung im Gesicht verbessern, wodurch Sauerstoff und Nährstoffe besser zu den Hautzellen gelangen. Dadurch kann die Haut gesünder und strahlender aussehen.
- Glättung von feinen Linien und Falten: Durch die Beseitigung von Toxinen und die Verbesserung des Flüssigkeitsflusses kann eine Lymphdrainage dazu beitragen, die Haut zu straffen und das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren.
Für maximale Ergebnisse wird empfohlen, eine qualifizierte Kosmetikerin oder eine KosmetikerIn aufzusuchen, die Erfahrung in der Durchführung von Lymphdrainage im Gesichtsbereich haben. Sie können die individuellen Hautbedürfnisse bewerten und bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Behandlungsplans helfen, um gemeinsam Pflegeziele zu erreichen.
Die Häufigkeit einer kosmetischen Lymphdrainage kann je nach individuellen Bedürfnissen und Zielen variieren. Hier sind einige allgemeine Empfehlungen, die Du berücksichtigen kannst:
- Behandlungsintervall: In der Regel wird empfohlen, eine kosmetische Lymphdrainage im Gesicht regelmäßig durchzuführen. Die genaue Frequenz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Zustand deiner Haut, den gewünschten Ergebnissen und Deinem Zeitplan. Eine typische Kurbehandlung liegt oft zwischen einer Woche und mehreren Wochen.
- Zielorientierung: Wenn Du spezifische Hautprobleme wie Schwellungen, feine Linien oder Akne behandeln möchtest, kann es sinnvoll sein, in den ersten Wochen eine höhere Behandlungsintensität zu wählen. Nachdem sich eine Verbesserung des Hautbildes gezeigt hat, kann die Häufigkeit der Behandlungen reduzieren.
- Kombination mit anderen Behandlungen: Eine kosmetische Lymphdrainage kann mit anderen Gesichtsbehandlungen wie Gesichtsreinigungen, Gesichtsmasken oder spezifischen Hautbehandlungen kombiniert werden. In solchen Fällen kann auch die Häufigkeit der Lymphdrainage entsprechend dem Gesamtbehandlungsplan angepasst werden.
Eine kosmetische Lymphdrainage unterstützt eine kontinuierliche und langfristige Hautpflege. Regelmäßige und konsequente Behandlungen tragen dazu bei, dass die Vorteile effektiv erzielt werden und Pflegeziele schneller erreicht werden. Eine qualifizierte Kosmetikerin berät basierend auf individuellen Bedürfnissen und einer Hautanalyse über die richtige Anwendung und legt einen passenden Behandlungsplan fest.
Abschluss & Berufschancen
Abschluss
Nach erfolgreicher Kursteilnahme erhältst Du ein Zertifikat.
Karriere
Nachdem Du das Seminar abgeschlossen und etwas Übung gesammelt hast, kannst Du direkt erfolgreich mit deinen Kunden loslegen. Dadurch erweiterst Du sinnvoll Dein bestehendes Angebot und kannst auch neue Kunden von dieser Behandlungstechnik begeistern. Möchtest Du verschiedene Kundengruppen ansprechen oder Dein Behandlungsspektrum um weitere profitable Dienstleistungen erweitern? Sprich uns einfach an, wir beraten Dich gerne!
Bist Du neugierig geworden? Erlerne weitere Wellnessmassagen für Gesicht und Körper und biete Deinen Kunden entspannende Behandlungstechniken für eine individuelle Beautyauszeit.
Neben der Lymphdrainage findest Du an der Akademie der Kosmetik auch Weiterbildungen wie zum Beispiel «Shiatsu Relax», eine japanische Druckpunktmassage, die entlastend bei Kopfschmerzen und Migräne wirkt. Oder verwöhne Deine Kunden mit entspannenden Ganzkörpermassagen aus verschiedenen Kulturen der Welt.
Mit der kosmetischen Lymphdrainage erweiterst Du das Dienstleistungsangebot in Deinem Kosmetikinstitut, Deiner Massage- oder Fußpflegepraxis um ein attraktives Angebot und rundest bestehende Anwendungen ideal ab.
Hier ist Deine Expertise gefragt:
- Kosmetikinstitute
- Bäder- und Saunabetrieben
- Fußpflegepraxen
- Wellnesseinrichtungen
- Hotels und SPA Betriebe
- Schönheitsfarmen
- Mobiler Massage-Service
Mit intensiven Trainingstagen wirst Du professionell in der kosmetischen Lymphdrainage geschult – für sichtbare Behandlungserfolge und zufriedene Kund*innen.
Was sind die Voraussetzungen für die Weiterbildung «Kosmetische Lymphdrainage»?
- Abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin und Wellnesstherapeutin
- Interesse an Themen wie Wellness und Entspannung
- Freude am Lernen und an der Arbeit mit Menschen
- Bereitschaft zum selbständigen Lernen und Arbeiten
- ausreichende Deutschkenntnisse
Für wen ist das Seminar «Kosmetische Lymphdrainage» geeignet?
- Alle, die Ihr Dienstleistungsangebot erweitern wollen
- Alle, die ganzheitliche Konzepte anbieten wollen
- Interessenten aus artverwandten Berufen wie beispielsweise Wimpern- und Nagelstylisten, Kosmetiker, Fußpfleger, und vielen mehr
Termine, Gebühren & Buchung | ab 329,00 €
Benachrichtigung zu «Manuelle Lymphdrainage»
Unterricht
jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Gruppen ab 2 bis max. 4 Teilnehmer
Einzeltraining zzgl. 149,00 €
Reservierung:
Wähle den gewünschten Termin und klicke auf die entsprechende Schaltfläche.
In den Gebühren sind enthalten:
Anmeldegebühr und Zertifikat
Lehrunterlagen als gedrucktes Workbook oder PDF
Arbeitsmaterialien, Instrumente und Produkte für die Dauer des Seminars, sowie Handtücher und Auflagen
Persönliche Schutzkleidung (Mundschutz, Handschuhe)
Verschiedene Modellkunden
Kalte und warme Getränke
Was Du für den Lehrgang zusätzlich benötigst:
Praxisschuhe
Eigene Verpflegung
Schreibmaterial
Wellness Professional
Intensivausbildung
Wochend-Seminare
3 Wochenendeinheiten
NiSV Schulung für Fachkundenachweise
Upgrade
Tages-Seminare
Wissens-Modul