Praxisorientierte Intensivausbildung | Schnell und professionell lernen
Unser 2‑Tages Intensivkurs Fußpflege für Anfänger bietet Dir die Chance, in kürzester Zeit alle wichtigen Grundlagen der professionellen Fußpflege zu erlernen – ohne Vorkenntnisse und mit Zertifikat. Erlebe zwei spannende Tage voller praxisnaher Übungen und fachlichem Know-how, um direkt im Anschluss selbstbewusst durchzustarten. An intensiven Praxistagen lernst Du alles Notwendige, um als professionelle Fußpfleger durchzustarten oder in den Beruf zurückzukehren.
Intensivkurs Fußpflege – In 2 Tagen Fußpflege lernen und zertifizierte/r Fußpfleger/in werden
Der PediPro Intensivkurs Fußpflege eröffnet dir in nur 2 Tagen attraktive Zukunftschancen in der boomenden Branche der professionellen Fußpflege. Ganz ohne Vorkenntnisse erhältst du eine praxisorientierte Ausbildung mit wichtigen Grundlagen und Techniken der kosmetischen Fußpflege und Pediküre. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du dein anerkanntes Fußpflege-Zertifikat, das dir den Weg in die Selbstständigkeit oder eine Festanstellung erleichtert. Starte jetzt deine Karriere und werde zertifizierte/r Fußpfleger/in in einem zukunftssicheren Beruf mit wachsender Nachfrage. Sichere dir jetzt deinen Platz und investiere in deine berufliche Zukunft!
- Steigende Nachfrage: Immer mehr Menschen legen Wert auf gepflegte Füße und regelmäßige Fußpflege.
- Ideal als Nebenverdienst: Flexible Zeiteinteilung ermöglicht dir die Fußpflege neben deinem Hauptberuf anzubieten.
- Geringe Einstiegshürden: Bereits mit kurzer Ausbildung kannst du schnell in die Fußpflege-Branche einsteigen.
- Wachsender Wellness-Markt: Fußpflege ist ein stabiler, zukunftssicherer Markt mit langfristigem Potenzial.
Praxisnaher Fußpflege-Powerkurs – Ohne Vorkenntnisse direkt in die professionelle Fußpflege starten
Du möchtest unkompliziert und schnell in den spannenden Beruf der Fußpflege einsteigen? Unser praxisorientierter PediPro Fußpflege-Powerkurs macht dich in nur 2 Tagen fit für den direkten Start ins Berufsleben – ganz ohne Vorkenntnisse. Profitiere von erfahrenen Dozenten, die dir jeden Schritt persönlich zeigen und dich optimal auf den Arbeitsalltag vorbereiten. Mit deinem anerkannten Zertifikat stehen dir alle Türen offen, egal ob selbstständig oder angestellt. Nutze jetzt diese Chance, verwirkliche deinen Traum und starte motiviert in eine erfolgreiche Zukunft in der Fußpflege!
- Praxisnahes Lernen in nur 2 Tagen
- Keine Vorkenntnisse notwendig – ideal für Einsteiger
- Anerkanntes Zertifikat für den direkten Berufseinstieg
Wissens-Update Fußpflege Intensiv
Unterrichtszeiten
Von 09:00 bis 17:00 Uhr
nächster Ausbildungsbeginn
Voraussetzungen
Keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich
Mindestalter: 18 Jahre
Interesse an der Körperpflege, Kosmetik und Wellness
Freude an der Arbeit mit Menschen
Gepflegtes Erscheinungsbild und höfliches Auftreten
Fußpflege als Zukunftsberuf – Deine Chance auf Karriere, Nebenverdienst und Wachstum
Die Nachfrage nach professioneller Fußpflege wächst stetig – und das aus gutem Grund: Gepflegte Füße stehen nicht nur für Wohlbefinden, sondern sind auch ein wichtiger Bestandteil ganzheitlicher Gesundheits- und Körperpflege. Immer mehr Menschen suchen regelmäßig qualifizierte Fußpfleger/innen auf – ob zur Entspannung, zur Pflege oder zur Vorbeugung von Beschwerden. Das eröffnet neue Chancen für alle, die beruflich durchstarten oder sich weiterentwickeln wollen.
Fußpflege bietet dir vielseitige berufliche Möglichkeiten: Vom flexiblen Nebenverdienst bis zur hauptberuflichen Selbstständigkeit ist alles möglich. Besonders interessant: Auch bestehende Kosmetik‑, Wellness- oder Nagelstudios können mit einer Fußpflege-Erweiterung ihr Angebot aufwerten und zusätzliche Einnahmequellen erschließen. Der Einstieg ist dabei unkomplizierter als viele denken – und genau hier setzt unser praxisnaher PediPro Intensivkurs Fußpflege an.
In nur zwei Tagen erlernst du alles, was du für den direkten Start brauchst: hygienisches Arbeiten, professionelle Pediküre, Hornhautentfernung, wohltuende Fußmassagen und der sichere Umgang mit Instrumenten. Du wirst Schritt für Schritt an die Praxis herangeführt – ideal für Anfänger, die ohne Vorkenntnisse in ein zukunftssicheres Berufsfeld einsteigen möchten.
Warum Fußpflege gerade jetzt boomt …
- Die Bevölkerung wird älter – und mit zunehmendem Alter steigt der Bedarf an regelmäßiger Fußpflege.
- Immer mehr Menschen investieren bewusst in ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.
- Der Wellness- und Kosmetikmarkt wächst kontinuierlich – und Fußpflege ist ein zentraler Bestandteil davon.
- Viele Menschen wünschen sich mobile Fußpflegeangebote – eine perfekte Möglichkeit für flexible, nebenberufliche Tätigkeiten.
Mit dem anerkannten Zertifikat unseres Kurses kannst du direkt durchstarten – ob mobil, in deinem eigenen Studio oder als Teil eines bestehenden Instituts. Du hast die Wahl: biete gezielte Fußpflegeleistungen an oder integriere sie als Zusatzleistung in dein bestehendes Angebot. Das macht dich vielseitiger, steigert deine Attraktivität für Kundinnen und Kunden und schafft neue Umsatzchancen.

Wir gestalten den PediPro Intensivkurs praxisnah und verständlich – perfekt für deinen schnellen Einstieg in die Fußpflege
Individuelle Betreuung – der Kurs passt sich deinem Lerntempo an und bereitet dich optimal auf die Praxis vor!
Fachtheorie (Selbststudium):
- Grundlagen der Anatomie des Fußes und des Nagels
- Fußdeformitäten und Fußfehlstellungen
- Krankheitslehre und Nagelerkrankungen
- Ablauf einer fachgerechten Fußpflege nach neuestem Stand
- Aktuelle Hygienerichtlinien und Aufbereitung der Instrumente
- Instrumenten- und Gerätekunde
- Desinfektion und Sterilisation
- Umgang mit eingewachsenen Nägeln und Rollnägeln
- Hühneraugenbehandlung — Möglichkeiten und Grenzen
- Behandlung von Holz- und Pilznägeln — Möglichkeiten und Grenzen
- Tamponade und Methoden der Druckentlastung
- Kenntnisse über den diabetischen Fuß
Fachpraxis:
- Fachgerechtes Kürzen der Nägel
- Abtragen von Hornhaut
- Durchführen einer professionellen Fußpflegebehandlung
- Durchführen einer Fußmassage
- Dekoratives Gestalten der Nägel
- Nagelkorrekturen
- Professionelle Kundenberatung und Warenkunde
- Praktisches Training an verschiedenen Modellkunden
Eine individuelle Fußpflege-Ausbildung mit hohem Praxisanteil erwartet Dich:
- Ausbildung in Kleingruppen — nur auf diesem Weg können wir individuell und erfolgreich auf Deine Bedürfnisse eingehen
- Keine versteckten Kosten für Verbrauchs- und Arbeitsmaterial — Schutzkleidung, Handtücher, Instrumente sowie Arbeitsgeräte stehen Dir während der Ausbildungszeit kostenlos zur Verfügung
- Qualifiziertes Lehrpersonal — Ausbildungsleitung durch eine erfahrene Podologin
- Moderne, voll ausgestattete Arbeitsplätze — wir investieren regelmäßig in ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld
Genau dafür ist unser PediPro Fußpflegekurs entwickelt worden. Du brauchst keine Vorkenntnisse oder Ausbildung im kosmetischen Bereich. In unserem 2‑Tages Intensivkurs Fußpflege lernst du alle grundlegenden Techniken praxisnah und kompakt. Du wirst Schritt für Schritt an die professionelle Fußpflege herangeführt – inklusive Hygienewissen, Nagelpflege, Hornhautentfernung und Kundenberatung. Nach dem Kurs erhältst du ein anerkanntes Zertifikat, mit dem du direkt beruflich durchstarten kannst – ob selbstständig, mobil oder angestellt.
👉 Möchtest du noch tiefer in die Fachfußpflege einsteigen? Dann ist unser 5‑Tages Fachfußpflege-Kurs die ideale Ergänzung! Hier lernst du erweiterte Techniken und Fachwissen für eine noch umfassendere Ausbildung.
Eine fundierte Ausbildung muss nicht mehrere Monate dauern! Unser 2‑Tages Fußpflegekurs ist speziell darauf ausgelegt, dir alle wichtigen Kenntnisse schnell, praxisorientiert und verständlich zu vermitteln. Du lernst intensiv in kleinen Gruppen unter Anleitung erfahrener Fachtrainer/innen. Durch den hohen Praxisanteil bist du nach zwei Tagen bestens vorbereitet, um professionelle Fußpflegeleistungen anzubieten.
👉 Falls du dein Wissen vertiefen und noch mehr Techniken lernen möchtest, kannst du zusätzlich unseren 5‑Tages Fachfußpflege-Kurs buchen. Dieser Kurs vermittelt weiterführende Methoden, um noch sicherer und professioneller in der Fußpflegebranche durchzustarten.
Ja – definitiv! Immer mehr Menschen suchen gezielt nach „Fußpflege als Nebenverdienst“ oder möchten ihr bestehendes Kosmetikstudio erweitern. Fußpflege ist eine ideale Möglichkeit, neue Kundengruppen zu gewinnen und das eigene Leistungsangebot zu erweitern. Der Markt wächst – insbesondere durch eine alternde Bevölkerung und das steigende Bewusstsein für Körperpflege. Nach unserem PediPro Powerkurs Fußpflege kannst du direkt professionelle Leistungen anbieten – ob mobil, im Home-Service oder integriert in dein bestehendes Studio. So schaffst du dir einen zusätzlichen Einkommensstrom mit hoher Nachfrage und wenig Aufwand.
👉 Wenn du noch tiefer in die Materie einsteigen möchtest, empfehlen wir unseren 5‑Tages Fachfußpflege-Kurs für fortgeschrittene Techniken und erweitertes Wissen.
Abschluss & Berufschancen
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein anerkanntes Zertifikat über die Teilnahme am PediPro Fußpflegekurs. Dieses bestätigt die erworbenen Kenntnisse und befähigt sie, professionelle kosmetische Fußpflegeleistungen anzubieten – sei es im eigenen Studio, mobil oder als Zusatzangebot im bestehenden Institut. Das Zertifikat ist ein wertvoller Nachweis für den Einstieg in die Fußpflegebranche und schafft Vertrauen bei zukünftigen Kundinnen und Kunden.
Karriere
Die Fußpflegebranche bietet hervorragende Perspektiven für den beruflichen Einstieg oder die Erweiterung bestehender Tätigkeiten. Mit der wachsenden Bedeutung von Gesundheit, Wellness und Körperpflege steigt die Nachfrage nach qualifizierten Fußpflegeleistungen stetig – und das in allen Altersgruppen. Besonders in Zeiten des demografischen Wandels wird der Bedarf an professioneller Fußpflege weiter zunehmen, da immer mehr Menschen Wert auf gesunde und gepflegte Füße legen.
Du erweiterst mit der Auffrischung Dein Angebot in der Fußpflege
Mit frisch erworbenen Kenntnissen und neu gewonnener Sicherheit in der Kundenbehandlung bist Du bestens für einen beruflichen Neustart gerüstet. Du kannst Dein Angebot an Anwendungen um sinnvolle Erfolgsbausteine erweitern. Weiterbildungen wie Wellness für die Füße durch energetische Fußmassagen werden von Kunden sehr gerne gebucht und runden Dein Behandlungsspektrum ab. Ergänzend bieten sich auch Seminare zur Haarentfernung wie Sugaring oder Waxing an.
Tätigkeitsbereiche als selbständige oder angestellte FachfußpflegerIn:
- Kosmetikinstitute
- Mobile Fußpflege
- Bäder- und Saunabetriebe
- Frisör‑, Nagel- und Wimpernstudios
- Fußpflegepraxen
- Wellnesseinrichtungen
- Physiotherapie-Praxen
Wachsende Nachfrage in der Fußpflegebranche – ein Beruf mit Zukunft
Was sind die Voraussetzungen für das Auffrischungs-Seminar zur FußpflegerIn?
- Ausreichende Deutschkenntnisse
- Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Kunden
- Interesse an einer Arbeit an Menschen
- Zuverlässigkeit und Freundlichkeit
- Freude an Beratung und Verkauf
- Bereitschaft zum selbständigen Lernen und Arbeiten
- Belastbarkeit und gutes Zeitmanagement
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
- Für Einsteiger/innen ohne Vorkenntnisse, die schnell in die professionelle Fußpflege einsteigen möchten
- Für Wiedereinsteiger/innen, die nach einer beruflichen Pause zurück in den Kosmetik- oder Gesundheitsbereich wollen
- Für Quereinsteiger/innen, die eine neue berufliche Perspektive suchen
- Für Kosmetiker/innen, Nageldesigner/innen oder Friseur/innen, die ihr Leistungsangebot um Fußpflege erweitern möchten
- Für alle, die sich einen Nebenverdienst mit mobiler Fußpflege oder im eigenen Studio aufbauen möchten
- Für Menschen mit Interesse an Wellness, Körperpflege oder Gesundheitsberufen
- Für bestehende Kosmetikstudios, die professionelle Fußpflege als Zusatzdienstleistung anbieten möchten
Termine, Gebühren & Buchung | ab 599,00 €
Im Moment sind keine festen Termine für das Seminar festgelegt.
Du kannst aber gerne eine Benachrichtigung aktivieren, wenn Du Neuigkeiten zum Seminar «Kompaktkurs Fußpflege» haben möchtest.
Unterricht
jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
Gruppenkurs ab 4 Personen
Reservierung:
Wähle den gewünschten Termin und klicke auf die entsprechende Schaltfläche.
In den Gebühren sind enthalten:
Anmeldegebühr
Lehrunterlagen als gedrucktes Workbook oder PDF
Arbeitsmaterialien und Produkte für die Dauer des Seminars, sowie Handtücher und Auflagen
Hygieneartikel und persönliche Schutzkleidung
Verschiedene Modellkunden
Teilnahmezertifikat
Kalte und warme Getränke
Was Du für den Lehrgang zusätzlich benötigst:
Weiße Arbeitskleidung
Geschlossene Praxisschuhe (desinfizierbar)
Eigene Verpflegung
Schreibmaterial
Ayurveda Abhyanga Practitioner
Intensivausbildung
Wochenend-Seminar
3 Tage
NiSV Schulung für Fachkundenachweise
Upgrade
Tages-Seminare
Wissens-Modul
Intensivkurs Kosmetik PLUS Gerätekosmetik
Grundlagen Kosmetik inkl. Geräte
Intensiv-Seminar
7 Tage
Japanische Gesichtsmassage TSUBO
Intensivausbildung
Wochenend-Seminar
1 Tag
Wellness Professional
Intensivausbildung
Wochend-Seminare
3 Wochenendeinheiten