«PediPro» 2‑Tages Powerkurs Fußpflege mit Zertifikat

Praxisorientierte Intensivausbildung | Schnell und professionell lernen

Unser 2‑Tages Inten­sivkurs Fußpflege für Anfänger bietet Dir die Chance, in kürzester Zeit alle wichti­gen Grund­la­gen der pro­fes­sionellen Fußpflege zu erler­nen – ohne Vorken­nt­nisse und mit Zer­ti­fikat. Erlebe zwei span­nende Tage voller prax­is­na­her Übun­gen und fach­lichem Know-how, um direkt im Anschluss selb­st­be­wusst durchzus­tarten. An inten­siv­en Prax­ista­gen lernst Du alles Notwendi­ge, um als pro­fes­sionelle Fußpfleger durchzus­tarten oder  in den Beruf zurück­zukehren.

Intensivkurs Fußpflege – In 2 Tagen Fußpflege lernen und zertifizierte/r Fußpfleger/in werden

Der PediPro Inten­sivkurs Fußpflege eröffnet dir in nur 2 Tagen attrak­tive Zukun­ftschan­cen in der boomenden Branche der pro­fes­sionellen Fußpflege. Ganz ohne Vorken­nt­nisse erhältst du eine prax­isori­en­tierte Aus­bil­dung mit wichti­gen Grund­la­gen und Tech­niken der kos­metis­chen Fußpflege und Pediküre. Nach erfol­gre­ichem Abschluss erhältst du dein anerkan­ntes Fußpflege-Zer­ti­­fikat, das dir den Weg in die Selb­st­ständigkeit oder eine Fes­tanstel­lung erle­ichtert. Starte jet­zt deine Kar­riere und werde zertifizierte/r Fußpfleger/in in einem zukun­ftssicheren Beruf mit wach­sender Nach­frage. Sichere dir jet­zt deinen Platz und investiere in deine beru­fliche Zukun­ft!

  • Steigende Nach­frage: Immer mehr Men­schen leg­en Wert auf gepflegte Füße und regelmäßige Fußpflege.
  • Ide­al als Neben­ver­di­enst: Flex­i­ble Zeit­ein­teilung ermöglicht dir die Fußpflege neben deinem Haupt­beruf anzu­bi­eten.
  • Geringe Ein­stiegshür­den: Bere­its mit kurz­er Aus­bil­dung kannst du schnell in die Fußpflege-Branche ein­steigen.
  • Wach­sender Well­­ness-Markt: Fußpflege ist ein sta­bil­er, zukun­ftssicher­er Markt mit langfristigem Poten­zial.

Praxisnaher Fußpflege-Powerkurs – Ohne Vorkenntnisse direkt in die professionelle Fußpflege starten

Du möcht­est unkom­pliziert und schnell in den span­nen­den Beruf der Fußpflege ein­steigen? Unser prax­isori­en­tiert­er PediPro Fußpflege-Pow­erkurs macht dich in nur 2 Tagen fit für den direk­ten Start ins Beruf­sleben – ganz ohne Vorken­nt­nisse. Prof­i­tiere von erfahre­nen Dozen­ten, die dir jeden Schritt per­sön­lich zeigen und dich opti­mal auf den Arbeit­sall­t­ag vor­bere­it­en. Mit deinem anerkan­nten Zer­ti­fikat ste­hen dir alle Türen offen, egal ob selb­st­ständig oder angestellt. Nutze jet­zt diese Chance, ver­wirk­liche deinen Traum und starte motiviert in eine erfol­gre­iche Zukun­ft in der Fußpflege!

  • Prax­is­na­h­es Ler­nen in nur 2 Tagen
  • Keine Vorken­nt­nisse notwendig – ide­al für Ein­steiger
  • Anerkan­ntes Zer­ti­fikat für den direk­ten Beruf­se­in­stieg

 Wis­sens-Update Fußpflege Inten­siv 

 Unter­richt­szeit­en 

Von 09:00 bis 17:00 Uhr

 näch­ster Aus­bil­dungs­be­ginn 

Individuell oder in Planung
Individuell oder in Planung

 Voraus­set­zun­gen 

Keine fach­lichen Vorken­nt­nisse erforder­lich

Min­destal­ter: 18 Jahre

Inter­esse an der Kör­perpflege, Kos­metik und Well­ness

Freude an der Arbeit mit Men­schen

Gepflegtes Erschei­n­ungs­bild und höflich­es Auftreten

Fußpflege als Zukunftsberuf – Deine Chance auf Karriere, Nebenverdienst und Wachstum

Die Nach­frage nach pro­fes­sioneller Fußpflege wächst stetig – und das aus gutem Grund: Gepflegte Füße ste­hen nicht nur für Wohlbefind­en, son­dern sind auch ein wichtiger Bestandteil ganzheitlich­er Gesund­heits- und Kör­perpflege. Immer mehr Men­schen suchen regelmäßig qual­i­fizierte Fußpfleger/innen auf – ob zur Entspan­nung, zur Pflege oder zur Vor­beu­gung von Beschw­er­den. Das eröffnet neue Chan­cen für alle, die beru­flich durch­starten oder sich weit­er­en­twick­eln wollen.

Fußpflege bietet dir viel­seit­ige beru­fliche Möglichkeit­en: Vom flex­i­blen Neben­ver­di­enst bis zur haupt­beru­flichen Selb­st­ständigkeit ist alles möglich. Beson­ders inter­es­sant: Auch beste­hende Kosmetik‑, Well­­ness- oder Nagel­stu­dios kön­nen mit ein­er Fußpflege-Erweiterung ihr Ange­bot aufw­erten und zusät­zliche Ein­nah­me­quellen erschließen. Der Ein­stieg ist dabei unkom­pliziert­er als viele denken – und genau hier set­zt unser prax­is­na­her PediPro Inten­sivkurs Fußpflege an.

In nur zwei Tagen erlernst du alles, was du für den direk­ten Start brauchst: hygien­is­ches Arbeit­en, pro­fes­sionelle Pediküre, Horn­hau­t­ent­fer­nung, wohltuende Fuß­mas­sagen und der sichere Umgang mit Instru­menten. Du wirst Schritt für Schritt an die Prax­is herange­führt – ide­al für Anfänger, die ohne Vorken­nt­nisse in ein zukun­ftssicheres Berufs­feld ein­steigen möcht­en.

Warum Fußpflege gerade jetzt boomt …

  • Die Bevölkerung wird älter – und mit zunehmen­dem Alter steigt der Bedarf an regelmäßiger Fußpflege.
  • Immer mehr Men­schen investieren bewusst in ihre Gesund­heit und ihr Wohlbefind­en.
  • Der Well­­ness- und Kos­metik­markt wächst kon­tinuier­lich – und Fußpflege ist ein zen­traler Bestandteil davon.
  • Viele Men­schen wün­schen sich mobile Fußpflegeange­bote – eine per­fek­te Möglichkeit für flex­i­ble, neben­beru­fliche Tätigkeit­en.

Mit dem anerkan­nten Zer­ti­fikat unseres Kurs­es kannst du direkt durch­starten – ob mobil, in deinem eige­nen Stu­dio oder als Teil eines beste­hen­den Insti­tuts. Du hast die Wahl: biete gezielte Fußpflegeleis­tun­gen an oder inte­griere sie als Zusat­zleis­tung in dein beste­hen­des Ange­bot. Das macht dich viel­seit­iger, steigert deine Attrak­tiv­ität für Kundin­nen und Kun­den und schafft neue Umsatzchan­cen.

Wir gestalten den PediPro Intensivkurs praxisnah und verständlich – perfekt für deinen schnellen Einstieg in die Fußpflege

Individuelle Betreuung – der Kurs passt sich deinem Lerntempo an und bereitet dich optimal auf die Praxis vor!

Fachtheorie (Selbststudium):

  • Grund­la­gen der Anatomie des Fußes und des Nagels
  • Fußde­for­mitäten und Fußfehlstel­lun­gen
  • Krankheit­slehre und Nagel­erkrankun­gen
  • Ablauf ein­er fachgerecht­en Fußpflege nach neuestem Stand
  • Aktuelle Hygien­er­ichtlin­ien und Auf­bere­itung der Instru­mente
  • Instru­­menten- und Gerätekunde
  • Desin­fek­tion und Ster­il­i­sa­tion
  • Umgang mit eingewach­se­nen Nägeln und Roll­nägeln
  • Hüh­n­er­au­gen­be­hand­lung — Möglichkeit­en und Gren­zen
  • Behand­lung von Holz- und Pilznägeln — Möglichkeit­en und Gren­zen
  • Tam­pon­ade und Meth­o­d­en der Druck­ent­las­tung
  • Ken­nt­nisse über den dia­betis­chen Fuß

Fachpraxis:

  • Fachgerecht­es Kürzen der Nägel
  • Abtra­gen von Horn­haut
  • Durch­führen ein­er pro­fes­sionellen Fußpflege­be­hand­lung
  • Durch­führen ein­er Fuß­mas­sage
  • Deko­ra­tives Gestal­ten der Nägel
  • Nagelko­r­rek­turen
  • Pro­fes­sionelle Kun­den­ber­atung und Warenkunde
  • Prak­tis­ches Train­ing an ver­schiede­nen Mod­el­lkun­den

Eine individuelle Fußpflege-Ausbildung mit hohem Praxisanteil erwartet Dich:

  • Aus­bil­dung in Kle­in­grup­pen — nur auf diesem Weg kön­nen wir indi­vidu­ell und erfol­gre­ich auf Deine Bedürfnisse einge­hen
  • Keine ver­steck­ten Kosten für Ver­brauchs- und Arbeits­ma­te­r­i­al — Schutzk­lei­dung, Handtüch­er, Instru­mente sowie Arbeits­geräte ste­hen Dir während der Aus­bil­dungszeit kosten­los zur Ver­fü­gung
  • Qual­i­fiziertes Lehrper­son­al — Aus­bil­dungsleitung durch eine erfahrene Podolo­gin
  • Mod­erne, voll aus­ges­tat­tete Arbeit­splätze — wir investieren regelmäßig in ein zeit­gemäßes Arbeit­sum­feld

Genau dafür ist unser PediPro Fußpflegekurs entwick­elt wor­den. Du brauchst keine Vorken­nt­nisse oder Aus­bil­dung im kos­metis­chen Bere­ich. In unserem 2‑Tages Inten­sivkurs Fußpflege lernst du alle grundle­gen­den Tech­niken prax­is­nah und kom­pakt. Du wirst Schritt für Schritt an die pro­fes­sionelle Fußpflege herange­führt – inklu­sive Hygien­ewis­sen, Nagelpflege, Horn­hau­t­ent­fer­nung und Kun­den­ber­atung. Nach dem Kurs erhältst du ein anerkan­ntes Zer­ti­fikat, mit dem du direkt beru­flich durch­starten kannst – ob selb­st­ständig, mobil oder angestellt.
👉 Möcht­est du noch tiefer in die Fach­fußpflege ein­steigen? Dann ist unser 5‑Tages Fach­­fußpflege-Kurs die ide­ale Ergänzung! Hier lernst du erweit­erte Tech­niken und Fach­wis­sen für eine noch umfassendere Aus­bil­dung.

Eine fundierte Aus­bil­dung muss nicht mehrere Monate dauern! Unser 2‑Tages Fußpflegekurs ist speziell darauf aus­gelegt, dir alle wichti­gen Ken­nt­nisse schnell, prax­isori­en­tiert und ver­ständlich zu ver­mit­teln. Du lernst inten­siv in kleinen Grup­pen unter Anleitung erfahren­er Fachtrainer/innen. Durch den hohen Prax­isan­teil bist du nach zwei Tagen bestens vor­bere­it­et, um pro­fes­sionelle Fußpflegeleis­tun­gen anzu­bi­eten.
👉 Falls du dein Wis­sen ver­tiefen und noch mehr Tech­niken ler­nen möcht­est, kannst du zusät­zlich unseren 5‑Tages Fach­­fußpflege-Kurs buchen. Dieser Kurs ver­mit­telt weit­er­führende Meth­o­d­en, um noch sicher­er und pro­fes­sioneller in der Fußpflege­branche durchzus­tarten.

Ja – defin­i­tiv! Immer mehr Men­schen suchen gezielt nach „Fußpflege als Neben­ver­di­enst“ oder möcht­en ihr beste­hen­des Kos­metik­stu­dio erweit­ern. Fußpflege ist eine ide­ale Möglichkeit, neue Kun­den­grup­pen zu gewin­nen und das eigene Leis­tungsange­bot zu erweit­ern. Der Markt wächst – ins­beson­dere durch eine alternde Bevölkerung und das steigende Bewusst­sein für Kör­perpflege. Nach unserem PediPro Pow­erkurs Fußpflege kannst du direkt pro­fes­sionelle Leis­tun­gen anbi­eten – ob mobil, im Home-Ser­vice oder inte­gri­ert in dein beste­hen­des Stu­dio. So schaffst du dir einen zusät­zlichen Einkom­mensstrom mit hoher Nach­frage und wenig Aufwand.
👉 Wenn du noch tiefer in die Materie ein­steigen möcht­est, empfehlen wir unseren 5‑Tages Fach­­fußpflege-Kurs für fort­geschrit­tene Tech­niken und erweit­ertes Wis­sen.

Abschluss & Berufschancen

Abschluss

Nach erfol­gre­ichem Abschluss des Kurs­es erhal­ten die Teil­nehmer ein anerkan­ntes Zer­ti­fikat über die Teil­nahme am PediPro Fußpflegekurs. Dieses bestätigt die erwor­be­nen Ken­nt­nisse und befähigt sie, pro­fes­sionelle kos­metis­che Fußpflegeleis­tun­gen anzu­bi­eten – sei es im eige­nen Stu­dio, mobil oder als Zusatzange­bot im beste­hen­den Insti­tut. Das Zer­ti­fikat ist ein wertvoller Nach­weis für den Ein­stieg in die Fußpflege­branche und schafft Ver­trauen bei zukün­fti­gen Kundin­nen und Kun­den.

Karriere

Die Fußpflege­branche bietet her­vor­ra­gende Per­spek­tiv­en für den beru­flichen Ein­stieg oder die Erweiterung beste­hen­der Tätigkeit­en. Mit der wach­senden Bedeu­tung von Gesund­heit, Well­ness und Kör­perpflege steigt die Nach­frage nach qual­i­fizierten Fußpflegeleis­tun­gen stetig – und das in allen Alters­grup­pen. Beson­ders in Zeit­en des demografis­chen Wan­dels wird der Bedarf an pro­fes­sioneller Fußpflege weit­er zunehmen, da immer mehr Men­schen Wert auf gesunde und gepflegte Füße leg­en.

Du erweiterst mit der Auffrischung Dein Angebot in der Fußpflege

Mit frisch erwor­be­nen Ken­nt­nis­sen und neu gewonnen­er Sicher­heit in der Kun­den­be­hand­lung bist Du bestens für einen beru­flichen Neustart gerüstet. Du kannst Dein Ange­bot an Anwen­dun­gen um sin­nvolle Erfol­gs­bausteine erweit­ern. Weit­er­bil­dun­gen wie Well­ness für die Füße durch ener­getis­che Fuß­mas­sagen wer­den von Kun­den sehr gerne gebucht und run­den Dein Behand­lungsspek­trum ab. Ergänzend bieten sich auch Sem­i­nare zur Haar­ent­fer­nung wie Sug­ar­ing oder Wax­ing an.

Tätigkeits­bere­iche als selb­ständi­ge oder angestellte Fach­fußpflegerIn:

  • Kos­metikin­sti­tute
  • Mobile Fußpflege
  • Bäder- und Saun­a­be­triebe
  • Frisör‑, Nagel- und Wim­pern­stu­dios
  • Fußpflegeprax­en
  • Well­nes­sein­rich­tun­gen
  • Phys­io­ther­a­pie-Prax­en

Wachsende Nachfrage in der Fußpflegebranche – ein Beruf mit Zukunft

Was sind die Voraussetzungen für das Auffrischungs-Seminar zur FußpflegerIn?

  • Aus­re­ichende Deutschken­nt­nisse
  • Ser­vice­ori­en­tierung und Freude am Umgang mit Kun­den
  • Inter­esse an ein­er Arbeit an Men­schen
  • Zuver­läs­sigkeit und Fre­undlichkeit
  • Freude an Beratung und Verkauf
  • Bere­itschaft zum selb­ständi­gen Ler­nen und Arbeit­en
  • Belast­barkeit und gutes Zeit­man­age­ment

Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

  • Für Einsteiger/innen ohne Vorken­nt­nisse, die schnell in die pro­fes­sionelle Fußpflege ein­steigen möcht­en
  • Für Wiedereinsteiger/innen, die nach ein­er beru­flichen Pause zurück in den Kos­metik- oder Gesund­heits­bere­ich wollen
  • Für Quereinsteiger/innen, die eine neue beru­fliche Per­spek­tive suchen
  • Für Kosmetiker/innen, Nageldesigner/innen oder Friseur/innen, die ihr Leis­tungsange­bot um Fußpflege erweit­ern möcht­en
  • Für alle, die sich einen Neben­ver­di­enst mit mobil­er Fußpflege oder im eige­nen Stu­dio auf­bauen möcht­en
  • Für Men­schen mit Inter­esse an Well­ness, Kör­perpflege oder Gesund­heits­berufen
  • Für beste­hende Kos­metik­stu­dios, die pro­fes­sionelle Fußpflege als Zusatz­di­en­stleis­tung anbi­eten möcht­en
Termine, Gebühren & Buchung | ab 599,00 €

Im Moment sind keine fes­ten Ter­mine für das Sem­i­nar fest­gelegt.
Du kannst aber gerne eine Benachrich­ti­gung aktivieren, wenn Du Neuigkeit­en zum Sem­i­nar «Kom­pak­tkurs Fußpflege» haben möcht­est.

Unterricht
jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
Gruppenkurs ab 4 Personen
Reservierung:
Wähle den gewünschten Termin und klicke auf die entsprechende Schalt­fläche.
In den Gebühren sind enthalten:
  • Anmeldegebühr
  • Lehrunterlagen als gedrucktes Workbook oder PDF
  • Arbeitsmaterialien und Produkte für die Dauer des Seminars, sowie Handtücher und Auflagen
  • Hygieneartikel und persönliche Schutzkleidung
  • Verschiedene Modellkunden
  • Teilnahmezertifikat
  • Kalte und warme Getränke
Was Du für den Lehrgang zusätzlich benötigst:
  • Weiße Arbeitskleidung
  • Geschlossene Praxisschuhe (desinfizierbar)
  • Eigene Verpflegung
  • Schreibmaterial
Hast Du noch weitere Fragen?
Kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.

Hast Du noch weitere Fragen zur Weiterbildung
«Kompaktkurs Fußpflege» …

?

Wir beraten Dich gerne.

Verwende das Kontaktformular für Deine Fragen und vereinbare gerne eine telefonische Beratung. Beschreibe kurz Dein Anliegen, damit wir schneller eine Antwort für Dich finden.

Wie dürfen wir Dir helfen?

Wir beraten Dich gerne.

Verwende das Kontaktformular für Deine Fragen und vereinbare gerne eine telefonische Beratung. Beschreibe kurz Dein Anliegen, damit wir schneller eine Antwort für Dich finden.

Wie dürfen wir Dir helfen?

    Dür­fen wir Dich tele­fonisch kon­tak­tieren?
    (Wenn Du eine tele­fonis­che Beratung benötigst, trage bitte unbe­d­ingt Deine Tele­fon­num­mer ein).

    gebe bitte Deine Tele­fon­num­mer an *

    wann bist Du am besten zu erre­ichen?

     

     

    Vor­name *

    Nach­name *

    Deine Adresse (option­al):

    Ja, ich finde es wichtig, mich regelmäßig über Neuigkeit­en und Weit­er­bil­dungs­maß­nah­men zu informieren. Daher möchte ich gerne, dass die Akademie der Kos­metik mir entsprechende Infor­ma­tio­nen über einen Newslet­ter per Email zusendet. Der Newslet­ter erscheint etwa ein­mal im Monat und ich kann ihn jed­erzeit wieder abbestellen!

     

    * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mein­er per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en (siehe bitte auch Daten­schutz) bin ich ein­ver­standen. Ich stimme zu, dass meine For­mu­la­rangaben zur Kon­tak­tauf­nahme bzw. zur Bear­beitung meines Anliegens gespe­ichert wer­den.

     

    Eine Kopie der Nachricht wird an die angegebene E‑Mail-Adresse gesendet. Bitte prüfe vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Dat­en. Vor allem, ob Deine Email­adresse kor­rekt ist, damit wir Dir antworten kön­nen. Du musst aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Dein­er Dat­en be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

     

     

    Hab bitte einen kleinen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nachricht­en durch­laufen einen Sicher­heits-Scan.

      Dür­fen wir Dich tele­fonisch kon­tak­tieren?
      (Wenn Du eine tele­fonis­che Beratung benötigst, trage bitte unbe­d­ingt Deine Tele­fon­num­mer ein).

      gebe bitte Deine Tele­fon­num­mer an *

      wann bist Du am besten zu erre­ichen?

       

       

      Vor­name *

      Nach­name *

      Deine Adresse (option­al):

      Ja, ich finde es wichtig, mich regelmäßig über Neuigkeit­en und Weit­er­bil­dungs­maß­nah­men zu informieren. Daher möchte ich gerne, dass die Akademie der Kos­metik mir entsprechende Infor­ma­tio­nen über einen Newslet­ter per Email zusendet. Der Newslet­ter erscheint etwa ein­mal im Monat und ich kann ihn jed­erzeit wieder abbestellen!

       

      * Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mein­er per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en (siehe bitte auch Daten­schutz) bin ich ein­ver­standen. Ich stimme zu, dass meine For­mu­la­rangaben zur Kon­tak­tauf­nahme bzw. zur Bear­beitung meines Anliegens gespe­ichert wer­den.

       

      Eine Kopie der Nachricht wird an die angegebene E‑Mail-Adresse gesendet. Bitte prüfe vor dem Ver­senden noch ein­mal die ein­ge­ge­benen Dat­en. Vor allem, ob Deine Email­adresse kor­rekt ist, damit wir Dir antworten kön­nen. Du musst aus Grün­den des Daten­schutzes eine Zu­stimmung zur Ver­wendung Dein­er Dat­en be­stätigen. Erst danach lässt sich das For­mu­lar ver­senden. Vie­len Dank.

       

       

      Hab bitte einen kleinen Moment Geduld, nach­dem Du «UND LOS!» gedrückt hast. Alle Nachricht­en durch­laufen einen Sicher­heits-Scan.

      Buchungsliste0
      Es liegt keine Buchung in Deiner Buchungsliste
      Übersicht alle Seminare
      0