Weiterbildung intensiv — Apparative Kosmetik mit Zertifikat | Wochenend-Seminar
Behandle Deine Kunden mit speziellen Geräten und erziele intensive Verbesserungen ihres Hautbildes. Unsere Weiterbildung bietet intensive Seminare, in denen Du lernst, apparative Kosmetik fachgerecht anzuwenden. Die apparative Kosmetik umfasst beliebte Behandlungen wie Microneedling, Mikrodermabrasion oder Aquafacials. Erfahre, wie Du apparative Treatments in klassische Gesichtsbehandlungen integrierst und maximale Behandlungserfolge erzielst. Werde zum «Apparativen Hautpflegeprofi» und erziele maximale Behandlungserfolge bei Deine Kunden.
Sichtbare Hautbildverbesserungen durch Apparative Kosmetik
Mit unserer Weiterbildung zur «Apparativen Hautpflegespezialist:in» erweiterst Dein Wissen und Deine Fähigkeiten im Bereich der apparativen Kosmetik. In intensiven Wochenendkursen lernst Du, wie Du spezielle Geräte einsetzt, um deutliche Hautverbesserungen bei Deinen Kunden zu erzielen. Die apparative Kosmetik bietet Dir vielfältige Anwendungsfelder und erfreut sich großer Beliebtheit. Im Kosmetikstudio und bei Deinen Kunden! Von Microneedling über Mikrodermabrasion bis hin zu Aquafacials — wir vermitteln Dir das nötige Fachwissen und die richtige Anwendung moderner Kosmetik-Geräte.
Lerne Geräte effektiv einzusetzen plus Cashback
Das Seminar garantiert Dir eine fundierte Ausbildung, in dem Du lernst, apparative Treatments effektiv in klassische Gesichtsbehandlungen zu integrieren. Dadurch erzielst Du maximale Behandlungserfolge für Deine Kunden. Unsere erfahrenen Dozenten stehen Dir zur Seite und zeigen Dir praxisnah, wie Du die Geräte fachgerecht verwendest und optimale Ergebnisse erzielst. Mit einem Zertifikat als «Apparative Hautpflegespezialist:in» hast Du einen wertvollen Nachweis Deiner Qualifikation und erhöhst Deine Karriere-Chancen oder bietest Deinen Kunden attraktive Erweiterungen Deines Angebotes.
Du erlernst die professionellen Anwendung von:
- Microneedling — natürliches Face-Lift ohne OP
- Nanoneedling — Wirkstoff-Booster mit Soforteffekt
- Microdermabrasion — Peeling ohne Kompromisse
Entscheidest Du Dich für einen Gerätekauf erhältst Du 90% des Kurspreises erstattet!
Apparative Kosmetik mit CNC — Cosmetic
Kursszeiten
Von 10:00 bis 17:00 Uhr
nächster Kursbeginn
Voraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung zur KosmetikerIn
(mind. 6 monatige Ausbildung)
Praktische Berufserfahrung als KosmetikerIn
Interesse am kosmetischen Behandlungen und apparativer Kosmetik
Für alle Schulabschlüsse geeignet
Bereitschaft zum selbständigen Lernen & Üben
Experte auf dem Gebiet der apparativen Kosmetik:
Mit dem nötigen Fachwissen, selbstbewusst und professionell
Die Weiterbildung «Apparative Hautpflegespezialist:in» richtet sich an KosmetikerInnen und Kosmetiker, unabhängig von ihrem Erfahrungsstand in der apparativen Kosmetik. Egal, ob Du bereits Grundkenntnisse besitzt und Dein Wissen vertiefen möchtest, oder ganz am Anfang Deiner Reise in die Welt der apparativen Kosmetik stehst — dieses Seminar vermittelt Dir die Grundlagen der klassischen Kosmetik in Verbindung mit der effektiven und professionellen Nutzung von Geräten.
Unser Ziel ist es, Dich mit den theoretischen und praktischen Zusammenhängen vertraut zu machen und Dir das nötige Fachwissen zu vermitteln, um die Geräte erfolgreich einzusetzen. Von der Auswahl des richtigen Gerätetyps bis hin zur optimalen Anwendung in verschiedenen Behandlungen. Wir geben Dir das Rüstzeug, um die beste Lösung für Deine Kunden anzubieten.
Während viele Hersteller von Geräten Schulungen und Kurse anbieten, um den Umgang mit ihren Produkten zu erlernen, geht die Weiterbildung «Apparative Hautpflegespezialist:in» einen Schritt weiter. Sie konzentriert sich auf die komplexen Aspekte der professionellen Kosmetik und vermittelt praxisorientierte Anwendungen, die den realen Alltag der KosmetikerInnen und Kosmetiker widerspiegeln. Du wirst praxisrelevante Kenntnisse und das Gelernte direkt in Deinem Alltag anwenden können.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Beratung Deiner Kunden. Durch das Seminar wirst Du sensibilisiert, um eine objektive Entscheidungsgrundlage zu haben, wenn es darum geht, Dich für einen bestimmten Hersteller, dessen Ausstattungen und letztendlich einer (speziellen) und professionellen apparativen Behandlung zu entscheiden. Dies ermöglicht Dir, Vertrauen bei Deinen Kunden aufzubauen und ihnen einen Mehrwert zu bieten. Du wirst in der Lage sein, ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und maßgeschneiderte Behandlungen anzubieten, die auf ihre individuellen Anliegen abgestimmt sind.
Unser erfahrenes Team von Fachleuten wird Dich durch die Weiterbildung begleiten und Dir praktische Tipps und Tricks vermitteln, damit Du Dich sicher in der Welt der apparativen Kosmetik bewegen kannst. Lerne von Experten, tausche Dich mit anderen Teilnehmern aus und erweitere Dein Netzwerk in dieser spannenden Branche.
Entscheide Dich für die apparative Kosmetik:
Mit dieser fortschrittlichen Behandlungsmethode erzielst Du sofort sichtbare Ergebnisse, die Deine Kunden von Anfang an begeistern werden. Dies schafft nicht nur Kundenzufriedenheit und positive Resonanz, sondern auch eine gute Reputation für Dich als KosmetikerIn.

Maximale Wirksamkeit durch fortschrittliche Behandlungstechniken:
Steigere Deine Expertise in der apparativen Kosmetik.
Fachtheorie:
- Anwendung von Geräten in der Behandlungskosmetik
- Möglichkeiten und Grenzen apparativer Kosmetik
- Einführung / Gerätepräsentation Micro- / Nanoneedling, Microdermabrasion
- Funktionsweise des jeweiligen Gerätes
- Spezifische Wirkungsweisen
- Indikationen und Kontraindikationen erkennen und verstehen
- Fachgerechter Umgang mit kosmetischen Geräten
- Geräteeinsatz innerhalb eines kosmetischen Behandlungskonzeptes
- Kosmetische Anwendung nach Hautbild
- Apparative Kosmetik bei Problemhaut-Behandlungen
- Hygiene und Aufbereitung
- Produkt- und Warenkunde
- Preiskalkulation und Marketing
Fachpraxis:
- Demonstration der jeweiligen Geräte durch eine erfahrene Trainerin
- Kundenaufklärung und Behandlungsvertrag
- Behandlungsablauf einer Kosmetikbehandlung mit Geräten
- Durchführen von apparativen Treatments
- Kombinationsmöglichkeiten
- Vor- und Nachbehandlung der Haut
- Pflegehinweise und Kundenberatung
Eine intensive und praxisorientierte Seminargestaltung ist uns wichtig:
- Ausbildung in Kleingruppen von maximal 10 Teilnehmern — auf diese Weise ist eine individuelle und erfolgreiche Ausbildung in kurzer Zeit möglich
- Einüben der korrekten Technik gegenseitig am Modell — nur durch direkte praktische Anwendung erlernst Du effektives Arbeiten an verschiedenen Körperpartien
- Cashback bei Gerätekauf — Solltest Du Dich im Anschluss für einen Gerätekauf entscheiden, erhältst Du die Kursgebühr erstattet
- Qualifiziertes Lehrpersonal — Ausbildungsleitung durch eine erfahrene Trainerin
- Intensive Nachbetreuung — auch nach der Ausbildung stehen wir Dir mit Rat und Tat zur Seite
Apparative Kosmetik bezeichnet die Verwendung von speziellen Geräten und Technologien im Rahmen einer Kosmetikbehandlung. Diese Geräte sind so konzipiert, dass Du damit verschiedene Hautprobleme gezielt angehen und verbessern kannst.
Die apparative Kosmetik bietet Dir eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten, die darauf abzielen, das Hautbild zu verbessern, die Haut zu straffen, Falten zu reduzieren, Poren zu verfeinern, die Durchblutung zu fördern und vieles mehr. Diese Behandlungen basieren oft auf wegweisenden Technologien und wurden entwickelt, um die Wirksamkeit der traditionellen manuellen Kosmetikbehandlungen zu ergänzen.
Einige der häufig verwendeten Geräte in der apparativen Kosmetik sind zum Beispiel:
- Mikrodermabrasion: Hierbei trägst Du kontrolliert die obersten Hautschicht mit Hilfe eines Geräts ab. Ziel ist es, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hautstruktur zu verbessern.
- Ultraschallgeräte: Ultraschallwellen verwendest Du, um die Durchblutung zu fördern, Nährstoffe in die Haut einzuschleusen und das Erscheinungsbild von Fältchen zu reduzieren.
- Hochfrequenz: Hierbei setzt Du elektrischen Hochfrequenzstrom ein, der die Durchblutung der Haut anregen und die Bildung von Kollagen fördern kann.
- Kryolipolyse: Bei diesem Verfahren verwendest Du kontrollierte Kälte, um Fettzellen in bestimmten Körperbereichen zu behandeln und zu reduzieren.
- Radiofrequenz: Hier nutzt Du Hochfrequenzstrom, um die Kollagenproduktion anzuregen, die Hautstraffung zu verbessern und Falten zu reduzieren.
- Dermazeutisches Microneedling: Hierbei setzt Du Microperforationen in der Oberhaut und regst damit intensiv den Hauterneuerungsprozess an. Gleichzeitig können Wirkstoffe intensiv von der Haut aufgenommen werden.
Apparative Kosmetik-Behandlungen findest Du in der Regel in Kosmetikstudios oder Dermatologiepraxen.
Mit apparativer Kosmetik kannst Du verschiedene Wirkungen und Verbesserungen der Haut erzielen, abhängig dabon welche spezifischen Geräte und Technologien Du einsetzt. Einige der möglichen Wirkungsweisen apparativer Kosmetik sind:
- Hautstraffung: Verschiedene Geräte, wie Hochfrequenz oder Radiofrequenz, kannst Du einsetzten, um die Kollagenproduktion anzuregen und die Elastizität der Haut zu verbessern. Dadurch erscheint die Haut straffer und fester bereits nach der ersten Anwendung.
- Faltenreduktion: Durch den Einsatz von Geräten wie Ultraschall oder Radiofrequenz kannst Du feine Linien und Falten reduzieren. Diese Technologien stimulieren die Hautzellen, regen die Kollagenproduktion an und können das Erscheinungsbild von Falten glätten.
- Reduzierung von Pigmentflecken: Einige Geräte, wie Laser oder IPL (Intense Pulsed Light), können dazu beitragen, Pigmentflecken zu reduzieren und eine gleichmäßigere Hautfarbe zu fördern. Mit diesen Technologien arbeitest Du gezielt auf das Melanin in den Pigmentflecken, um eine Aufhellung und eine einheitlichere Hautfarbe zu erzielen.
- Porenverfeinerung: Microdermabrasion und chemische Peelings sind zwei beliebte Anwendungen um Poren sichtbar zu verfeinern. Mit diesen Verfahren entfernst Du abgestorbene Hautzellen und reinigst die Poren, was zu einer verfeinerten, glatteren und klareren Haut führen kann.
- Aknebekämpfung: Zahlreiche apparative Geräte helfen Dir dabei Akne effektiv zu behandeln. Zum Beispiel können IPL oder Laser die Talgproduktion reduzieren und die Entzündung lindern, während Mikrodermabrasion und Ultraschall helfen können, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und Verstopfungen zu lösen.
- Fettreduktion und Körperkonturierung: Mit speziellen Geräten wie Kryolipolyse oder Lymphdrainage kannst Du gezielte Fettreduktion und Körperkonturierung erreichen. Diese Apprate können unerwünschte Fettpölsterchen reduzieren und die Silhouette sichtbar verbessern.
Die Nutzung von apparativen Geräten in der Kosmetik erfordert ein Ausbildung oder zumindest spezifisches Fachwissen und praktische Erfahrung. Es ist üblich, dass die Anwendung solcher Geräte von ausgebildeten KosmetikerInnen in Kosmetikstudios oder Dermatologiepraxen durchgeführt wird.
Du benötigst Kenntnisse über die Funktionsweise der Geräte, den Behandlungsablauf und die verschiedenen Hauttypen sowie mögliche Risiken oder Kontraindikationen. Daher sollten diese Geräte mit intensiver Wirkung ohne entsprechende Ausbildung nicht eingesetzt verwenden.
Wendest Du die Geräte nicht fachgerecht an, besteht die Gefahr von Hautschäden oder unerwünschten Nebenwirkungen. Um sicherzustellen, dass die Behandlungen sicher und effektiv sind, sollten Kunden immer eine KosmetikerIn aufsuchen, die über das nötige Fachwissen und die Erfahrung verfügt, um solche Geräte ordnungsgemäß einzusetzen.
Wenn du Interesse an apparativer Kosmetik hast, solltest Du eine professionelle Ausbildung als Kosmetikerin absolvieren. Dadurch erhältst Du das notwendige Fachwissen und die Fähigkeiten, um apparative Geräte sicher und effektiv zu verwenden und entsprechende Behandlungen durchzuführen.
Abschluss & Berufschancen
Abschluss
Nach erfolgreicher Seminarteilnahme erhältst Du ein Zertifikat.
Karriere
Nachdem Du das Seminar abgeschlossen hast, kannst Du direkt erfolgreich mit deinen Kunden loslegen. Dadurch erweiterst Du sinnvoll Dein bestehendes Angebot und kannst auch neue Kunden für apparative Behandlungstechniken begeistern. Unterstütze Deine Kunden auf dem Weg zu einem sichtbar verbesserten Hautbild und nutze die Möglichkeit moderner Technologien um Deinen Umsatz zu steigern.
Du sorgst für sofort sichtbare Ergebnisse und ziehts mit moderner Gerätekosmetik pflegebewusste Kunden an, die sich intensive Hautbildverbesserungen und effektives Anti-Aging wünschen!
Kosmetische Geräte-Anwendungen werden in professionellen Kosmetikinstituten eingesetzt und unterstützen ein intensives Behandlungsergebnis. Unterstreiche Deine Professionalität und biete mit der apparativen Kosmetik effektive Behandlungserfolge.
Mit der apparative Kosmetik erweiterst Du Dein Dienstleistungsangebot in Deinem Kosmetikinstitut um ein attraktives Angebot und rundest bestehende Anwendungen ideal ab.
Gerätebehandlungen werden angeboten in:
- Kosmetikinstituten
- Wellnesseinrichtungen
- Hotels und SPA Betriebe
- Schönheitsfarmen
- Dermatologischen Praxen
- Heilpraktiker Praxen
An intensiven Trainingstagen wirst Du zum Styling-Profi!
Was sind die Voraussetzungen für die Weiterbildung «Apparative Hautpflegespezialist:in»?
- Abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin
(mind. 6 monatige Ausbildung in Vollzeit) - Interesse an apparativen Behandlungstechniken
- Freude am Lernen und an der Arbeit mit Menschen
- Bereitschaft zum selbständigen Lernen und Arbeiten
- ausreichende Deutschkenntnisse
Für wen ist das Seminar «Apparative Hautpflegespezialist:in» geeignet?
- Alle, die ihr Dienstleistungsangebot erweitern möchten
- Alle, die intensive und zeitgemäße Behandlungstechniken anbieten möchten
- Alle Selbständigen, die Ihr Angebot erweitern möchten
- Interessenten aus artverwandten Berufen, die eine Grundausbildung in der Kosmetik absolviert haben wie beispielsweise Wimpern- und Nagelstylisten, Fußpfleger, und vielen mehr
Termine, Gebühren & Buchung | ab 355,00 €
Im Moment sind keine festen Termine für das Seminar festgelegt.
Du kannst aber gerne eine Benachrichtigung aktivieren, wenn Du Neuigkeiten zum Seminar «Apparative Kosmetik» haben möchtest.
Benachrichtigung zu «Apparative Kosmetik»
Kurs
jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Gruppen bis max. 10 Teilnehmer
Reservierung:
Wähle den gewünschten Termin und klicke auf die entsprechende Schaltfläche.
In den Gebühren sind enthalten:
Anmeldegebühr
Lehrunterlagen als gedrucktes Workbook oder PDF
Arbeitsmaterialien, Instrumente und Produkte für die Dauer des Seminars, sowie Handtücher und Auflagen
Persönliche Schutzkleidung (Mundschutz, Handschuhe)
Ausbildungszertifikat
Kalte und warme Getränke sowie Snacks
Was Du für den Lehrgang zusätzlich benötigst:
Arbeitskleidung
Praxisschuhe
Eigene Verpflegung
Schreibmaterial
Wellness Professional
Intensivausbildung
Wochend-Seminare
3 Wochenendeinheiten
Japanische Gesichtsmassage TSUBO
Intensivausbildung
Wochenend-Seminar
1 Tag
Intensivkurs Kosmetik PLUS Gerätekosmetik
Grundlagen Kosmetik inkl. Geräte
Intensiv-Seminar
7 Tage
Ayurveda Abhyanga Practitioner
Intensivausbildung
Wochenend-Seminar
3 Tage
NiSV Schulung für Fachkundenachweise
Upgrade
Tages-Seminare
Wissens-Modul