Fuß-Vital-Professional

Fuß-Vital-Professional
Ausbildungs­paket für Existenz­gründer und Fußpflege-Profis

Als Wochenend- oder Ferienkurs

Der Kos­me­tik­be­reich Fuß­pfle­ge ist in den letz­ten Jah­ren rasant gewach­sen. Defor­ma­tio­nen, Nagel­pro­ble­me usw. sind nicht nur bei der älte­ren Bevöl­ke­rung weit ver­brei­tet. Gera­de auch Sport­ler oder Men­schen, die beruf­lich buch­stäb­lich viel auf den Bei­nen sind lei­den oft unter Pro­ble­men. Die Nach­fra­ge nach gut aus­ge­bil­de­ten Fuß­pfle­gern ist nach wie vor hoch — Span­gen­tech­nik bei­spiels­wei­se beherr­schen nur weni­ge so gut, dass Sie lang­fris­tig Kun­den beglei­ten und behan­deln kön­nen. So ist die­se Qua­li­fi­ka­ti­on auch für bereits täti­ge Fuß­pfle­ger sehr inter­es­sant, die sich in die­sem Bereich wei­ter­bil­den möchten.

Die Fuß­pfle­ge ist ein kom­plett eigen­stän­di­ger Bereich der Kos­me­tik und Gesund­heits­pfle­ge und bereits nach kom­pak­ter Aus­bil­dung kön­nen Sie in die Selb­stän­dig­keit star­ten. Eine klas­si­sche Aus­bil­dung in der Kos­me­tik ist nicht erfor­der­lich und Sie kön­nen mit den Kur­sen Fuß­pfle­ge und Fuß-Vital-Pro­­fes­­sio­nal med. sofort begin­nen, Ihre ers­ten Kun­den zu verwöhnen.

Ausbildungs-Module zum Kosmetik-Profi:

Qua­­li­­fi­­ka­­ti­ons-Modul
auch par­al­lel zu Fach­kos­me­ti­ke­rIn «Expert» mög­lich (emp­foh­len)

Abschluss:

Zer­ti­fi­kat «Fuß-Vital-Pro­­fes­­sio­nal»

Karriere:

Sie haben Freu­de am Umgang mit Kun­den? Die Arbeit mit und am Men­schen macht Ihnen sehr viel Spaß? Erwei­tern Sie Ihre Kennt­nis­se und Fähig­kei­ten im Bereich Kos­me­tik und infor­mie­ren Sie sich über unse­re Aus­bil­dun­gen und wer­den Sie Kos­­me­­tik-Pro­­fi: «Fach­kraft für Kos­me­tik», «Fach­kos­me­ti­ke­rIn» oder «Fach­kos­me­ti­ke­rIn Expert» bzw. «staat­lich geprüf­te Kos­me­ti­ke­rIn».

Inhalte:

Spe­zia­li­sie­rung im Bereich Fusspflege

  • Der «Dia­be­ti­sche Fuß»
  • Fuß­­zo­­nen-Mas­­sa­­ge  « Podo-Soma-Relax»
  • Nagel­span­gen­tech­ni­ken  «4 Tech»

— Ross-Fraser
— ABW-Spange
— Kom­bi­nier­te Kle­­be-Feder­­draht Span­ge ABW
— Omega-Spangen,
— ERKI, 3TO-Podofix

 

Zusätz­li­che Premium-Inhalte

Sie erwer­ben zusätz­lich den Hygienepass

— Geschich­te der Hygiene
— all­ge­mei­ne Hygie­ne und Mikrobiologie
— Recht­li­che Grundlagen
— Hygie­ne­ma­nage­ment in der tägl. Praxis
— Rei­ni­gung, Des­in­fek­ti­on, Sterilisation
— Instru­men­ten­auf­be­rei­tung, Gerä­te, Arbeitsmittel
— Lage­rung und Anfor­de­run­gen an die Räumlichkeiten
— Entsorgung
— Erfolgs­kon­trol­le und Dokumentation

Hin­weis:

Die Inhal­te der Aus­bil­dung rich­ten sich nach dem Rah­men­lehr­plan für den Aus­bil­dungs­be­ruf «Kosmetiker/in». Als Voll­zeit­aus­bil­dung ist das Modul zu 100 % för­der­fä­hig — spre­chen Sie uns an wir bera­ten Sie gerne!

Aus­bil­dungs­be­ginn nach Absprache
Min­dest­teil­neh­mer: 2

Zielgruppe:
Umsteiger,
Neu- und Wiedereinsteiger,
Kosmetiker/innen,
Interessenten aus artverwandten Berufen,
Interessenten aus medizinischen Bereichen,
Pflegedienst,
mobile Fußpflege
Voraussetzung:
  • für alle Schulabschlüsse geeignet
Kosten:
690,- Euro
(1. Rate 300,- plus 390,- Euro)
In den Ausbildungskosten sind enthalten:
  • schriftliche Unterlagen (per Mail)
  • Ausbildungszertifikat mit Inhalt und Dauer der Bildungsmaßnahme
  • Zeugnis
  • Anmeldegebühr
  • Prüfungsgebühr
  • Behandlungspräparate, Nutzung des Fußpflegebestecks, Handschuhe, Mundschutz, Desinfektionsmittel, Pflegemittel
Ihre Fördermöglichkeiten:
  • über Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit
  • ARGE
  • Jobcenter
  • Umschulung durch RV und BG
  • KFW-Kredit