Fachkraft für Kosmetik

Berufsbegleitende Kurz­ausbildung /
Auffrischungskurs

Wochenendkurse (4 Samstage) oder als Ferienkurs

Sie möch­ten das Berufs­feld Kos­me­tik ken­nen­ler­nen und mög­lichst zeit- und kos­ten­spa­rend ein­stei­gen? Sie arbei­ten bereits in einem art­ver­wand­ten Bereich und möch­ten eini­ge Grund­kennt­nis­se in der kos­me­ti­schen Behand­lung erwer­ben? Oder arbei­ten Sie im Kun­den­ser­vice einer Kos­me­tik­fir­ma und benö­ti­gen Grund­kennt­nis­se? Dann ist die­ses Seminar viel­leicht der rich­ti­ge Ein­stieg für Sie!

Die Aus­bil­dung ver­zich­tet auf theo­re­ti­sches Hin­ter­grund­wis­sen und all­ge­mein­bil­den­de Fächer und ist zeit­lich straff orga­ni­siert. Der Schwer­punkt liegt hier auf der fach­lich rich­ti­gen Behand­lungs­tech­nik und der pas­sen­den Prä­pa­ra­te­wahl. Die Aus­bil­dung ist zeit- und kos­ten­spa­rend auf­ge­baut — theo­re­ti­sches Wis­sen muss daher im Selbst­stu­di­um zu Hau­se erar­bei­tet werden.

Die Aus­bil­dung fin­det immer am Wochen­en­de (Sams­tag und / oder Sonn­tag) oder nach Abspra­che wäh­rend der baye­ri­schen Schul­fe­ri­en statt.

Ausbildungs-Module zum Kosmetik-Profi:

Qua­­li­­fi­­ka­­ti­ons-Modul
auch par­al­lel zu Fach­kos­me­ti­ke­rIn «Expert» mög­lich (emp­foh­len)

Abschluss:

Zer­ti­fi­kat «Fach­kraft der Kosmetik»

Karriere:

Ver­tie­fen Sie im Anschluss der Aus­bil­dung Ihre Kennt­nis­se im Bereich Der­ma­to­lo­gie, Haut­pfle­ge und Wirk­stoff­kun­de und ent­schei­den Sie sich für eine Aus­bil­dung zur «Fach­kos­me­ti­ke­rIn» (Modul 1). Möch­ten Sie sich zusätz­lich in appa­ra­ti­ver Kos­me­tik sowie Kör­per­be­hand­lun­gen wei­ter­ent­wi­ckeln, so wäh­len Sie im Anschluss an die Aus­bil­dung Fach­kos­me­ti­ke­rIn das Modul 2 «Fach­kos­me­ti­ke­rIn Expert».

Inhalte:

  • kos­me­ti­sche Grund­be­hand­lung des Gesichts
  • Erstel­len einer fach­ge­rech­ten Hautanamnese
  • Behand­lungs­tech­ni­ken für ein Basis Treatment
  • Über­sicht über ver­schie­de­ne Prä­pa­ra­te und Wirkstoffe
  • Kor­rek­te Prä­pa­ra­te­wahl für das jewei­li­ge Hautbild
  • Augen­brau­en zup­fen und färben
  • Ent­fer­nen von Gesichtshärchen
  • Ent­span­nen­de Kurz­mas­sa­ge für das Gesicht

Hin­weis:

Die Inhal­te der Aus­bil­dung rich­ten sich nach dem Rah­men­lehr­plan für den Aus­bil­dungs­be­ruf «Kosmetiker/in». Als Voll­zeit­aus­bil­dung ist das Modul zu 100 % för­der­fä­hig — spre­chen Sie uns an wir bera­ten Sie gerne!

Dau­er:1 Monat (4 Samstage)

Aus­bil­dungs­be­ginn: 15. Janu­ar 2022
Min­dest­teil­neh­mer: 4

Zielgruppe:
Wiedereinsteiger,
Weiterbildung für artverwandte Berufsbilder,
alle die sich ein 2. Standbein schaffen möchten
Voraussetzung:
  • für alle Schulabschlüsse geeignet
Kosten:
990,- Euro
In den Ausbildungskosten sind enthalten:
  • schriftliche Unterlagen (per Mail)
  • Ausbildungszertifikat mit Inhalt und Dauer der Bildungsmaßnahme
  • Zeugnis
  • Anmeldegebühr
  • Prüfungsgebühr
  • sowie alle Behandlungspräparate während der Praxisausbildung in der Schule!
Ihre Fördermöglichkeiten:
  • über Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit